Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Deutsche Forschungsgemeinschaft
    bis 1945. Neugründung der Notgemeinschaft in Bonn, Deutscher Forschungsrat Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Notgemeinschaft am 11. Januar 1949 in Bonn…
    52 KB (5.094 Wörter) - 06:53, 20. Mär. 2024
  • Die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft (NDW) war die Vorgängerorganisation der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Die Gemeinschaft wurde…
    8 KB (918 Wörter) - 11:56, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Helene Wessel
    vehemente Ablehnung der Wiederbewaffnung und ihr Engagement in der Notgemeinschaft für den Frieden in Europa stießen in weiten Teilen der Partei auf Ablehnung…
    15 KB (1.625 Wörter) - 09:10, 27. Mai 2024
  • Die Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland (ENiD) war eine konservative Vereinigung von Mitgliedern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)…
    22 KB (2.373 Wörter) - 22:04, 19. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Konrad Lorenz
    Professorenschaft beantragte Konrad Lorenz 1937 im Ausland – bei der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft, dem Vorläufer der Deutschen Forschungsgemeinschaft…
    76 KB (8.652 Wörter) - 10:40, 23. Apr. 2024
  • Die Notgemeinschaft deutscher Wissenschaftler im Ausland war eine Organisation, die 1933 von Philipp Schwartz ins Leben gerufen wurde und im nationalsozialistischen…
    7 KB (785 Wörter) - 12:09, 25. Jan. 2023
  • Die Notgemeinschaft für eine freie Universität (NofU) war ein von 1970 bis 1990 existierender Zusammenschluss von Hochschullehrern und Bürgern aus verschiedenen…
    53 KB (6.072 Wörter) - 23:22, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bäuerliche Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg
    Die Bäuerliche Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg ist ein Zusammenschluss von Landwirten aus der Region Lüchow-Dannenberg, der sich im Rahmen des Widerstands…
    6 KB (600 Wörter) - 12:40, 17. Nov. 2023
  • die Zerstörung eines Wohnquartiers Notgemeinschaft Nordhorn-Range e. V. Nordhorn, gegründet 1971 als „Notgemeinschaft gegen den Bombenabwurfplatz Nordhorn-Range“…
    9 KB (997 Wörter) - 13:18, 20. Feb. 2024
  • eigene Kandidaten verzichtet. Ott gehörte der Vertriebenenorganisation Notgemeinschaft Württemberg-Baden an, die von der Besatzungsmacht Frankreich keine…
    34 KB (1.010 Wörter) - 11:57, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
    Stiftungen. Der Stifterverband wurde 1920 als „Stifterverband der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft“ gegründet. Der Stifterverband finanziert…
    12 KB (1.093 Wörter) - 13:24, 31. Jan. 2024
  • aus der Notgemeinschaft der deutschen Kunst, die im August 1949 auf Initiative von Otto Benecke gegründet worden war. Diese Notgemeinschaft vereinigte…
    2 KB (253 Wörter) - 12:10, 14. Mai 2023
  • Vorschaubild für Friedrich Schmidt-Ott
    Staatsminister für Kultus und von 1920 bis 1934 der erste Präsident der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft. Friedrich Schmidt-Ott wurde als Sohn von…
    16 KB (1.725 Wörter) - 20:07, 11. Mär. 2024
  • Freudenberg von FDP/DVP und Ott von der Vertriebenenorganisation Notgemeinschaft Württemberg-Baden. Ludwig Erhard, Bundesminister für Wirtschaft in…
    13 KB (1.299 Wörter) - 18:38, 1. Jun. 2024
  • 258–268. Fritz Wolff: Glossar zu Firdosis Schahname. Hrsg. von der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft in Verbindung mit der Deutschen Morgenländischen…
    53 KB (5.302 Wörter) - 19:45, 20. Apr. 2024
  • erschießt Jims Team. Tom und Jim können sich retten und schließen eine Notgemeinschaft gegen den Sheriff und seine Helfer; sie schaffen es, ihren Gegner in…
    4 KB (410 Wörter) - 16:06, 12. Nov. 2023
  • West]: Notgemeinschaft für eine Freie Universität, [um 1971], 8 S. (Aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 10. Dezember 1971 – Die Notgemeinschaft für eine…
    7 KB (787 Wörter) - 13:16, 1. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Quentin Tarantino
    Kurzwarenladen und wird von zwei Kopfgeldjägern dominiert. Die festsitzende Notgemeinschaft wird, Stück für Stück, von einem geheimnisvollen Mörder dezimiert.…
    46 KB (5.075 Wörter) - 06:44, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Klaus Motschmann
    Wochenzeitung Junge Freiheit. Er war Mitglied des Vorstandes der Evangelischen Notgemeinschaft in Deutschland und Erstunterzeichner der „Aktion Linkstrend stoppen“…
    8 KB (717 Wörter) - 03:40, 24. Okt. 2022
  • Universität München, arbeitete nach der Promotion 1937–42 als Stipendiat der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft im Chemischen Laboratorium der Bayerischen…
    17 KB (42 Wörter) - 02:15, 2. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)