Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Hubkolbenmotor
    Umlaufmotor dreht sich das Motorgehäuse um die Kurbelwelle. Sie kann stillstehen oder sich ebenfalls drehen, wobei sie mit dem Motorgehäuse über Zahnräder gekoppelt…
    15 KB (1.561 Wörter) - 16:54, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Tatzlagerantrieb
    eingebaut. Am zylindrischen Motorgehäuse schließen sich zwei rohrförmige und namensgebende Tatzlager an, über die sich das Motorgehäuse auf der Radsatzwelle…
    10 KB (967 Wörter) - 07:38, 24. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Harley-Davidson
    beibehalten, was sich in dem charakteristischen Buckel vorn am rechten Motorgehäuse zeigt (beim Big Twin bis zum Early Shovelhead nur bis Modelljahr 1969)…
    131 KB (13.630 Wörter) - 07:59, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gabelstapler
    Zinken werden hochgeklappt und samt Mast nach hinten gekippt, niedriger als das Motorgehäuse, passt quer unter den Leiterrahmen eines Sattelaufliegers…
    31 KB (3.512 Wörter) - 14:36, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Vespa Cosa
    die Motorgehäuse in drei Punkten: die Schwingenaufnahme der Cosa ist breiter als die der PX die Aufnahme für das hintere Federbein am Motorgehäuse ist…
    7 KB (599 Wörter) - 01:29, 21. Okt. 2021
  • Vorschaubild für BMW 132
    BMW 132 (Abschnitt Motorgehäuse)
    142 und Focke-Wulf Fw 62. Wie beim Ausgangsmodell R-1690 besteht das Motorgehäuse aus fünf Teilen – dem Gehäusevorderteil, dem zweigeteilten Kurbelgehäuse…
    13 KB (1.333 Wörter) - 22:48, 29. Feb. 2024
  • Vorschaubild für BMW G 450 X
    Kurbelwelle und läuft im Ölbad. Das klauengeschaltete Fünfganggetriebe ist im Motorgehäuse integriert. Kettenritzel und Schwingendrehpunkt sitzen auf derselben…
    6 KB (228 Wörter) - 17:45, 5. Aug. 2023
  • Vorschaubild für DKW NZ 250/350
    Krieges bei der NZ 350-1 eingeführte Grauguss-Motorgehäuse wurde bei der IZH 350 durch ein Aluminium-Motorgehäuse ersetzt. Als Weiterentwicklung der bewährten…
    11 KB (995 Wörter) - 12:17, 25. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Mercedes-Benz OM 457
    Der OM 457 ist ein Dieselmotor der Marke Mercedes-Benz, der in Lastkraftwagen und Omnibussen eingesetzt wurde. Er ist als Reihen-Sechszylindermotor ausgeführt…
    12 KB (923 Wörter) - 15:10, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Mercedes-Benz MB 518
    Zylinderwinkel von 40 Grad und 134,4 Litern Hubraum. Das zweiteilige Motorgehäuse ist aus einer seewasserbeständigen Aluminiumlegierung gegossen, beide…
    6 KB (470 Wörter) - 22:02, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Honda VF 750 C
    waren trotz Wasserkühlung großzügig mit Kühlrippen ausgestattet. Das Motorgehäuse, die Ventildeckel sowie die Auspuffanlage war großflächig verchromt.…
    3 KB (260 Wörter) - 11:24, 23. Okt. 2023
  • Vorschaubild für BMW R 71
    Gleichstromlichtmaschine mit 6 Volt Spannung und 75 Watt Leistung lag über dem Motorgehäuse. Für Behörden- und Militärkunden waren leistungsfähigere Lichtmaschinen…
    10 KB (916 Wörter) - 12:26, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für BMW R 39
    BMW R 39 (Abschnitt Motorgehäuse)
    mit hängenden Ventilen leistete 6,5 PS (4,8 kW) bei 4000 min−1. Das Motorgehäuse war horizontal teilbar. Ein Zwischenzahnrad links oberhalb der Kurbelwelle…
    10 KB (848 Wörter) - 19:02, 19. Mai 2023
  • Vorschaubild für Zündapp ZR 20
    Aluminium-Gussräder. Als wartungsfreundlich erwies sich das horizontal geteilte Motorgehäuse, in dem der Kurbeltrieb und das Zweiganggetriebe mit Ziehkeilkugelschaltung…
    2 KB (118 Wörter) - 14:59, 30. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Citroën 2CV
    sich in einem Gehäuse, das stirnseitig am Ende der Nockenwelle auf dem Motorgehäuse verschraubt ist. Zur Zündzeitpunkteinstellung lässt es sich verdrehen…
    54 KB (5.156 Wörter) - 22:39, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Simson S 50
    Abmessungen des an den Magneten veränderten Polrads waren anders, sodass das Motorgehäuse und viele andere Teile kompatibel mit den anderen Simson-Modellen blieben…
    25 KB (2.791 Wörter) - 23:45, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Vespa T5
    Stattdessen ist eine drehzahlabhängige Wechseltromschnarre verbaut. Motorgehäuse mit verbreitertem Kurbelraum und 5 vergrößerten Überstromkanälen Kurbelwelle…
    9 KB (1.127 Wörter) - 16:35, 23. Nov. 2023
  • Vorschaubild für BMW R 1200 GS K50
    zu vergrößern. Das zuvor angeflanschte Sechsganggetriebe wurde in das Motorgehäuse integriert. Eine hydraulisch betätigte, an der Stirnseite montierte Ölbadkupplung…
    25 KB (2.101 Wörter) - 14:28, 21. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Technikmuseum Hugo Junkers
    Daimler-Benz DB 605: Wrack und Kurbelwelle Jumo 207: Schnittmodell Jumo 211: Motorgehäuse und Einspritzpumpen Jumo 213 A: Wrack Jumo 213 A-G-1: Schnittmodell Jumo…
    5 KB (393 Wörter) - 17:54, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für BMW R 25/3
    Einzylinder-Viertaktmotor angetrieben. Die mehrteilige, gepresste Kurbelwelle ist im Motorgehäuse dreifach wälzgelagert, das nicht teilbare Pleuel ist auf dem Hubzapfen…
    11 KB (1.048 Wörter) - 10:39, 11. Jul. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)