Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Suffix (Weiterleitung von „Endung“)
    lateinisch suffixum „[unten] Angeheftetes“) – für bestimmte Fälle auch Endung sowie Postfix, in der traditionellen Grammatik auch Nachsilbe – ist in der…
    19 KB (1.908 Wörter) - 08:56, 14. Mai 2024
  • Tabelle lateinischer Verbendungen enthält alphabetisch sortiert sämtliche Endungen finiter lateinischer Verbformen. Durch Änderung der Sortierfolge lassen…
    48 KB (71 Wörter) - 18:08, 6. Dez. 2023
  • geschriebenen Endungen -a, -i, -u, -an, -in, -un, -ta, -ti, -tu, -tan, -tin, -tun oder auch keine Endung auf. Für das T in den Endungen siehe Tā' marbūta;…
    57 KB (5.919 Wörter) - 13:24, 27. Mai 2024
  • dann nicht aus der Endung bestimmen. Mögliche maskuline Endungen von Adjektiven sind -as, -ias, -us und -is; mögliche feminine Endungen sind -a, -ia, -i…
    43 KB (4.243 Wörter) - 23:27, 24. Mai 2024
  • im Artikel -li. Im schwäbischen Dialektraum wird das Diminutiv mit den Endungen -le (Singular) bzw. -la (Plural) gebildet, z. B. Heisle und Heisla. Im…
    22 KB (2.291 Wörter) - 12:41, 4. Jun. 2024
  • Worttyp einheitlich. Die Endungen im Plural entsprechen prinzipiell denen im Singular, wobei zwischen Wortstamm und Endung das Pluralkennzeichen -i-…
    74 KB (6.849 Wörter) - 21:47, 30. Mai 2024
  • deutschen dazu oft die Endung -iden benutzt (zum Beispiel Hunde: Caniden, Katzen: Feliden), bei Mitgliedern einer Unterfamilie wird die Endung -inen verwendet…
    5 KB (512 Wörter) - 00:27, 28. Apr. 2024
  • also nie die Endung -er. Alle angehängten Endungen verlieren ihr „e“, die Endungen sind also: -, -n, -s. Durch die geringe Zahl an Endungen ist der Kasus…
    137 KB (7.958 Wörter) - 09:11, 6. Jan. 2024
  • Akzent) ist also erfüllt. Bei abgeleiteten Wörtern mit Endungen (Suffixen) sind die Silben mit diesen Endungen entweder betont oder unbetont. -ei (Bäckeˈrei)…
    8 KB (975 Wörter) - 02:25, 2. Mai 2023
  •  u.) hat er die Endungen -ω -ō im Nominativ und Akkusativ und -οιν -oin im Genitiv und Dativ. In der a-Deklination lauten die Endungen entsprechend -ᾱ…
    87 KB (7.866 Wörter) - 19:46, 2. Jun. 2024
  • Weibliche Endung steht für: weibliche Endung (Musik), Schlussklang auf unbetonter Taktzeit weibliche Endsilbe, grammatisches Suffix, siehe -in #In anderen…
    328 Bytes (30 Wörter) - 01:26, 10. Nov. 2021
  • Endungen, mit denen die Person, der Numerus und zum Teil auch das Genus des Handelnden angezeigt wird. Nur die 3. Pers. masc. Sing. hat keine Endung;…
    38 KB (3.988 Wörter) - 11:13, 18. Mai 2024
  • schwachen Endungen unterschieden. Sowohl im Bokmål als auch im Nynorsk hat der Plural aller regelmäßigen Adjektive immer die Endung -e; diese Endung haben…
    86 KB (7.744 Wörter) - 23:00, 11. Mär. 2024
  • lassen sich morphologisch und semantisch über ihre Endungen in drei Gruppen einteilen: Verben mit der Endung -jan- mit kausativer Bedeutung (etwas machen,…
    35 KB (2.836 Wörter) - 09:12, 22. Mai 2024
  • der Gebrauch dieser drei Endungen eine sekundäre Besonderheit nur der anatolischen Sprachen darstellt. Die genannten Endungen der ḫi-Konjugation treten…
    35 KB (3.031 Wörter) - 00:11, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bairisch
    Adjektive in attributiver Stellung flektiert, d. h., sie erhalten verschiedene Endungen. Dabei muss unterschieden werden, ob sie ein Substantive mit bestimmtem…
    179 KB (15.878 Wörter) - 23:12, 25. Mai 2024
  • und enden auf -ales (zum Beispiel Asterales, abgeleitet von Aster). Die Endung führte John Lindley 1833 ein, durch George Bentham und William Jackson Hooker…
    5 KB (515 Wörter) - 00:27, 28. Apr. 2024
  • sich vor allem in Südengland häufig in der Endung bury in Ortsnamen wider; in den Midlands in der Endung borough. In Schottland und in Nordengland wurde…
    8 KB (866 Wörter) - 21:52, 28. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Spanische Sprache
    Grammatik Das Spanische weist über 50 konjugierte Formen pro Verb auf, mit Endungen für Personalformen, Tempus und Aspekt, hat aber nur eine eingeschränkte…
    79 KB (7.633 Wörter) - 12:26, 19. Mai 2024
  • Endungssätze: die sogenannten primären oder hīc-et-nunc-Endungen für Gegenwart und Konjunktiv, die sekundären Endungen für Vergangenheit und Optativ, ein spezieller…
    164 KB (16.376 Wörter) - 23:29, 29. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)