Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Beaufortskala
    dadurch definiert, dass sie die Äste eines Baumes bewegen könne und ein Mühlenflügel pro Minute sechs bis neun Umdrehungen zurücklege. Von großen Handelsunternehmen…
    23 KB (1.996 Wörter) - 08:47, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bockwindmühle
    mittels eines Auslegerbaums, des sogenannten Steerts, so gedreht, dass die Mühlenflügel „im Wind stehen“, das heißt, der Wind bläst von vorne auf die Flügel…
    6 KB (650 Wörter) - 06:21, 27. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Windmühle
    Windkraftmaschinen, das heißt, sie gewinnen ihre Energie aus dem Wind durch die Mühlenflügel. Die Flügel sind schräg stehende Flächen, die dem senkrecht zu ihrer…
    74 KB (8.621 Wörter) - 21:10, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Neuendorf-Sachsenbande
    blaue Wellenfaden symbolisiert zugleich die Wilster Au. Die silbernen Mühlenflügel sollen an die landschaftstypischen Schöpfmühlen und somit an die historische…
    6 KB (472 Wörter) - 01:18, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Mühle
    Edition Leipzig, Leipzig 1988, ISBN 3-361-00208-7. Johannes Mager: Mühlenflügel und Wasserrad. Mühlen und Hebewerke für Wasser und Sole. 2. Auflage,…
    19 KB (1.695 Wörter) - 17:27, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mühlensprache
    Betreiber (Müller) einer Windmühle ermöglicht, durch die Stellung der Mühlenflügel (im ruhenden Zustand) verschiedene weit sichtbare Signale zu übermitteln…
    2 KB (170 Wörter) - 21:10, 4. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Sulingen
    Veranstaltungsraum umgebaut. 2012/13 mussten aus sicherheitstechnischen Gründen die Mühlenflügel und die Kappe abgenommen werden. Im Rahmen der Wiederinstandsetzung durch…
    34 KB (3.364 Wörter) - 05:15, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wirtschaftsgebäude (Bad Doberan)
    maximale Höhe liegt bei etwa 21 Metern. Das Gebäude hatte, abgesehen vom Mühlenflügel, drei Etagen und drei Speicherböden unter dem Dach. Ältere Publikationen…
    14 KB (1.281 Wörter) - 12:06, 17. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Historische Mühle von Sanssouci
    1800. Die hölzerne Mühlenkonstruktion – Achteckständer, drehbare Haube, Mühlenflügel und mühlentechnische Einbauten – ruht auf einem gemauerten Unterbau mit…
    26 KB (2.980 Wörter) - 14:19, 19. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Düppeler Mühle
    Krieg von 1864 übermittelte das dänische Militär durch die Stellung der Mühlenflügel Nachrichten an die auf der Insel Alsen stationierten Truppen. Wegen eines…
    5 KB (485 Wörter) - 14:23, 20. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Ruinenberg
    Voraussetzung für das Gelingen wäre jedoch ein gleichmäßiger Windantrieb aller Mühlenflügel und somit der Pumpen gewesen, da unregelmäßige Umdrehungen auch nur einer…
    15 KB (1.633 Wörter) - 12:53, 5. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Idafehn
    13. November 1972 durch ein Feuer zerstört. Die Orkanböen hatten die Mühlenflügel so stark beschleunigt, dass im Innern der Mühle eine enorme Reibungshitze…
    7 KB (575 Wörter) - 22:41, 21. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Nebel (Amrum)
    ausgerichtet „in der Schere“. Bei einem Todesfall auf der Insel werden die Mühlenflügel bis zur Stunde nach der Beerdigung des Toten in horizontal-vertikale…
    20 KB (2.152 Wörter) - 14:44, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bilm
    Mühle im Landkreis Burgdorf. Ein Sturm am 10. Februar 1925 ließ die Mühlenflügel so stark rotieren, dass Funken aus dem Walzwerk die Mühle in Brand setzten…
    10 KB (1.040 Wörter) - 19:08, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Rather Mühle
    Turmwindmühle in Backsteinbauweise errichtet. Nachdem im August 1914 die Mühlenflügel durch einen Blitzschlag zerstört worden waren, wurde die Mühle im selben…
    2 KB (259 Wörter) - 00:11, 18. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Jacob van Ruisdael
    hinaus, doch sind die möglichen Erklärungen (z. B. Wege als Lebenspfade, Mühlenflügel als Kreuzsymbole, patriotische Konnotation der kultivierten Landschaft)…
    14 KB (1.488 Wörter) - 21:02, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bockwindmühle Kottmarsdorf
     Dezember 2015; abgerufen am 22. Dezember 2015.  Romy Altmann-Kühr: Neuer Mühlenflügel kommt erst im Frühjahr. Nach dem Sturmschaden in Kottmarsdorf wird die…
    8 KB (615 Wörter) - 15:33, 21. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Schwalheimer Rad
    Nauheim 1897, Im Selbstverlag des Verfassers, S. 44 und 45 Johannes Mager, Mühlenflügel und Wasserrad, VEB Fachbuchverlag Leipzig 1987, S. 198–200 Kulturdenkmäler…
    7 KB (736 Wörter) - 11:42, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Sandviks Kvarn
    Mühlengebäude hat eine Höhe von 26 Metern, der Abstand zwischen den Spitzen der Mühlenflügel beträgt 24 Meter. Die Grundfläche, ohne Küche, beträgt 140 m². Das Erdgeschoss…
    5 KB (575 Wörter) - 17:46, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Waitzscher Turm
    Langsdorf: Anleitung zur Salzwerkskunde. (1784), S. 286 Johannes Mager: Mühlenflügel und Wasserrad. VEB Fachbuchverlag Leipzig 1987, S. 198 Alfred Martin:…
    4 KB (518 Wörter) - 23:00, 5. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)