Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Sabine Sauer (Moderatorin)
    im Hörfunk. Nachdem sie fünf Jahre lang beim Bayerischen Rundfunk die Funksendung Gute Nacht, Freunde betreut hatte, wechselte sie 1983 zum Fernsehen.…
    6 KB (570 Wörter) - 23:49, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Angriff auf Pearl Harbor
    Stinnet größtenteils Funksendungen von Landstationen an die japanische Flotte an. Nach Krebs konnte man mit solchen Funksendungen den Standort der Angriffsflotte…
    126 KB (14.783 Wörter) - 18:11, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Public Viewing
    § 95 UrhG, jedoch umfasst dieser nicht das Recht der Wiedergabe von Funksendungen gem. § 22 UrhG. Zu beachten ist jedoch, dass die Übertragungen oft auch…
    16 KB (1.736 Wörter) - 09:33, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Festplattenrekorder
    Vervielfältigung verantwortlich ist, „der die körperliche Festlegung der Funksendung technisch bewerkstelligt“. Als Alternative zu den kommerziellen Fertig-Geräten…
    12 KB (1.277 Wörter) - 23:32, 6. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Corint Media
    Rechte an der Kabelweitersendung und der öffentlichen Wiedergabe von Funksendungen (gegenüber Kabelnetzbetreibern, Wohnungswirtschaft, Hotels, Krankenhäusern…
    12 KB (1.275 Wörter) - 16:05, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für RST-System
    Das RST-System dient der Beurteilung der Empfangsqualität von Funksendungen. Dabei wird der Wert T insbesondere für Telegrafiesignale (Morsezeichen) im…
    7 KB (319 Wörter) - 19:23, 13. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Rote Kapelle
    habe in der Haft fünf Kurzwellensender, feste Sendezeiten und „etwa 70 Funksendungen“ zugegeben, für die die Sowjets „namhafte Geldbeträge“ bereitgestellt…
    95 KB (10.988 Wörter) - 00:55, 1. Jun. 2024
  • des Leistungsschutzrechts des Sendeunternehmens an der ausgestrahlten Funksendung. Das Senderecht erfasst jeden einzelnen Vorgang, durch den ein (urheberrechtlich…
    20 KB (2.466 Wörter) - 16:49, 26. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Geschichte des Hörfunks in Deutschland
    Betrieb von Sende- und Empfangsanlagen (ab etwa 1919); Empfangsverbot von Funksendungen für Privatleute (um 1922, aufgehoben 1923); Begrenzung der technischen…
    121 KB (12.960 Wörter) - 13:22, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Englandspiel
    immer wieder – allerdings in London ignorierte – Warnungen in seine Funksendungen eingebaut hatte, von der niederländischen Königin Wilhelmina geehrt…
    30 KB (3.088 Wörter) - 07:23, 21. Jan. 2024
  • Zugänglichmachung, Senderecht, Wiedergabe durch Bild- oder Tonträger oder Funksendungen (§ 15 Abs. 2 UrhG). Das Urheberrecht verwendet den Ausdruck Verbreitungsrecht…
    11 KB (1.127 Wörter) - 17:44, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Eintrittsgeld
    Öffentliche bühnenmäßige Darstellungen, öffentliche Zugänglichmachungen und Funksendungen eines Werkes sowie öffentliche Vorführungen eines Filmwerks sind gemäß…
    9 KB (872 Wörter) - 15:24, 2. Feb. 2023
  • Roman von Klaus Mann Treffpunkt Samarra, Roman von John O’Hara (1934) Funksendungen: Treffpunkt (schweizerische Hörfunksendung) Schweizer Radio SRF 1 Treffpunkt…
    1 KB (151 Wörter) - 15:09, 10. Okt. 2020
  • Vorschaubild für Geschichte des Hörfunks
    Betrieb von Sende- und Empfangsanlagen (ab etwa 1919) Empfangsverbot von Funksendungen für Privatpersonen (um 1922, aufgehoben 1923) Begrenzung der technischen…
    51 KB (5.258 Wörter) - 21:11, 1. Mär. 2024
  • Sendeunternehmen haben gemäß § 87 UrhG das ausschließliche Recht, ihre Funksendungen weiterzusenden und öffentlich zugänglich zu machen und sind gegenseitig…
    21 KB (2.130 Wörter) - 15:00, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Enigma-Schlüsselprozedur
    RDK) (Bild) verschlüsseln. Um denkbaren Übertragungsfehlern bei der späteren Funksendung vorzubeugen, war vorgeschrieben, den Spruchschlüssel (hier WIK) nicht…
    25 KB (2.696 Wörter) - 15:48, 2. Mai 2024
  • zu vervielfältigen, zu verbreiten und zur öffentlichen Vorführung, Funksendung oder öffentlichen Zugänglichmachung zu benutzen. Bildträger sind audio-visuelle…
    8 KB (684 Wörter) - 13:36, 6. Mai 2024
  • bezeichnete in den 1920er-Jahren in Deutschland ein Konzept, wonach Funksendungen in Sälen vor zahlendem Publikum wiedergegeben werden sollten. Die Deutsche…
    2 KB (201 Wörter) - 16:42, 2. Mai 2020
  • Mitbegründer der Electronic Frontier Foundation. Das Gesetz reguliert: Funksendungen von Fernseh- und Radiostationen Kabelanbieter Satellitenanbieter Mobilfunk-…
    3 KB (275 Wörter) - 00:44, 29. Mär. 2023
  • Vorschaubild für All India Radio
    1885 verlieh der Zentralregierung das Telegraphenmonopol. Die erste Funksendung in Indien fand im August 1921 statt, als The Times of India in Bombay…
    17 KB (1.488 Wörter) - 22:45, 16. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)