Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • liegt auf positiven Aspekten wie zum Beispiel der Einzigartigkeit. Der Kerngedanke eines „elevator pitches“ (auf Deutsch in etwa Aufzugszusammenfassung)…
    3 KB (269 Wörter) - 00:25, 18. Mai 2024
  • das formelle Jugendstrafrecht in der Bundesrepublik Deutschland. Sein Kerngedanke ist „Erziehung vor Strafe“. Es ist lex specialis zum materiellen und…
    17 KB (1.842 Wörter) - 11:01, 21. Apr. 2024
  • mehr produzierten Gut und ist Grundlage für steigenden Wohlstand. Der Kerngedanke des Ricardo-Modells – dass Länder in erster Linie die Waren exportieren…
    30 KB (3.575 Wörter) - 23:56, 31. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Paul Tillich
    Paul Johannes Tillich (* 20. August 1886 in Starzeddel, Landkreis Guben; † 22. Oktober 1965 in Chicago, Illinois, USA) war ein deutscher und später US-amerikanischer…
    48 KB (5.813 Wörter) - 14:29, 3. Jun. 2024
  • Quartiersmanagement oder Stadtteilmanagement ist ein staatliches Verfahren zur sozialen Stabilisierung von Stadtteilen. Es kommt nicht nur, aber vor allem…
    11 KB (1.030 Wörter) - 12:05, 9. Nov. 2023
  • Das saysche (oder Say’sche) Theorem (auch saysches (Say’sches) Gesetz) geht auf Jean-Baptiste Say (1803) und James Mill zurück. Es formuliert einen Kausalzusammenhang…
    18 KB (2.215 Wörter) - 19:04, 4. Mai 2024
  • Der komparative Kostenvorteil (v. lat.: comparare = vergleichen) ist ein Modell des Außenhandels, das auf den englischen Ökonomen David Ricardo zurückgeht…
    24 KB (2.794 Wörter) - 15:33, 18. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Fertigungsinsel
    Als Fertigungsinsel (engl.: production cell) bezeichnet man in der Produktionslogistik eine Möglichkeit der internen Flexibilisierung. Es handelt sich…
    4 KB (365 Wörter) - 16:58, 17. Mär. 2020
  • Vorschaubild für Unbeflecktes Herz Mariä
    Der Begriff Unbeflecktes Herz Mariä bezieht sich auf Maria (Mutter Jesu) und deren Verehrung. Die Verehrung des „unbefleckten Herzens Mariä“ ist eine Ausdrucksform…
    24 KB (2.661 Wörter) - 17:24, 30. Sep. 2023
  • Die Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung ist ein wirtschaftswissenschaftliches Werk des österreichisch-deutsch-amerikanischen Ökonomen Joseph Schumpeter…
    9 KB (1.052 Wörter) - 18:25, 11. Dez. 2023
  • denen die Produktion noch nicht begonnen hat) geprägt. Hierbei ist der Kerngedanke, dass für absolute Kunden-Orientierung der gemba des Kunden besucht werden…
    3 KB (308 Wörter) - 14:47, 12. Feb. 2018
  • Mitunter versteht man unter Claim eher den allgemeinen strategischen Kerngedanken einer Marke und nicht die Umsetzung als Werbeaussage. Aus der Filmbranche…
    4 KB (358 Wörter) - 13:33, 13. Mär. 2024
  • auf der Theorie der multiplen Intelligenzen von Howard Gardner, deren Kerngedanke bereits von Edward Lee Thorndike und David Wechsler als „soziale Intelligenz“…
    17 KB (2.105 Wörter) - 18:28, 16. Jan. 2024
  • Antonín Dvořáks 1890 komponiertes Requiem op. 89 (B 165) ist ein abendfüllendes Werk für vier Solisten in den Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass, Chor…
    3 KB (400 Wörter) - 23:40, 8. Dez. 2022
  • Waffen allein für eine ethnische Zuordnung kaum aussagekräftig sind. Der Kerngedanke der modernen Forschung ist (ausgehend vom lange Zeit einflussreichen…
    7 KB (813 Wörter) - 16:09, 10. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Aufforstung
    einer Erstaufforstung. Aufforstung und Naturverjüngung sind wesentliche Kerngedanken der forstlichen Nachhaltigkeit. Die verschiedenen Aufforstungstechniken…
    29 KB (3.113 Wörter) - 22:36, 18. Nov. 2023
  • Situiertes Lernen ist ein Begriff dafür, dass Lernen stets in spezifischen sozialen und vorlaufsbezogenen Verortungen (Situierungen) begriffen werden muss…
    20 KB (2.498 Wörter) - 04:52, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Radschnellverbindungen in Deutschland
    Radfahren im Alltag über längere Distanzen (5 km bis 15 km), planerisch als Kerngedanke des Projekts umgesetzt wurde. Beispielsweise trifft das auf die Pendler-Radrouten…
    71 KB (2.356 Wörter) - 13:59, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Demokratie
    der Bürger selbst sind dabei von Bedeutung. Letzteres stellt den Kerngedanken eines politischen Tugendbegriffes dar, der durch eine Orientierung auf…
    210 KB (22.850 Wörter) - 05:55, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Amritanandamayi
    „ewigen, universellen Gesetz“, der Grundlage der Veden und des Hinduismus. Kerngedanke des Sanatana Dharma ist der panentheistische Monotheismus – die gleichzeitige…
    18 KB (2.076 Wörter) - 11:06, 27. Sep. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)