Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Schweriner Schloss
    Landschaftsparks konzipierten Greenhouse-Garten wurde zur BUGA 2009 Gartenbaukunst mehrerer Jahrhunderte gezeigt. Geboten wurden außerdem das Thema Grabgestaltung…
    31 KB (3.120 Wörter) - 12:11, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Verzierung
    Schleiftechniken gezählt. Ornamentale Verzierungen gibt es auch in der Gartenbaukunst, etwa bei der Gestaltung und Anlage von Parks und Gärten. Die Verzierungen…
    2 KB (132 Wörter) - 21:16, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Casa del Rey Moro
    hispano-musulmanische Ursprünge mit den Anordnungsprinzipien der westeuropäischen Gartenbaukunst. Keramikkunst, überdachte Säulengänge, liebevoll bepflanzte Beete, Treppen…
    4 KB (519 Wörter) - 15:55, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Barockgarten Großsedlitz
    Hektar große Garten gilt als überragendes Beispiel für französische Gartenbaukunst in Sachsen; er ist einer der authentischsten Barockgärten Deutschlands…
    28 KB (2.747 Wörter) - 10:22, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Isola Madre
    Englische Garten auf der Isola Madre gilt als herausragendes Beispiel von Gartenbaukunst in Italien. Palazzo Madre (erbaut im 16. bis 18. Jahrhundert auf den…
    5 KB (491 Wörter) - 14:54, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schloss Villandry
    Blumenbeete in Villandry zeigen dagegen den italienischen Einfluss auf die Gartenbaukunst. Schloss Villandry ist vor allem wegen seiner Gärten berühmt, die ein…
    7 KB (653 Wörter) - 18:47, 26. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Welterbe in Deutschland
    Mużakowski) (Lage) 2004 K 1127 Ein herausragendes Beispiel europäischer Gartenbaukunst sowie der größte Landschaftspark Zentraleuropas im englischen Stil.…
    127 KB (3.881 Wörter) - 10:21, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Gärten der Welt
    Karl-Foerster-Gartens in Bornim. Diese Anlage ist ein Beispiel deutscher Gartenbaukunst vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie wurde am 134. Geburtstag Karl Foersters…
    32 KB (3.210 Wörter) - 13:03, 30. Jan. 2024
  • Eine Spezialenzyklopädie (auch Specialencyklopädie, Special-Encyklopädie, Partikular-Encyklopädie, Partikularenzyklopädie) ist eine Enzyklopädie, die einen…
    73 KB (8.234 Wörter) - 14:06, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Liste der barocken Skulpturen und Brunnen im Schlossgarten Schwetzingen
    hier wohl eine Nachbildung eines antiken Originals 16 Denkmal für die Gartenbaukunst 1771 von Peter Anton von Verschaffelt 17 Denkmal für die gefallenen…
    14 KB (19 Wörter) - 21:11, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kloster Dalheim (Lichtenau)
    Die wiederhergestellten Klostergärten zeigen die klösterliche Gartenbaukunst
    33 KB (3.715 Wörter) - 22:15, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Heimatstil
    die Natur idealisierenden Romantik einerseits und in der englischen Gartenbaukunst des frühen 18. Jahrhunderts andererseits. Im Gegensatz zu den bisher…
    10 KB (1.084 Wörter) - 22:48, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kleidermode zur Zeit Ludwigs XIV.
    Vorbild auf allen möglichen Gebieten, in Wissenschaft, Architektur, Gartenbaukunst, Inneneinrichtung, Französisch wurde für Jahrhunderte die Sprache der…
    63 KB (6.561 Wörter) - 14:30, 24. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Zwinger (Dresden)
    Gartenarchitekt von Ludwig XIV. eine fachliche Autorität in der zeitgenössischen Gartenbaukunst. Für die Erweiterungspläne des Dresdner Zwingers waren die Eindrücke…
    111 KB (12.652 Wörter) - 06:59, 12. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Viktoria-Luise-Platz
    einem Vertreter der seinerzeit aktuellen Reformbestrebungen in der Gartenbaukunst. Mit seiner Gestaltung ging Encke über den zu Ende des 19. Jahrhunderts…
    25 KB (2.636 Wörter) - 07:30, 8. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Hanseat
    d’Hambourg“, gegründet. Ende des 18. Jahrhunderts begann sich die englische Gartenbaukunst unter den Hanseaten auszubreiten, beginnend mit der „ornamented farm“…
    123 KB (13.372 Wörter) - 21:26, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Barockgarten
    nach Autoren geordnet – Torsten Olaf Enge, Carl Friedrich Schröer: Gartenbaukunst in Europa. 1450–1800. Vom Villengarten der italienischen Renaissance…
    30 KB (2.192 Wörter) - 07:26, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für TABVLA RASA
    Original am 22. Juni 2017; abgerufen am 19. Februar 2021.  Weblinks: Gartenbaukunst in der Goethezeit. In: Das Goethezeitportal. Archiviert vom Original…
    4 KB (337 Wörter) - 18:07, 7. Mär. 2024
  • schöner Bauernhof, auch frz. ferme ornée) ist ein Begriff aus der Gartenbaukunst. Er bezeichnet die Strömung, die landwirtschaftlich genutzten Bereiche…
    3 KB (269 Wörter) - 22:32, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schloss Rosenau (Coburg)
    ursprünglichen Größe reduziert, zeigt aber immer noch Anklänge an die Gartenbaukunst eines englischen Landschaftsgartens mit typischen Gestaltungselementen…
    21 KB (2.358 Wörter) - 11:30, 1. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)