Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Seriennummer
    Schwarzkopiererszene illegal verbreitete oder erzeugte Seriennummern. Luxuswaren, wie handgefertigte Uhren, werden mit Nummern gekennzeichnet, um sie nach…
    8 KB (756 Wörter) - 13:40, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kaufhaus des Westens
    (KaDeWe) ist ein Warenhaus in Berlin mit einem gehobenen Sortiment und Luxuswaren, das von Adolf Jandorf gegründet und nach Plänen des Architekten Emil…
    113 KB (11.446 Wörter) - 18:07, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Venedig
    Letzterer monopolisierte die höheren Ämter und profitierte vom Handel mit Luxuswaren, Gewürzen, Salz und Weizen, während der Rest der Bevölkerung weitgehend…
    205 KB (23.118 Wörter) - 20:56, 27. Mai 2024
  • Sensibilität bezüglich des Preises ist sehr gering. Daher kann für diese Luxuswaren ein sehr hoher Preis verlangt werden. Solche Güter werden mit Hilfe einer…
    8 KB (746 Wörter) - 02:29, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Europa
    sind vor allem Maschinen, Stahl, Chemische und Pharmazeutische Produkte, Luxuswaren und Autos. Einfuhrgüter sind unter anderem Kakao, Tee, Kautschuk, Erdöl…
    69 KB (6.523 Wörter) - 22:35, 2. Jun. 2024
  • Wirtschaftswissenschaftler und Autor Siehe auch: Louis Vuitton, französischer Luxuswaren-Hersteller Stiftung Louis Vuitton (französisch Fondation d’entreprise…
    673 Bytes (53 Wörter) - 18:09, 25. Sep. 2023
  • der Paris Fashion Week und beim New York Fashion Week Resort für das Luxuswaren-Unternehmen Louis Vuitton auf dem Laufsteg. 2019 übernahm sie eine der…
    3 KB (268 Wörter) - 19:57, 4. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Louis Vuitton (Unternehmer)
    von Vuitton gegründete Unternehmen ist heute ein weltweit agierender Luxuswaren-Konzern mit einem internationalen Netzwerk von eigenen Ladengeschäften…
    7 KB (701 Wörter) - 09:03, 4. Aug. 2021
  • Vorschaubild für Azteken
    unterrichten. In der Gesellschaftshierarchie unterhalb der Hersteller von Luxuswaren befanden sich Berufe wie Töpfer, Korbmacher oder auch die Weiterverarbeitung…
    49 KB (6.055 Wörter) - 00:18, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Dakien
    Häute etc. exportiert. Importe dürften hauptsächlich Olivenöl, Wein, Luxuswaren und ähnliches gewesen sein. Der florierende Handel, der meist über die…
    16 KB (2.019 Wörter) - 15:16, 4. Jun. 2024
  • Discretionary („Nicht-Basiskonsumgüter“: Pkw und Zulieferer, Kleidung inkl. Luxuswaren, Waren für die Freizeitgestaltung, Verbraucher-Dienstleistungen inkl.…
    10 KB (990 Wörter) - 18:08, 22. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Klein-Venedig (Venezuela)
    Republik – hatten sie 1526 eine Niederlassung gegründet. Per Schiff wurden Luxuswaren, Lebensmittel und militärische Ausrüstungsgegenstände dorthin gebracht…
    18 KB (1.883 Wörter) - 00:13, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Alfred Dunhill
    Alfred Dunhill, Ltd. ist ein nach seinem Gründer benanntes britisches Luxuswaren-Unternehmen, das heute zum schweizerischen Richemont-Konzern gehört. Dunhill…
    7 KB (746 Wörter) - 06:22, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für MSCI Emerging Markets
    Discretionary („Nicht-Basiskonsumgüter“: Automobile und Zubehör, Kleidung inkl. Luxuswaren, Waren für die Freizeitgestaltung, Verbraucher-Dienstleistungen inkl.…
    7 KB (649 Wörter) - 12:59, 14. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Republik Venedig
    neue Märkte. In Europa spezialisierte sich Venedig auf den Handel mit Luxuswaren, vor allem mit Glas, und die Landwirtschaft. Venedig und die italienischen…
    115 KB (13.775 Wörter) - 07:33, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Garamanten
    Edelsteine, Salz und wilde Tiere für den Bedarf der römischen Zirkusse gegen Luxuswaren. Inwieweit die Garamanten auch mit Sklaven handelten, ist in der Altertumswissenschaft…
    10 KB (1.115 Wörter) - 14:33, 5. Mai 2023
  • Vorschaubild für Geschichte Polens
    militärische Gefolgschaft. Seit den 930er und 940er Jahren gelangten zunehmend Luxuswaren des interregionalen Austausches nach Großpolen. Diese wurden gegen Menschen…
    223 KB (25.793 Wörter) - 01:03, 9. Jun. 2024
  • Autoren keine Lenkungswirkung: Der Nutzen des Luxusguts ist es, dass Luxuswaren so teuer sind, dass sie sich nicht jeder leisten kann. Damit führen Preiserhöhungen…
    17 KB (1.759 Wörter) - 09:30, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kontinentalsperre
    Aufschwung. Die französische Hauptstadt konnte ihre Bedeutung als Zentrum von Luxuswaren, Modeartikeln und Baumwollverarbeitung ausbauen, ebenso wie Lyon seine…
    50 KB (6.067 Wörter) - 10:39, 1. Mär. 2024
  • Vorschaubild für La Samaritaine
    ist seit 1869 ein Pariser Warenhaus mit einem gehobenen Sortiment und Luxuswaren. „Die Samaritaine hat 364 Tage im Jahr geöffnet. Geschlossen ist nur am…
    16 KB (1.537 Wörter) - 03:55, 18. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)