Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Infusion
    Infusion (Weiterleitung von „Kristalloide Infusionslösung“)
    Verfügung. Dabei kann man unspezifische Lösungen wie Elektrolytlösungen („Kristalloide“) oder Glucoselösungen von solchen mit spezifischem therapeutischem Einsatzzweck…
    14 KB (1.459 Wörter) - 16:16, 10. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Albumine
    Albumine sind Ampholyte, d. h. im Gegensatz zu anderen Kolloiden oder Kristalloiden können sie – wie andere Proteine auch – sowohl Anionen als auch Kationen…
    8 KB (870 Wörter) - 22:46, 1. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Verbrennung (Medizin)
    Wasser im Gewebe bindet. Dabei sind kristalloide Infusionslösungen wie Ringer-Acetat das Mittel der Wahl. Kristalloide Lösungen haben dabei zunächst den…
    30 KB (3.172 Wörter) - 15:28, 17. Mai 2024
  • Venenzugang und Infusion (NKV): Punktion peripherer Venen und Verabreichung kristalloider Infusionslösungen Die Arzneimittelliste 1 umfasst (hier beispielsweise…
    41 KB (4.167 Wörter) - 09:06, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Vollelektrolytlösung
    Flüssigkeits- und Volumenersatzmittel ohne Makromoleküle werden auch kristalloide Infusionslösungen genannt. Die Indikationen umfassen den Flüssigkeits-…
    8 KB (528 Wörter) - 19:43, 28. Jun. 2023
  • als Routineverfahren eingesetzt werden. Die epidurale Injektion von kristalloiden oder kolloidalen Infusionslösungen zeigt eine gute initiale Wirksamkeit…
    21 KB (2.325 Wörter) - 14:25, 24. Mär. 2024
  • Stoffe aufgrund ihres Diffusionsverhaltens durch poröse Membranen in „kristalloide“ und „kolloidale“ Substanzen zu unterteilen. Grahams Kriterien waren…
    15 KB (1.496 Wörter) - 23:06, 16. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Hydroxyethylstärke
    die gegebene Flüssigkeit länger in der Blutbahn verbleibt, als rein kristalloide Infusionen dies tun würden. Die Wirkungsweise von HES basiert auf dem…
    20 KB (2.213 Wörter) - 23:00, 31. Mär. 2024
  • Kalkulierte Therapie mit einem Breitbandantibiotikum Intravenöse Gabe von kristalloider Flüssigkeit bei Zeichen für einen Volumenmangel bzw. einer ungenügenden…
    56 KB (6.651 Wörter) - 23:53, 26. Mai 2024
  • der 3H-Therapie Hydroxyäthylstärke (HAES 130 10 % 500–1000 ml/die) und kristalloide Lösung 3000–10000 ml/Tag (!) Hämodilution (Blutverdünnung) und Hypervolamie…
    35 KB (3.663 Wörter) - 01:18, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Humanalbumin
    Albumin ist ein Ampholyt, d. h. im Gegensatz zu anderen Kolloiden oder Kristalloiden kann es sowohl Anionen als auch Kationen reversibel binden. Das dem…
    7 KB (619 Wörter) - 20:39, 20. Sep. 2023
  • von einer Hülle aus Lipiden und dem Protein Fibrillin umgeben sind. Kristalloider Typ: Diese haben eine rechteckig oder rhombische Struktur, bestehen…
    3 KB (329 Wörter) - 22:30, 13. Aug. 2017
  • Atemhilfe (beispielsweise Larynxtubus) ohne Einsatz von Muskelrelaxanzien kristalloide Infusionslösungen Analgesie (nicht näher benannt) sowie die Defibrillation…
    28 KB (2.889 Wörter) - 09:49, 4. Mai 2024
  • peripheren venösen Zugängen bzw. intraossären Zugängen, die Gabe von kristalloiden Lösungen Frühdefibrillation (mit Halbautomaten) sowie das Verabreichen…
    7 KB (679 Wörter) - 13:00, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Cuticula (Pflanzen)
    Cuticula können zusätzlich epicuticuläre Wachse aufgelagert werden. Diese Kristalloide können zahlreiche Formen annehmen, als Nadeln, Platten oder Pakete, scheinbar…
    6 KB (769 Wörter) - 21:55, 19. Dez. 2023
  • eingestellt werden. In Abhängigkeit vom Elektrolytstatus usw. werden kristalloide Lösungen bevorzugt. Dobutamin gilt derzeit als das nierenschonendste…
    55 KB (5.918 Wörter) - 19:45, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Lorbeerartige
    einfachen und ledrigen Blättern. Die Siebröhren-Plastiden besitzen Protein-Kristalloide. Die Knoten sind unilakunär. Die Blätter stehen gegenständig oder wirtelig…
    5 KB (365 Wörter) - 15:22, 6. Mär. 2024
  • auftreten kann. Ursache ist eine versehentliche Injektion einer meist kristalloiden Substanz in eine Arterie. Dadurch kommt es zu einer Embolie im betroffenen…
    1 KB (107 Wörter) - 11:29, 13. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Phloem
    fädigen Proteineinschlüssen vor, bei den Einkeimblättrigen der P-Typ mit kristalloiden Proteineinschlüssen. Die Funktion der Siebröhrenplastiden generell wie…
    45 KB (5.476 Wörter) - 11:15, 31. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Canellales
    Gefäßzylinder. Die Siebröhren-Plastiden enthalten Stärke und Protein-Kristalloide und/oder -Fäden. Die Leitbündel im Blattstiel sind gebogen. Die Blätter…
    3 KB (215 Wörter) - 23:07, 13. Feb. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)