Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Otto Dietrich
    Krings: Hitlers Pressechef. Otto Dietrich (1897–1952). Eine Biographie. Wallstein, Göttingen 2010, S. 484. Stefan Krings: Hitlers Pressechef. Otto Dietrich…
    10 KB (1.078 Wörter) - 13:34, 2. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ernst Hanfstaengl
    finanzieller Unterstützer und Freund Hitlers in den 1920er-, als Auslands-Pressechef der NSDAP in den 1930er-Jahren und später als Mitarbeiter einer Arbeitsgruppe…
    22 KB (2.631 Wörter) - 20:58, 11. Jun. 2024
  • deutscher Diplomat, Journalist und Sachbuchautor. Im Zweiten Weltkrieg Pressechef des Außenministers Joachim von Ribbentrop und SS-Obersturmbannführer,…
    36 KB (4.229 Wörter) - 10:03, 9. Mai 2024
  • Eric van Aro für dessen damalige Frau Caterina Valente. Später wurde er Pressechef von Pierre Brice und Peter Alexander. Bei seinem ersten Kontakt mit dem…
    9 KB (932 Wörter) - 10:13, 15. Nov. 2023
  • Der folgende Artikel bietet eine Übersicht über die Pressechefs des Preußischen Staatsministeriums von 1919 bis 1945. November 1919 bis Juli 1932: Hans…
    1.002 Bytes (87 Wörter) - 11:30, 23. Dez. 2020
  • Vorschaubild für Mossos d’Esquadra
    verbotenen Waffe gab es zahlreiche zum Teil schwer Verletzte. Auch der Pressechef der Lokalpolizei (Guardia Urbana) wurde durch die Geschosse verletzt.…
    14 KB (1.413 Wörter) - 21:09, 25. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Philipp Scheidemann
    Scheidemann am 13. Februar 1919 in Weimar. Von links: Ulrich Rauscher, Pressechef der Reichsregierung Robert Schmidt, Ernährung Eugen Schiffer, Finanzen…
    43 KB (4.986 Wörter) - 18:45, 5. Mai 2024
  • 1954 war er Vorsitzender der Bundespressekonferenz und von 1954 bis 1955 Pressechef der niedersächsischen Landesregierung. Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung:…
    1 KB (52 Wörter) - 16:17, 19. Sep. 2023
  • Hanfstaengl (1887–1975), deutscher Kunsthändler, Politiker und Auslands-Pressechef der NSDAP Erwin Hanfstaengl (1838–1905), deutscher Fotograf Franz Hanfstaengl…
    1 KB (116 Wörter) - 12:33, 13. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Gerhard Zimmer (Journalist)
    Experte im Tennis, im Alpin-Ski und im Fußball. Unter anderem war er Pressechef der Alpinen Skiweltmeisterschaft 2001 in St. Anton und zuletzt des Tennisturnieres…
    2 KB (142 Wörter) - 18:07, 23. Okt. 2023
  • Schriftstellerin. Yvonne Viehöver wuchs in Bonn auf. Ihr Vater war der DGB-Pressechef, Leiter des Sozialpolitischen Referates im Bundespresseamt und ZDF-Programmdirektor…
    3 KB (244 Wörter) - 11:11, 8. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Wolfgang Niersbach
    aktuell, und vier Jahre lang die Stadionzeitung der Düsseldorfer EG. Als Pressechef der Fußball-EM 1988 in West-Deutschland sammelte Niersbach erste Erfahrungen…
    14 KB (1.475 Wörter) - 20:28, 13. Mär. 2024
  • evangelischer Theologe und rechtsextremer Verleger Friedrich Grabowski Pressechef der GKSD und beteiligt an der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg Ulrich…
    9 KB (910 Wörter) - 14:43, 20. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Kurt von Schleicher
    Erinnerungen eines Hochverräters. Walter Zechlin: Pressechef bei Ebert, Hindenburg und Kopf. Erlebnisse eines Pressechefs und Diplomaten. Hannover 1956. Walter Görlitz…
    63 KB (7.777 Wörter) - 11:17, 15. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Signal (Zeitschrift)
    Mission des Nationalsozialismus werben. Für das Auswärtige Amt nahm dessen Pressechef Paul Karl Schmidt „maßgeblichen Einfluss auf die Auslandsillustrierte…
    6 KB (547 Wörter) - 21:55, 18. Feb. 2023
  • Vorschaubild für VW Golf I
    einem Kreis von Ingenieuren und Marketingmitarbeitern um den damaligen Pressechef Anton Konrad ein weniger ausgefallenes Design und unter Verwendung des…
    47 KB (4.008 Wörter) - 20:17, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Russisch-Ukrainischer Krieg
    telefonisch auf einen Waffenstillstand. Dem widersprach jedoch umgehend Putins Pressechef Peskow. Er sagte, dass Russland nicht direkt einen Waffenstillstand vereinbaren…
    493 KB (49.986 Wörter) - 02:13, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Walther Funk
    Walther Funk seit Januar 1933 Reichspressechef, von März 1933 bis Ende 1937 Pressechef der Reichsregierung, Adolf Hitlers privater Pressesprecher und Staatssekretär…
    30 KB (3.384 Wörter) - 22:53, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Herbert von Bose
    Vizekanzlers Franz von Papen. Von 1933 bis 1934 bereitete von Bose als Pressechef Papens hinter dessen Rücken einen gegen die NS-Regierung gerichteten Staatsstreich…
    15 KB (1.724 Wörter) - 21:27, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hans Klein (Politiker, 1931)
    pressepolitischer Referent bei Bundeskanzler Ludwig Erhard. Ab 1968 fungierte er als Pressechef der Olympischen Spiele von München 1972. Seit 1972 war er als freier Journalist…
    8 KB (644 Wörter) - 02:02, 1. Apr. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)