Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Essigsäure
    Ursula Lang, Sabine Anagnostou: Vinaigre de Quatre Voleurs – Legende, Geheimmittel oder Antiseptikum? IGGP Berlin, September 14 – 17, 2011. (PDF) Christoph…
    74 KB (7.840 Wörter) - 16:56, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kamasutra
    Ehefrauen, Gonikāputra über die Frauen anderer Männer und Kucumāra über die Geheimmittel.“ Eingeleitet worden war diese Spezialisierung „vom Lehrmeister Dattaka…
    80 KB (10.411 Wörter) - 15:09, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Brechwurzel
    Paris gebracht und nach 1680 durch Jean Adrien Helvétius erfolgreich als Geheimmittel gegen blutigen Durchfall verordnet. Nachdem auch der französische König…
    18 KB (1.724 Wörter) - 10:36, 17. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Robert Koch
    beigetragen habe. Robert Koch sah sich gezwungen, die Zusammensetzung seines Geheimmittels am 15. Januar und genauer im Oktober 1891 (Mitte Januar waren die…
    110 KB (12.562 Wörter) - 19:18, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Julius Hensel
    Monatsblätter, Nr. 7, Juli 1927, S. 96 Elmar Ernst: Das „industrielle“ Geheimmittel und seine Werbung: Arzneifertigwaren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts…
    7 KB (798 Wörter) - 12:39, 5. Jun. 2021
  • 2005, ISBN 3-8047-2113-3, S. 181.  Uwe Spiekermann: Zwischen Arznei und Geheimmittel. Cannabispräparate im späten 19. Jahrhundert. 29. Oktober 2019, abgerufen…
    49 KB (5.368 Wörter) - 13:45, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Echte Walnuss
    dessen Geheimschriften eine Aufzeichnung über die Zusammensetzung eines Geheimmittels gefunden. Danach sollten zwei Walnüsse mit zwei Feigen, zwanzig Rautenblättern…
    61 KB (6.481 Wörter) - 13:11, 27. Apr. 2024
  • Arzneimittelgruppen, Band 3: Pharmazeutische Chemikalien und Mineralien, Band 4: Geheimmittel und Spezialitäten, Band 5: Pflanzliche Drogen, Band 6: Ergänzungen zu…
    98 KB (10.301 Wörter) - 15:41, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Teerose (Tee)
    Auflage. Teil 3: Die Genussmittel, Wasser, Luft, Gebrauchsgegenstände, Geheimmittel und ähnliche Mittel. Berlin/Heidelberg 1918, ISBN 978-3-662-41996-0,…
    5 KB (556 Wörter) - 11:27, 14. Mai 2023
  • unternehmerischen Erfolg mit verschiedenen in Berlin ansässigen Unternehmen für Geheimmittel, so F.J. Wallbrecht & Co., Dr. med. Wagner & Marlier GmbH, Dr. Arthur…
    8 KB (736 Wörter) - 01:08, 19. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Chinesische Engelwurz
    Arzneimittelgeschichte. Govi Verlag, Frankfurt am Main Band 4 (1969): Geheimmittel und Spezialitäten, S. 128 (Nr. 594): Eumenol (Digitalisat) Erika Hickel:…
    11 KB (966 Wörter) - 23:33, 24. Dez. 2022
  • unter der Überschrift Neue Spezialitäten (einschließl. Nährpräparate und Geheimmittel) zu lesen: „Pervitin: 1-Phenyl-2-Methylaminopropan. (Oral als Kreislauf-…
    25 KB (2.832 Wörter) - 01:30, 3. Aug. 2021
  • Arzneimittelgruppen, Band 3: Pharmazeutische Chemikalien und Mineralien, Band 4: Geheimmittel und Spezialitäten, Band 5: Pflanzliche Drogen, Band 6: Ergänzungen zu…
    9 KB (964 Wörter) - 16:59, 8. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Wildes Stiefmütterchen
    Pharmakologie, Zoologie. Govi-Verlag, Frankfurt a. M., Band IV (1969): Geheimmittel und Spezialitäten (Digitalisat), S. 48 (E 114) Epilepsiemittel, S. 58…
    35 KB (3.674 Wörter) - 22:35, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Vinzenz Ferrer
    Frau glücklich zum Heiligen und berichtete ihm über den Erfolg des Geheimmittels. „Das Wasser vom Klosterbrunnen, das ich dir geben ließ“, sprach Vinzenz…
    11 KB (1.270 Wörter) - 21:50, 5. Apr. 2024
  • Gebrauchsgegenständen; T. 3, Die Genussmittel, Wasser, Luft, Gebrauchsgegenstände, Geheimmittel und ähnliche Mittel. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-41996-0, S…
    168 KB (15.489 Wörter) - 22:21, 28. Apr. 2024
  • Rundschau. 3. August 2004.  G. Arends,E. Hahn,J. Holfert: Spezialitäten und Geheimmittel aus den Gebieten der Medizin, Technik. 7. Auflage. Springer, 1919, ISBN…
    16 KB (1.325 Wörter) - 14:38, 24. Dez. 2023
  • Abgerufen am 11. Mai 2022 (deutsch).  Hahn Holfert Arends: Spezialitäten und Geheimmittel: Ihre Herkunft und Zusammensetzung. In: Eine Sammlung von Analysen und…
    13 KB (1.291 Wörter) - 23:13, 30. Okt. 2023
  • pharmazeutisch wichtigen organischen Säuren, 1938 Yvonne Steinhübl-Orlamünder: Geheimmittel und Arzneispzialitäten bei Carl August Rojahn (1889–1938), 40th International…
    4 KB (375 Wörter) - 23:48, 8. Feb. 2020
  • Wasserbeurteilung. In: Weyls Handbuch der Hygiene. Band 1. Abteilung II, Jena 1896. Geheimmittel zur Verbesserung des Kaffees beim Rösten (Tannin). 16. Jahresversammlung…
    16 KB (1.739 Wörter) - 15:44, 25. Jul. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)