Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Teufelspakt
    zuschütten wollte, aber nur bis kurz vor Aachen kam und durch ein listiges Marktweib getäuscht wurde. Teil des Mythos um mehrere Musiker, insbesondere den…
    9 KB (1.148 Wörter) - 15:51, 10. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Frankfurt am Main
    Kräutermarkt in der Frankfurter Altstadt, wo die sogenannten Hockinnen, wie die Marktweiber in Frankfurter Mundart genannt wurden, frisches Gemüse, Kräuter und Obst…
    304 KB (29.081 Wörter) - 06:19, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Französische Revolution
    Online Journal 1, S. 144–183 (PDF; 7,2 MB). Vgl. auch Susanne Petersen: Marktweiber und Amazonen. Frauen in der Französischen Revolution: Dokumente, Kommentare…
    148 KB (17.710 Wörter) - 19:33, 5. Jun. 2024
  • schalkhaftem Verhalten wird deutlich. Den Darstellungen Der Teufel und das Marktweib und Türelüre-Lißche liegen Aachener Sagen zugrunde. Seine Bronze-Plastik…
    7 KB (718 Wörter) - 17:51, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Konstantinische Schenkung
    und eine ketzerische Fabel, worüber in Rom „selbst die Krämer und die Marktweiber offen redeten“ – so wurde Friedrich Barbarossa bei seiner Thronbesteigung…
    16 KB (1.907 Wörter) - 10:06, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Rotenburg an der Fulda
    hessischen Bildhauers Ewald Rumpf, darunter die Gruppe „Tratsch der Marktweiber“ auf dem Marktplatz, „Die Diakonisse“ mit ihrem Dackel vor der Jakobikirche…
    48 KB (4.620 Wörter) - 20:26, 5. Jun. 2024
  • 2012: Der kleine Zauberladen, Hörspiel, Rollen: Die schöne Alchimistin / Marktweib 2013: Hate Radio, Rolle: Valerié Bemeriki, Hörspiel für WDR5 von Milo…
    6 KB (607 Wörter) - 00:09, 19. Jun. 2023
  • Ältester Thomas Kästner Captain Sven Brieger der Erzbischof Uli Krohm Marktweib Franziska Endres Saint Germain Matthias Klages Sumi Daniela Molina Taka…
    22 KB (359 Wörter) - 00:01, 4. Jun. 2024
  • Sansculotten, Carmagnolen, Nationalgarden, Soldaten der Republik, Gendarmen, Marktweiber, Fischhändlerinnen, Strumpfwirkerinnen, Straßenhändler, Merveilleusen…
    11 KB (1.137 Wörter) - 16:44, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Till Eulenspiegels lustige Streiche
    illustrieren: In der ersten Episode wird Tills Ritt in die Töpfe der keifenden Marktweiber dargestellt, in der zweiten predigt er verkleidet als Mönch. In der dritten…
    22 KB (2.375 Wörter) - 13:11, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Stetten am kalten Markt
    mit originalen Widderhörnern. Eine weitere Gruppe der Zunft sind die Marktweiber, die Bürgersfrauen des 19. Jahrhunderts nachempfunden sind. Daneben gibt…
    39 KB (3.908 Wörter) - 17:31, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Operette
    Komödie Le Mariage aux lanternes (beide 1857) und die übersprudelnden Marktweiber in Mesdames de la Halle (1858), die das Genre poissard der Jahrmärkte…
    67 KB (8.197 Wörter) - 16:29, 24. Mär. 2024
  • [ein Reisender (Stellaris)] ein Zitherspieler [(kommt nicht vor)] ein Marktweib [(kommt nicht vor)] ein Mann mit einem Dudelsack [(kommt nicht vor)] Zauberer…
    30 KB (3.237 Wörter) - 13:22, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Leopold I. (Anhalt-Dessau)
    Stück mehr ganz. Als der Fürst alles zerritten hatte, forderte er die Marktweiber auf, gleich mit aufs Schloss zu kommen und er bezahlte ihnen den angerichteten…
    36 KB (4.166 Wörter) - 14:07, 9. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Faulheit
    allem von Staatsdienern – unter Strafe stellten. Auch wurde etwa den Marktweibern das Tratschen unter Androhung von Prügelstrafe untersagt. Im Kontext…
    45 KB (5.118 Wörter) - 21:01, 14. Mai 2024
  • Premiere hatte, spielte Adametz zwei kleinere Rollen: die Luise und das Marktweib La Gueule. Später arbeitete Addi Adametz freiberuflich. Ihr Filmdebüt…
    11 KB (1.209 Wörter) - 22:55, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für St. Chrischona
    Johann Peter Hebel erwähnt den Chrischonahügel in seinem Gedicht Die Marktweiber in der Stadt. Im Bettiger Lied von Arnold Pauli (aus dem Bettinger Festspiel…
    10 KB (970 Wörter) - 20:58, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Die Letzte am Schafott
    benannt nach den Schreckenstagen vom 2. bis 6. September 1792, sind Marktweiber, die Blanche durch die Straßen von Paris mitschleppen. Mutter Marie in…
    8 KB (890 Wörter) - 18:12, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ferdinand Becker (Maler)
    die Maler-Becker-Schule. St. Pankratius im Kerker, Ölgemälde Rübezahl, Marktweiber erschreckend (1869–1870), Ölgemälde Die heilige Jungfrau mit dem Jesuskinde…
    7 KB (716 Wörter) - 22:48, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Tanz der Marktfrauen
    Tanz der Marktfrauen (Weiterleitung von „Tanz der Marktweiber“)
    Der Tanz der Marktfrauen oder auch Tanz der Marktweiber ist der Höhepunkt des Straßenfaschings in München. Er findet jährlich am Faschingsdienstag um…
    2 KB (213 Wörter) - 13:50, 28. Sep. 2020
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)