Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Rhön
    Botenlauben Burg Brandenstein Burg Burgwallbach Burg Burkardroth St.-Dionysos-Klösterchen Burgruine Dreienburg Burgruine Ebersburg Eiringsburg Wüstung Ellenbach…
    113 KB (11.729 Wörter) - 12:41, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bad Kissingen
    gelegene Kleinkloster Brachau erstmals bezeugt, heute als St. Dionysius-Klösterchen bekannt. Beim Wildpark Klaushof lag der für 1122 erstmals verbürgte Siedlung…
    135 KB (13.575 Wörter) - 12:10, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Merzbach
    und ein Einzugsgebiet von 105,8 km². Der Merzbach entspringt am Gut Klösterchen (Würselen) beim Propsteier Wald (Eschweiler) und bildet dessen westliche…
    4 KB (260 Wörter) - 17:48, 24. Mai 2024
  • Möglicherweise stand Kleinbrach aber bereits in Bezug zum Klösterchen zu Brach, dem St.-Dionysius-Klösterchen, in dem das Kloster Fulda am 14. April 823 von einem…
    23 KB (2.515 Wörter) - 11:47, 27. Dez. 2023
  • Brandenburg: Kłosów Kloster Buckow, Kreis Schlawe, Pommern: Kloster Bukowo Klösterchen, Kreis Marienwerder, Westpreußen/Ostpreußen: Klasztorek Klosterfelde…
    715 KB (60.325 Wörter) - 17:25, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Begarden
    auch Maciejewski, Toruń i Kaszczorek; der Ort hieß zuerst Closterlin(=Klösterchen), dann polnisch Klaszczorek (von klasztor = Kloster), dann Kaszczorek…
    3 KB (357 Wörter) - 13:45, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kloster St. Anna (Luzern)
    der Bruchmatte ein klösterliches Leben aufnahmen. 1574 hatten sie ihr Klösterchen „unter den Bäumen“ beim Sternenplatz (heute Restaurant Stadtkeller).…
    2 KB (175 Wörter) - 12:56, 16. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Bad Camberg
    Im Vordergrund das Klösterchen der Dernbacher Schwestern, im Hintergrund der Turm der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul…
    87 KB (9.308 Wörter) - 14:55, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für St. Marien-Hospital Bonn
    ist das St.-Franziskus-Hospital im Ortsteil Bonn-Kessenich (auch das Klösterchen genannt), in welchem die Psychosomatische Abteilung und die Psychotherapie…
    9 KB (928 Wörter) - 17:10, 6. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Stockkämpen
    vergessen worden war. 1849 erfolgte der Bau des neuen Pfarrhauses, da das „Klösterchen“, baulich immer eher schlicht, sehr heruntergekommen war; einer der Franziskaner…
    15 KB (1.696 Wörter) - 17:34, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Bielefeld-Mitte
    sowie eine MTA-Schule. Das katholische Franziskus Hospital, im Volksmund Klösterchen genannt, befindet sich im Westen des Stadtbezirks an der Stapenhorststraße…
    24 KB (2.165 Wörter) - 10:25, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kreis Marienwerder
    Groß Krebs Groß Nebrau Groß Weide Klein Grabau Klein Krebs Klein Nebrau Klösterchen Klötzen Kunkenau Kurzebrack Lamprechtsdorf Littschen Mahren Mareese Marienwerder…
    21 KB (1.724 Wörter) - 14:17, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Rotthalmünster
    die Nonne Imma übernehmen. Zugleich unterstellte sie alle Nonnen des Klösterchens dem Bistum Passau. Ihre Verwandten sollten diese Verfügung Karl dem Großen…
    16 KB (1.329 Wörter) - 22:06, 3. Nov. 2023
  • Vorschaubild für St. Antonius Krankenhaus Köln
    angesiedelt: Krankenhaus der Augustinerinnen Köln (im Volksmund auch Klösterchen genannt; hier befindet sich der Sitz der Stiftung) St. Agatha Krankenhaus…
    7 KB (687 Wörter) - 13:15, 16. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Ingo Wolf
    und Funktionen sind: Vorsitzender des Vorstandes der Kulturinitiative Klösterchen e.V. (seit 2000) Vorsitzender des Vorstandes der Ingo-Wolf-Stiftung Chancen…
    22 KB (2.178 Wörter) - 15:02, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Landelin von Ettenheimmünster
    Bischof Widegern von Straßburg um 728 zu einer „cella monachorum“, dem Klösterchen „Mönchszell“, zusammenfasste. Widegerns Nachfolger, Bischof Etto von…
    4 KB (402 Wörter) - 15:33, 22. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Franziskus Hospital Bielefeld
    Trägerschaft in der ostwestfälischen Stadt Bielefeld. Das umgangssprachlich „Klösterchen“ genannte Krankenhaus verfügt über 301 Betten, es werden jährlich etwa…
    6 KB (427 Wörter) - 12:27, 19. Nov. 2023
  • Vorschaubild für St. Leodegar im Hof
    heutigen Hofkirche stifteten südalemannische Adlige 735/736 ein kleines Klösterchen, dessen Patron der heilige Mauritius war. Gut zwanzig Jahre später (760)…
    39 KB (3.353 Wörter) - 11:11, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dernbach (Westerwald)
    Ortszentrum von Dernbach. Nach bescheidenen Anfängen um 1850/51 war das erste „Klösterchen“ des ehemals „Frommen Vereins“ junger Mädchen für die stetig expandierende…
    23 KB (2.144 Wörter) - 21:59, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tomberger Hof
    das erste in Königswinter, trug den Namen „St. Josef“ (im Volksmund „Klösterchen“) und wurde ab dem 3. Oktober 1856 von der Ordensgemeinschaft der Armen…
    7 KB (729 Wörter) - 22:23, 4. Mär. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)