Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Hephaistos
    Hephäst) ist in der griechischen Mythologie der Gott des Feuers, der Schmiedekunst und der Vulkane. Er gehört zu den zwölf olympischen Gottheiten. Er entspricht…
    11 KB (1.145 Wörter) - 13:55, 27. Apr. 2024
  • Gjumri (Weiterleitung von „Schmiedekunst in Gjumri“)
    Schmiedekunst am Denkmal von Garegin Nschdeh in Gjumri…
    19 KB (1.633 Wörter) - 15:08, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kunstschmied
    Kerzenständer usw. mit Hilfe der verschiedenen Schmiedetechniken an. Die Schmiedekunst ist ein uraltes Handwerk, bei dem Metalle – zuerst Kupfer, dann Bronze…
    8 KB (879 Wörter) - 09:42, 15. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Eisenschwamm
    Eisenschwamm (Kategorie Schmiedekunst)
    Abgerufen am 27. September 2013. Heinz Denig: Erläuterung zum Buch „Alte Schmiedekunst Damaszenerstahl“. Dokumentation erfolgreicher Rennfeuerexperimente.…
    20 KB (2.155 Wörter) - 11:51, 23. Mai 2024
  • *pei̯k̑- „scharf, spitz“. Die Bedeutung „stechen“ zeigt sich auch in der Schmiedekunst; nach dem Herstellen eines Schwertes, das zunächst vollkommen durch…
    11 KB (1.265 Wörter) - 05:07, 21. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Katana
    zehn Jahren ist eine mediale Tendenz zur Verklärung der japanischen Schmiedekunst erkennbar, die auch bei populärwissenschaftlichen Formaten – angeboten…
    71 KB (8.771 Wörter) - 06:05, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Römische Mythologie
    Mondsichel Vulcanus Hephaistos Gott der Vulkane, des Feuers und der Schmiedekunst Schmiedehammer bzw. -zange, Pilos (Handwerkerkappe) Vesta Hestia jungfräuliche…
    15 KB (1.329 Wörter) - 12:20, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Amboss
    Amboss (Kategorie Schmiedekunst)
    Darstellung des Hephaistos, des griechischen Gottes der Schmiedekunst, in seiner unterirdischen Schmiede – mit einem „modernen“, nicht aus der Antike…
    17 KB (1.878 Wörter) - 15:23, 8. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Brigida von Kildare
    Irland. Sie gilt als Schutzpatronin des Dichtens, Lernens, Heilens, der Schmiedekunst, Viehzucht und Milchviehwirtschaft sowie der Babys, Wöchnerinnen und…
    8 KB (761 Wörter) - 12:19, 1. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Artus
    im späten vierten Jahrhundert nicht nur, dass die Sarmaten für ihre Schmiedekunst berühmt gewesen seien, sondern schildert auch am Beispiel der mit den…
    58 KB (7.537 Wörter) - 14:08, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Olympische Götter
    Hephaistos Ἥφαιστος (Hḗphaistos) Vulcanus Gott der Vulkane, des Feuers, der Schmiedekunst und der Architektur (baute den Göttern ihre Paläste und gab den Menschen…
    11 KB (305 Wörter) - 17:34, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Burg Helfštýn
    Burg Helfštýn (Kategorie Schmiedekunst)
    Torgitter in moderner Schmiedekunst bemerkenswert. In den Kellergewölben des Palas befindet sich ein Museum der künstlerischen Schmiedekunst des ausgehenden…
    15 KB (1.577 Wörter) - 05:51, 20. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Tamahagane
    Tamahagane (Kategorie Schmiedekunst)
    Tamahagane (jap. 玉鋼) ist ein Stahl, der aus Eisensand (砂鉄, Satetsu) im Tatara, einer japanischen Ausführungsart des Rennofens, durch Verhüttung (direkte…
    1 KB (120 Wörter) - 10:31, 7. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Geilo
    Bergenbahn. Geilo liegt ungefähr in der Mitte zwischen Oslo und Bergen. Die Schmiedekunst hat in Geilo lange Tradition. Die heutige Industrie hat mit lokaler…
    5 KB (322 Wörter) - 17:22, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Tempel des Hephaistos
    Umgebung konnte der Tempel dem Hephaistos zugewiesen werden, dem Gott der Schmiedekunst. Der Bau des Tempels wurde etwa 449 v. Chr. begonnen, doch schleppte…
    15 KB (1.731 Wörter) - 11:14, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Vulcanus
    Vulcanus (Kategorie Schmiedekunst)
    Vulcanus (ursprüngliche lateinische Hauptform des Namens Volcanus, zudem Volchanus, Volganus, Volkanus) ist in der römischen Religion Gott des Feuers,…
    11 KB (1.228 Wörter) - 14:23, 22. Apr. 2024
  • Wilder Damast (Kategorie Schmiedekunst)
    archaischer Eindruck. Siehe auch: Damaszener Stahl Heinz Denig: Alte Schmiedekunst: Damaszenerstahl (= Beiträge zur pfälzischen Volkskunde. Band 2). 7…
    1 KB (142 Wörter) - 14:00, 25. Jul. 2019
  • Vorschaubild für Ziselieren
    Ziselieren (Kategorie Schmiedekunst)
    Unter Ziselieren versteht man eine Form der Metallbearbeitung, bei der das Metall nicht geschnitten, sondern über eine weiche Unterlage mit Hammer und…
    6 KB (730 Wörter) - 13:32, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Siegfried Kracauer
    der Promotion ab. Thema seiner Dissertation war die Entwicklung der Schmiedekunst in Preußen. Ab 1915 arbeitete Kracauer bei dem Frankfurter Architekten…
    45 KB (5.552 Wörter) - 12:17, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Museumsfriedhof (Kramsach)
    Grabkreuze von aufgelösten Familiengräbern, in erster Linie, um die Schmiedekunst dieser alten Kreuze zu erhalten. Bis heute hat Guggenberger mehr als…
    6 KB (510 Wörter) - 03:09, 3. Mär. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)