Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Mark (1871)
    Durchmesser 17,0 mm Die Benennungen Krone für das 10-Markstück und Doppelkrone für das 20-Markstück wurden durch den Allerhöchsten Erlass betreffend die…
    53 KB (6.266 Wörter) - 22:44, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Lübische Mark
    1506 und bis 1550 wurde ein als Staatsmark bezeichnetes, gemeinsames Markstück der Städte Hamburg, Lüneburg, Wismar und Lübeck geprägt. Im Laufe der…
    3 KB (246 Wörter) - 16:00, 22. Apr. 2022
  • Rechnungseinheit. Ab 1506 wurde ein als Staatsmark bezeichnetes, gemeinsames Markstück der Städte Hamburg, Lüneburg, Wismar und Lübeck geprägt. Diese Münze war…
    4 KB (363 Wörter) - 19:45, 24. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Kempten (Allgäu)
    450–454. Achmed Raschid: Hintermänner des Papst-Attentäters: „Jedes Markstück ist eine Kugel“ In: zeit.de, 22. Mai 1981 (abgerufen am 13. Juli 2018)…
    169 KB (17.767 Wörter) - 07:22, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Braunschweigische Münzgeschichte
    aus Kupfer zu 2 und 1 Pfennig. 1908 kehrte auch der alte Taler als 3-Markstück zu 16,6 (14,99) g wieder. Für die Rückseite sämtlicher Reichsmünzen war…
    15 KB (1.912 Wörter) - 19:46, 1. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Mark (DDR)
    20 Pfennig sowie Münzen zu 1, 5, 10, 50 Pfennig, 1 Mark und 2 Mark. Die Markstücke lauteten von 1956 bis 1963 auf „Deutsche Mark“, ab 1972 nur noch auf „Mark“…
    58 KB (5.192 Wörter) - 08:35, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Luitpold von Bayern
    Eisenhüttenwerk in Amberg den Namen „Luitpoldhütte“, die Münze prägte erstmals Markstücke mit Luitpolds Bildnis und es erschienen erstmals Briefmarken, die sein…
    41 KB (3.742 Wörter) - 00:21, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sams (Buchreihe)
    sie nicht mehr die richtigen Wünsche; erst bringt sie z. B. statt einem Markstück ein Quarkstück, nach einer weiteren Reparatur werden die Erfüllungen noch…
    43 KB (6.275 Wörter) - 16:44, 23. Mai 2024
  • Christian Petzold gab an, dass ihn das „ganze schwere Münzgeld, all die Markstücke […] im Kofferraum“ von Monarch als Inspiration zu seinem Film Jerichow…
    6 KB (548 Wörter) - 00:37, 30. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Agfa Box
    eine Radiowerbung mit der Frage: Kennen Sie die deutschen Markstücke? Brachte man Markstücke mit den Prägungen A - G - F - A zum autorisierten Agfa-Händler…
    28 KB (3.583 Wörter) - 10:29, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Frankfurt am Main in der Literatur
    wirst keinem etwas nachsehen, mit niemandem Mitleid haben und jedem seine Markstücke abknöpfen. Versprichst du das, Abraham?“ In den 1950er Jahren zogen sie…
    543 KB (70.076 Wörter) - 15:15, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geschichte der Hansestadt Lübeck
    weniger dem Kreisrund anpassende Form. Die früher geprägten 10- und 2-Markstücke wurden Anfang Mai 1901, genau 100 Jahre nach der im Jahr 1801 erfolgten…
    70 KB (7.905 Wörter) - 22:51, 29. Mai 2024
  • die Umschrift „Statvs Marce Lvbice“ (Status Marce Lubice), die diesem Markstück dem Namen gab. Die Staatsmark wurde in drei verschiedenen Varianten ausgebracht…
    2 KB (216 Wörter) - 16:27, 26. Nov. 2016
  • dass aus einem Kilogramm Feingold 139,5 Münzen als 20-Markstück oder 279 Münzen als 10-Markstück mit einem Mischungsverhältnis von 900 Teilen Gold und…
    12 KB (1.383 Wörter) - 18:10, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ernst Ezechiel Pfeiffer
    alljährlich zum Geburtstag des Königs am 27. September schubkarrenweise Markstücke an die Armen des Ortes zu verteilen, sondern ermöglichte auch etwa durch…
    3 KB (333 Wörter) - 10:55, 19. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Goldkrone (Münze)
    Österreich durch. In Deutschland hießen allerdings die neuen goldenen 10-Markstücke von 1871 bis 1914 offiziell wiederum "Krone". Günter Graichen: Die Geldzeichen…
    3 KB (273 Wörter) - 20:28, 11. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Münzstätte Muldenhütten
    Von denen soll der größte Teil wieder eingeschmolzen worden sein. Das 3-Markstück zählt heute zu den seltensten Münzen. Die zum größten Teil in der Muldenhüttener…
    16 KB (1.656 Wörter) - 19:13, 9. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Thekenschaaf
    „Sie passen auf alles auf und machen Häufchen, schichten Groschen und Markstücke aufeinander“ lautet eine zeitgenössische Beschreibung der Personen im…
    14 KB (1.543 Wörter) - 20:11, 12. Apr. 2024
  • kleinen Arbeiten fort und als er eines Tages im Sommer ein verlorenes Markstück findet, ist das gesammelte Geld auf über zehn Mark angewachsen. Endlich…
    6 KB (781 Wörter) - 14:34, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rupertiwinkel
    Notgeld bzw. Notmünzen verbreiteten 5-, 10-, 25- und 50-Pfennig- sowie 1-Markstücken des Jahres 1918 den hl. Rupertus abbilden und sie, abgesehen von den…
    41 KB (3.973 Wörter) - 13:42, 30. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)