Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: halbe töne
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Prime). Chromatische Halbtöne befinden sich auf derselben Linie, diatonische Halbtöne auf benachbarten Linien. Halbton aufwärts Halbton abwärts Gelegentlich…
    13 KB (1.058 Wörter) - 22:14, 24. Aug. 2023
  • Halbtöne (eigentlich nicht der Ton, sondern das Intervall kleine Sekunde) auf benachbarten Positionen im Notenliniensystem sind diatonisch, Halbtöne auf…
    28 KB (2.940 Wörter) - 10:30, 5. Mai 2024
  • charakteristisch für das Dur-Moll-System, sind die große Terz (4 Halbtöne) und die kleine Terz (3 Halbtöne), die in der reinen Stimmung das Frequenzverhältnis 5:4…
    7 KB (606 Wörter) - 18:27, 4. Feb. 2024
  • die lediglich die Bedingung erfüllen, die Oktave in fünf Ganz- und zwei Halbtöne zu unterteilen. Beispiele hierfür sind die akustische und die alterierte…
    20 KB (2.231 Wörter) - 08:01, 20. Dez. 2023
  • den Ganzton nicht in zwei gleiche Halbtöne, sondern nur in einen kleineren (diesis) und einen größeren (apotome) Halbton teilen konnten. Auch war eine Oktave…
    31 KB (2.074 Wörter) - 01:23, 6. Apr. 2024
  • auftreten. Häufig sind: die große Septime (a) hat 11 Halbtöne und die kleine Septime (b) hat 10 Halbtöne. Die große Septime ist charakteristisch für die Durtonleiter…
    4 KB (319 Wörter) - 20:56, 31. Mär. 2024
  • Tasteninstrumenten die gleichstufige Stimmung eingesetzt, somit können die Halbtöne enharmonisch ausgetauscht werden. Das heißt, auf einer Klaviatur gibt es…
    13 KB (1.136 Wörter) - 21:54, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Tritonus
    der gleichstufigen Stimmung halbiert der Tritonus (= 6 Halbtöne) genau eine Oktave (= 12 Halbtöne). Im Quintenzirkel bilden die Grundtöne sich diametral…
    17 KB (1.722 Wörter) - 10:06, 4. Mai 2024
  • Verminderte Skala (Weiterleitung von „Halbton-Ganzton-Leiter“)
    Abstand zwischen zwei Tönen ist dabei immer abwechselnd ein Ganzton und ein Halbton. Verminderte Skalen werden häufig im Jazz eingesetzt. Sie besitzen einen…
    3 KB (243 Wörter) - 23:31, 9. Nov. 2017
  • Vorschaubild für Great Highland Bagpipe
    hier „Halbtöne“ genannt. Diese werden dadurch erreicht, dass die Grifflöcher nur halb von den entsprechenden Fingern geschlossen werden. Halbtöne können…
    17 KB (2.034 Wörter) - 09:07, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Harfe
    Stufe treten konnte (kleines Bild). Dadurch wurde die Erhöhung um je zwei Halbtöne und somit einen Ganzton möglich. 3500 verkaufte Exemplare führten zur Standardisierung…
    36 KB (4.117 Wörter) - 09:01, 30. Apr. 2024
  • Halbton steht für: Halbton, Intervall in der Musik Helligkeitsstufe zwischen Schwarz und Weiß, siehe Halbtonbild Siehe auch: Halbtonverfahren…
    199 Bytes (18 Wörter) - 06:46, 5. Sep. 2022
  • Sekunde, die einem Ganzton entspricht (a) und die kleine Sekunde, die einem Halbton entspricht (b) die übermäßige Sekunde (c) (Hiatus) ist seltener, sie ist…
    6 KB (527 Wörter) - 18:06, 17. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Mundharmonika
    Chromatische Mundharmonikas erlauben es, über einen eingebauten Schieber alle Halbtöne der westlichen Musik abzudecken. Somit stehen ihnen alle Musikstile offen…
    34 KB (3.740 Wörter) - 14:56, 16. Apr. 2024
  • neapolitanischen Sextakkords in den Leitton weitergeführt wird. (Siehe: Halbton, mit Beispiel: Passus duriusculus) Cadentia duriuscula Saltus duriusculus…
    6 KB (320 Wörter) - 13:23, 23. Mai 2021
  • Vorschaubild für Aquatinta
    spezielles Verfahren der künstlerischen Druckgrafik, bei dem über Flächenätzung Halbtöne erzeugt werden. Sie gilt als eine der malerischsten Tiefdrucktechniken…
    8 KB (863 Wörter) - 21:17, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Lithografie
    und die Farbe annimmt. Vor der Erfindung des Rasters konnten sogenannte Halbtöne nur mit manuellen Techniken erzeugt werden. In der Lithografie gibt es…
    51 KB (5.868 Wörter) - 08:27, 15. Mai 2024
  • Skalen, die sich aus Ganz- und Halbtönen zusammensetzen, nennt man diatonisch. Je nach Zusammenhang der Ganz- und Halbtöne entstehen verschiedene Tongeschlechter…
    6 KB (658 Wörter) - 17:44, 21. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Altsaxophon
    als notiert, das heißt ein klingendes es1 wird für das Altsaxophon (9 Halbtöne höher) als c2 notiert. Tonumfang: des0 – a2 (notiert im Violinschlüssel…
    2 KB (171 Wörter) - 18:57, 12. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Heliogravüre
    fotomechanisches Druckverfahren reproduziert werden können und mit dem sich echte Halbtöne darstellen lassen. Sie ist eine Weiterentwicklung des Aquatintaverfahrens…
    7 KB (722 Wörter) - 14:21, 2. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)