Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Deutsche Goldreserven
    und mithin den Goldbestand. Dieser umfasste am 31. Dezember 2019 3.366.500 kg Feingold in Goldbarren. Ausgewiesen wurden diese Goldbestände in der Bilanz…
    27 KB (2.658 Wörter) - 21:47, 21. Feb. 2024
  • Gold (mittelhochdeutsch golt; bereits althochdeutsch gold, zu einer indogermanischen Wurzel *ghel- ‚gelb‘) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol…
    158 KB (15.803 Wörter) - 15:27, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schweizerische Nationalbank
    anderen Staaten bzw. der Internationale Währungsfonds (IWF) grössere Goldbestände haben: USA (8134 Tonnen), Deutschland (3391), IWF (2814), Italien (2452)…
    25 KB (2.380 Wörter) - 02:42, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Goldreserve
    dienen kann. Die überwiegende Zahl der Zentralbanken reduzierte ihre Goldbestände zum Ausgleich von Staatsschulden. Der Anteil der internationalen Goldreserven…
    23 KB (2.560 Wörter) - 00:15, 29. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Operation Ajax
    Operation Ajax (eigentlich TPAJAX, wobei TP für das CIA-Länderpräfix des Iran und AJAX für den Reiniger „Ajax“ von Colgate-Palmolive steht) war eine geheime…
    40 KB (4.964 Wörter) - 16:03, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Fort Knox
    Unterbringungsort für die in den 1930er-Jahren verstaatlichten privaten Goldbestände benötigt wurde. Durch die Presidential Executive Order 6102 von 1933…
    9 KB (939 Wörter) - 12:47, 6. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Weltwirtschaftskrise
    Außenhandelsergebnisse und Goldbestände der Reichsbank 1928–1937 Jahr Außenhandel insgesamt in Mio. RM Ausfuhr in Mio. RM Einfuhr in Mio. RM Überschuss…
    105 KB (12.218 Wörter) - 19:26, 2. Jun. 2024
  • Hermann August Peter Bruno Melmer (* 7. November 1909 in Wiesbaden; † 25. März 1978 in Berlin) war ein deutscher SS-Hauptsturmführer. Er leitete beim SS-Hauptamt…
    9 KB (1.039 Wörter) - 15:22, 7. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Schweiz
    und hielt 2013 Währungsreserven von 477,4 Milliarden Franken und einen Goldbestand von 35,6 Milliarden Franken. Der Notenumlauf belief sich auf 65,8 Milliarden…
    381 KB (35.747 Wörter) - 08:05, 1. Jun. 2024
  • jahrelang hohe Leistungsbilanzdefizite verursacht, was eine Verringerung der Goldbestände der Bank of England zur Folge hatte. Es wurde für die Bank von England…
    41 KB (4.793 Wörter) - 13:02, 13. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Rentenmark
    sollte. Deutschland hatte aufgrund des Versailler Vertrages fast keine Goldbestände mehr. Ein anderer Gedankenansatz war Kalisalz. Hans Luther, von Dezember…
    10 KB (1.052 Wörter) - 11:40, 1. Mai 2024
  • hohe Leistungsbilanz­defizite verursacht, was eine Verringerung der Goldbestände der britischen Notenbank zur Folge hatte. Es wurde für die Bank von England…
    77 KB (8.164 Wörter) - 07:33, 5. Jun. 2024
  • zweckentfremdet genutzt, so wurden im Schacht Merkers große Geld- und Goldbestände der Reichsbank sowie Kunstgegenstände (unter anderem die Büste der Nofretete)…
    39 KB (4.498 Wörter) - 22:55, 12. Mai 2024
  • der als Triffin-Dilemma bekannt wurde. Bedingt durch die begrenzten Goldbestände war eine für den weltweiten Handel benötigte Liquidität nur durch die…
    152 KB (13.993 Wörter) - 18:48, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Papiermark
    Banknotenumlauf und Reichsbankguthaben mussten nicht zu 100 % durch Goldbestände gedeckt sein (Goldkernwährung). Die Pflicht der Reichsbank zum Eintausch…
    5 KB (505 Wörter) - 10:57, 26. Jun. 2023
  • innerhalb einer Volkswirtschaft insbesondere sämtliche Devisen- und Goldbestände innerhalb einer bestimmten Rechnungsperiode. Wie alle Bilanzen, so ist…
    10 KB (759 Wörter) - 15:21, 2. Feb. 2023
  • oder in Luxemburg 4,3 Tonnen. Das Deutsche Reich konnte durch diese Goldbestände vorübergehend seinen Devisenmangel ausgleichen. Auch bei der Besetzung…
    6 KB (702 Wörter) - 05:15, 15. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Wilhelmshaven
    raubten die Putschisten über 7 Millionen Mark, darunter den gesamten Goldbestand der Zweigstelle. Noch am selben Tag konnten reguläre Truppen der Marinegarnison…
    215 KB (22.616 Wörter) - 00:06, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schweiz im Zweiten Weltkrieg
    Schweizer Goldbestände in Fort Knox eingefroren, was schätzungsweise drei Vierteln der Schweizer Goldreserven entsprach. Diese Goldbestände blieben nach…
    92 KB (9.800 Wörter) - 15:14, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Goldverbot
    US-Bürgern im Ausland unterhaltenen Goldbestände aus. Es war allen US-Bürgern und Unternehmen untersagt, Goldbestände oder gegen Gold einlösbare Wertpapiere…
    58 KB (6.702 Wörter) - 09:02, 5. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)