Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Clusteranalyse
    Hauptartikel: Cluster (Datenanalyse) Es sind drei unterschiedliche Formen der Gruppenbildung (Gruppenzugehörigkeit) möglich. Bei den überlappenden Gruppen kann ein…
    38 KB (4.332 Wörter) - 19:51, 3. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Karnaugh-Veitch-Diagramm
    Eingangsvariablen selbst im Zweidimensionalen nicht beschränkt ist. Auch die Gruppenbildung aus zusammenhängenden, rechteckigen Blöcken im herkömmlichen KV-Diagramm…
    26 KB (2.815 Wörter) - 12:37, 4. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Dünung
    Homogenisierung der Wellenstruktur (Wellenhöhe, Wellenlänge, Periode, Richtung, Gruppenbildung) beigetragen (siehe Orbitalbewegung). Beim Übergang von der Windsee…
    2 KB (249 Wörter) - 15:30, 12. Mär. 2023
  • Tribalismus (von lat. tribus = Stamm, engl. tribalism = Stammeszugehörigkeit) steht in der Politikwissenschaft für Stammesbewusstsein bzw. eine stammesgebundene…
    13 KB (1.170 Wörter) - 08:11, 9. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Art (Biologie)
    endet. Das Problem der Artdefinition besteht aus zwei Teilproblemen: Gruppenbildung: Welche Populationen von Individuen gehören zusammen? Rangbildung: Welche…
    69 KB (8.440 Wörter) - 23:48, 27. Mai 2024
  • „Gleichartigkeit“, „Von verwandter Art“ charakterisiert Homogenität Gruppenbildungen, die unter bestimmten Arbeitsbedingungen und Zielsetzungen formiert…
    22 KB (2.468 Wörter) - 15:06, 13. Jul. 2022
  • des sozialen Kontakts mit Artgenossen dienen, also „im Dienste der Gruppenbildung“ stehen. Stimmfühlungslaute dienen insbesondere „in unübersichtlichen…
    3 KB (272 Wörter) - 22:09, 29. Nov. 2023
  • frühen Naturalisten das Hauptmotiv. Dagegen spielten bei vielen anderen Gruppenbildungen Selbstvergewisserung und gesellschaftlicher Kontakt in bildungsbürgerlicher…
    15 KB (1.524 Wörter) - 01:53, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Kolonie (Biologie)
    Rädertierchen bildet zum Beispiel die Art Conochilus hippocrepis Kolonien. Gruppenbildung aus einer größeren Zahl artgleicher Einzeltiere, die zeitweilig oder…
    2 KB (188 Wörter) - 23:31, 18. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Totale Mischration
    Die Totale Mischration ist ein Fütterungssystem in der Viehwirtschaft, bei dem in einer Futtermischung alle Futterkomponenten gemischt werden. Weitere…
    6 KB (785 Wörter) - 10:23, 3. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Generation
    und Hans von Müller: Sie postulierten Gemeinsamkeiten unabhängig von Gruppenbildungen allein aufgrund der Geburtsjahrgänge. Einen soziologischen Beitrag…
    9 KB (911 Wörter) - 17:39, 21. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Heinrich V. (HRR)
    2011, S. 111–117, hier: S. 113 (online); Jürgen Dendorfer: Adelige Gruppenbildung und Königsherrschaft. Die Grafen von Sulzbach und ihr Beziehungsgeflecht…
    94 KB (11.873 Wörter) - 12:15, 18. Feb. 2024
  • Autor, Anarchosyndikalist; antisowjetische Agitation und illegale Gruppenbildung Erwin Jöris, KPD, schon in der NS-Zeit verfolgt Aurel von Jüchen, Pfarrer;…
    17 KB (1.754 Wörter) - 15:30, 28. Feb. 2024
  • großer Bedeutung sind. Dazu zählen in diesem Beispiel die „aufkommende Gruppenbildung“, die Lernhandlungen „Zuhören“ und „mit Vorwissen verknüpfen“ sowie…
    6 KB (530 Wörter) - 17:38, 31. Mai 2024
  • viel an transpersonalem Staat darin stecke. In den Forschungen über Gruppenbildung und Gruppenbewusstsein im 10. Jahrhundert veröffentlichte Gerd Althoff…
    6 KB (713 Wörter) - 14:30, 11. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Blauwal
    vor allem als Einzeltiere oder als Mutter-Kind-Gruppen vor, größere Gruppenbildungen stellen bei ihnen die Ausnahme dar und lassen sich auf zufällige Ansammlungen…
    24 KB (2.807 Wörter) - 10:35, 17. Mai 2024
  • Paulus unterschiedliche Reisepläne andeutet und seine Ansichten zu Gruppenbildungen in der Gemeinde von Korinth und zu Sachfragen, wie dem Essen von Götzenopferfleisch…
    9 KB (1.301 Wörter) - 13:06, 21. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Sumatra-Orang-Utan
    Nahrungssuche zusammen. Es gibt für diese Art Beobachtungen von größeren Gruppenbildungen und auch zeitweiligen Zusammenschlüssen eines Männchens mit einem Weibchen…
    9 KB (1.029 Wörter) - 13:39, 13. Sep. 2023
  • Stift - Markt - Land, Bd. 1, S. 214 und 221. Jürgen Dendorfer: Adelige Gruppenbildung und Königsherrschaft. Die Grafen von Sulzbach und ihr Beziehungsgeflecht…
    6 KB (710 Wörter) - 12:50, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zwang
    unzulässiger Gewaltanwendung. Dabei erscheint u. a. die Tatsache der Gruppenbildung von Bedeutung.(a) Definiert man äußeren Zwang als gesellschaftliche…
    19 KB (1.959 Wörter) - 15:24, 18. Okt. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)