Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • der Nachlasser bestimmte Nutzungsbeschränkungen erteilen. So bestimmte beispielsweise der Kirchenhistoriker Franz Xaver Kraus, dass sein Nachlass der…
    12 KB (1.323 Wörter) - 11:10, 9. Feb. 2024
  • Der Nachlass von Helmut Kohl besteht im Wesentlichen aus handschriftlichen Notizen und Handakten des Politikers Helmut Kohl aus seiner 16-jährigen Amtszeit…
    8 KB (946 Wörter) - 00:27, 15. Apr. 2024
  • Beim digitalen Nachlass oder digitalen Erbe handelt es sich um eine Vielzahl von Rechtspositionen eines verstorbenen Internetnutzers. Hierzu zählen insbesondere…
    21 KB (2.107 Wörter) - 19:40, 26. Nov. 2023
  • Liste enthält die im Archiv für Zeitgeschichte der ETH Zürich vorhandenen Nachlässe und Einzelbestände in alphabetischer Reihenfolge (Stand 19. März 2018)…
    11 KB (1.023 Wörter) - 00:00, 9. Nov. 2023
  • Arnes Nachlaß ist ein Roman von Siegfried Lenz. Das Buch erschien 1999 im Hoffmann-und-Campe-Verlag, Hamburg. Arne Hellmer wird im Alter von zwölf Jahren…
    4 KB (477 Wörter) - 13:02, 12. Nov. 2022
  • Die Zentrale Datenbank Nachlässe (ZDN) ist eine vom Bundesarchiv erstellte Datenbank, in welcher Ende 2017 über 30.000 Nachlässe aus dem deutschsprachigen…
    7 KB (754 Wörter) - 08:00, 12. Mai 2023
  • Weiskerns Nachlass ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Christoph Hein, der 2011 im Suhrkamp Verlag erschien und im Folgejahr mit dem Uwe-Johnson-Preis…
    5 KB (719 Wörter) - 14:06, 3. Dez. 2021
  • Literaturarchiv vorhandenen schriftlichen Nachlässe. Liste der Inventare von Personenarchiven und -nachlässen (Memento des Originals vom 16. Mai 2015 im…
    23 KB (64 Wörter) - 20:52, 28. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Das Lied der Deutschen
    150-Jahr-Jubiläum eine Lied und Dichter würdigende Sonderbriefmarke. Der Nachlass des Dichters und Philologen Hoffmann von Fallersleben gelangte 1903 durch…
    48 KB (5.052 Wörter) - 19:42, 28. Mai 2024
  • Die Liste der Nachlässe am UZH Archiv enthält die am UZH Archiv vorhandenen schriftlichen Personennachlässe mit ihren Signaturen. Kalliope-Verbundkatalog…
    15 KB (20 Wörter) - 16:00, 25. Jan. 2024
  • Der philosophische Nachlass des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein umfasst 83 Manuskripte, 45 Typoskripte und 11 Diktate mit insgesamt rund…
    2 KB (108 Wörter) - 23:25, 18. Okt. 2023
  • Das Zentralarchiv deutscher Mathematiker-Nachlässe wurde 1992 im Rahmen einer Vereinbarung zwischen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung und der Niedersächsischen…
    5 KB (440 Wörter) - 21:54, 8. Feb. 2022
  • Staatsarchiv Aargau vorhandenen schriftlichen Nachlässe mit ihren Signaturen. Repertorium der handschriftlichen Nachlässe in den Bibliotheken und Archiven der…
    46 KB (42 Wörter) - 03:29, 1. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Arthur Schnitzlers Nachlass
    testamentarischen Bestimmungen über meinen schriftlichen Nachlaß Vorkehrungen, wie mit seinem Nachlass umzugehen sei. So legte er eine Sperrfrist für die Veröffentlichung…
    25 KB (2.937 Wörter) - 05:12, 21. Mai 2024
  • Nachlassverwaltung (Kategorie Nachlass)
    Nachlass der Trennung des eigenen Vermögens des Erben vom Nachlass. Damit kann die Haftung des Erben für Nachlassverbindlichkeiten auf den Nachlass beschränkt…
    3 KB (305 Wörter) - 21:10, 22. Apr. 2024
  • Arnes Nachlass ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 2013. Der Film entstand nach dem gleichnamigen Roman von Siegfried Lenz. Arnes Vater hat sich…
    2 KB (153 Wörter) - 06:01, 25. Apr. 2020
  • Erbschaft (Abschnitt Nachlass)
    Der Ausdruck Erbschaft oder Nachlass bezeichnet im deutschen Erbrecht die Gesamtheit der Rechtsverhältnisse, die im Erbfall als Ganzes auf eine oder mehrere…
    11 KB (1.232 Wörter) - 10:02, 4. Okt. 2023
  • Nachlassinsolvenzverfahren (Kategorie Nachlass)
    gemeinschaftlich und gleichmäßig aus dem Nachlass befriedigt werden und zugleich die Erben nicht mehr mit ihrem Gesamtvermögen (Nachlass plus Eigenvermögen), sondern…
    6 KB (602 Wörter) - 14:28, 28. Jun. 2022
  • Remissio von remittere „nachlassen“, „zurückschicken“) bedeutet in der Medizin das vorübergehende oder dauerhafte Nachlassen von Krankheitssymptomen körperlicher…
    3 KB (293 Wörter) - 11:53, 14. Nov. 2023
  • Der Verbund Handschriften – Archive – Nachlässe (HAN) wurde im März 2011 als Verein mit Sitz in Basel gegründet. Mitglieder sind die Kantonsbibliothek…
    1 KB (97 Wörter) - 09:20, 17. Dez. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)