Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Außenballistik (Weiterleitung von „Schussweite“)
    der Horizontalen, θ {\displaystyle \theta } der Winkel zum Ziel. Die Schussweite s 1 {\displaystyle s_{1}} im luftleeren Raum ergibt sich aus: s 1 = 2…
    23 KB (2.916 Wörter) - 15:08, 27. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Bogen (Waffe)
    Englischer Langbogen, Zuggewicht 90,72 kg, 57 g schwerer Holzpfeil, Schussweite 427 m (John Huffer, USA, 11. September 1997) Mit modernen Bögen wurden…
    48 KB (5.710 Wörter) - 10:52, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Typ 94 40-cm-Schiffsgeschütz
    dass bei maximaler Schussweite eine Kadenz von 1,5 Schuss pro Minute nicht überschritten werden konnte. Bei geringeren Schussweiten verkürzte sich die…
    11 KB (991 Wörter) - 04:36, 3. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Mörser (Geschütz)
    vergleichsweise ungenau. Durch die geringe Schussweite fällt dies kaum ins Gewicht. Die Flugbahn und Schussweite werden durch unterschiedlich starke Treibladungen…
    20 KB (2.276 Wörter) - 18:55, 18. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Davy Crockett (Kernwaffe)
    Verschiedentlich wird diskutiert, dass je nach genauer Einstellung der Schussweite und Sprengkraft die Abschussmannschaft von ihrer eigenen Davy Crockett…
    5 KB (529 Wörter) - 20:43, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Rasanz
    dimensionslose Rasanzzahl R {\displaystyle R} das Verhältnis zwischen der Schussweite s {\displaystyle s} und der Distanz h {\displaystyle h} zwischen Bahngipfel…
    1 KB (142 Wörter) - 23:13, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Maschinengewehr 42
    Laufrücklaufweg 21 mm Kampfentfernung Zweibein: 800 m Lafette: 3000–3500 m max. Schussweite 4000 m Sicherheitsabstand in Schussrichtung 5000 m seitlicher Sicherheitsabstand…
    27 KB (2.843 Wörter) - 00:46, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Winkelgruppe
    für die Ballistik des Geschosses und die Schussweite verantwortlich. Die maximal mögliche Schussweite ergibt sich dabei bei einem Erhöhungswinkel von…
    2 KB (155 Wörter) - 19:36, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für M120 (Mörser)
    Feuerunterstützung genutzt. Dabei hat sich der Mörser besonders durch seine minimale Schussweite von 450 m ausgezeichnet, wodurch dieser selbst sehr nahe an Kampfgebieten…
    8 KB (632 Wörter) - 15:47, 21. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Panzerhaubitze 2000
    gegenüber aber zahlreiche Vorteile. Insbesondere wurden die effektive Schussweite, Zielgenauigkeit, Schussfolge, Panzerschutz, eigenständige Operationsfähigkeit…
    63 KB (6.252 Wörter) - 17:40, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Panzerfaust
    in g Ø des Gefechtskopfes in mm Geschwindigkeit Vmax in m/s effektive Schussweite in m Durchschlags- leistung in mm Faustpatrone 30 2,7–3,2 70 100 28 30…
    14 KB (1.339 Wörter) - 23:15, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für 40-mm-Bofors-Geschütz
    1981 Kilogramm Mündungsgeschwindigkeit: 810 m/s Kadenz: 120 Schuss pro Minute Schussweite: maximal 7160 Meter, 9830 Meter bei 45° Schusswinkel abhängig vom Munitionstyp…
    17 KB (1.765 Wörter) - 15:20, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kurtine
    Abstand zwischen zwei benachbarten Bastionen, hängt im Allgemeinen von der Schussweite der Nahverteidigungswaffen (Bogen, Armbrust, Gewehr, leichtes Geschütz)…
    9 KB (1.036 Wörter) - 19:10, 12. Feb. 2024
  • Vorschaubild für 8,8-cm-Flak 18/36/37
    (Sprenggranate) 795 m/s (Panzergranate) Geschossmasse ca. 9,4 kg maximale Schussweite 14.860 m maximale Schusshöhe 10.600 m prakt. Feuergeschwindigkeit 15–20…
    30 KB (3.258 Wörter) - 02:01, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schildzapfen
    beweglich, so dass sich durch Neigungsänderung (Erhöhung) des Rohres die Schussweite verändern lässt. Wie die Abbildung zeigt, ist das Rohr um den Schildzapfen…
    1 KB (116 Wörter) - 22:33, 18. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Panzerwerfer 42
    führte zu zahlreichen Frühdetonationen. Die Streuung hatte bei einer Schussweite von 5,5 km mit 230 m ein nicht akzeptables Ausmaß. Das Do-Gerät wog 53 kg…
    8 KB (948 Wörter) - 05:16, 26. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Schrapnell
    Abstand des Schrapnells vom Erdboden beträgt zu diesem Zeitpunkt, je nach Schussweite und -art, zwischen 3 und 10 m. Eingesetzt wurden sie gegen Weichziele…
    8 KB (868 Wörter) - 17:18, 25. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Granate
    die Granaten den Luftwiderstand leichter überwanden und eine größere Schussweite erreichten. Die deutsche und österreichische Artillerie verfügte zu Beginn…
    19 KB (2.135 Wörter) - 22:14, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schiffsartillerie
    Geschütz (um 1860) ermöglichte treffgenaueres Schießen über eine größere Schussweite. Außerdem konnten aus gezogenen Rohren statt Kugeln Langgeschosse verschossen…
    31 KB (3.591 Wörter) - 19:08, 8. Mär. 2024
  • Mündungsgeschwindigkeit: ca. 330–400 m/s Feuerrate: Einzelfeuer effektive Schussweite: bis 100 m mit Flintenlaufgeschossen Munitionszufuhr: Röhrenmagazin mit…
    5 KB (548 Wörter) - 23:02, 21. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)