Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: schuhmacher
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Schuhgröße
    Schuhgröße (Kategorie Konfektion (Schuhmacherei))
    Die Schuhgröße ist die Größe eines Schuhs oder Fußes. Meist beschränkt sie sich auf die mit einer Zahl ausgedrückte Angabe der Länge, da Schuhe in der…
    35 KB (3.980 Wörter) - 11:21, 3. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ahle
    Formen, die an die spezifischen Bedürfnisse einzelner Handwerke wie Schuhmacherei oder Sattlerei angepasst sind. Die Setzerahle wurde im graphischen Gewerbe…
    5 KB (510 Wörter) - 04:41, 2. Okt. 2023
  • Mondopoint (Kategorie Konfektion (Schuhmacherei))
    Mondopoint (abgekürzt MP) ist die Bezeichnung für das einzige Schuhgrößensystem, welches durch eine ISO-Norm (ISO 9407) im Jahre 1991 definiert wurde.…
    1 KB (110 Wörter) - 19:00, 26. Aug. 2023
  • Pariser Stich (Kategorie Konfektion (Schuhmacherei))
    Pariser Stich ist eine Maßeinheit in der Schuh­industrie. Sie wurde um 1800 in Frankreich festgelegt. Ein Pariser Stich entspricht 0,666 Zentimeter. Zur…
    785 Bytes (81 Wörter) - 19:45, 24. Feb. 2024
  • Schuhmodell (Kategorie Konfektion (Schuhmacherei))
    Ein Schuhmodell ist ein bestimmter Typ von Schuh, der sich durch optische oder funktionelle Merkmale von anderen Typen von Schuhen unterscheidet. Gleichen…
    11 KB (1.156 Wörter) - 10:20, 18. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Lundhags
    bekannt. Die Firmengeschichte Lundhags begann 1932 mit der Übernahme der Schuhmacherei seines Vaters durch Jonas Lundhag in der Nähe von Östersund. Anfangs…
    5 KB (479 Wörter) - 17:53, 26. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Leisten
    Leisten (Kategorie Konfektion (Schuhmacherei))
    Der Leisten ist ein Formstück aus Holz, Kunststoff oder Metall, das der Form eines Fußes nachempfunden ist und zum Bau eines Schuhs verwendet wird. Das…
    6 KB (607 Wörter) - 18:11, 2. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Schuhmacher
    Schuhmacher (Kategorie Konfektion (Schuhmacherei))
    einigen Jahren ist keinerlei Qualifikation mehr für den Betrieb einer Schuhmacherei nötig, einzig die Eintragung in die Handwerksrolle bleibt verpflichtend…
    18 KB (1.778 Wörter) - 11:54, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Montabaur
    Montabaur zur Schule. Im 18. und 19. Jahrhundert war Montabaur für die Schuhmacherei bekannt, weshalb die Bürger auch viele Jahrzehnte später mitunter scherzhaft…
    34 KB (2.816 Wörter) - 15:38, 30. Mai 2024
  • Sprengung (Schuh) (Kategorie Konfektion (Schuhmacherei))
    Unter Sprengung versteht man beim Schuh die Ausformung der Sohle, die ein Abrollen des Fußes beim Gehen erlaubt. Ist nur pauschal von Sprengung die Rede…
    2 KB (170 Wörter) - 10:51, 13. Jan. 2024
  • Stich (Längenmaß) (Kategorie Konfektion (Schuhmacherei))
    Der Stich ist ein Längenmaß, mit dem der Schuhmacher die Länge des Leistens angibt und somit auch die Schuhgröße des fertigen Schuhs. Es gibt den französischen…
    2 KB (190 Wörter) - 21:37, 11. Okt. 2019
  • Machart (Kategorie Konfektion (Schuhmacherei))
    Unter Machart versteht man im Schuhbau die Verbindung von Schuhschaft (Oberteil) und Schuhboden (Sohle). Die Machart ist sehr entscheidend für Preis, Haltbarkeit…
    12 KB (1.369 Wörter) - 10:06, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Walsrode
    Nebengebäuden zur Handwerksgeschichte (Tischlerei, Schmiede, Imkerei, Schuhmacherei) im Ortsteil Benefeld liegt die Cordinger Mühle am Ufer der Warnau.…
    44 KB (4.137 Wörter) - 20:01, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ratheim
    durch Landwirtschaft und die traditionellen Handwerke des Rurtals wie Schuhmacherei, Korbflechterei und Klompenmacherei, im 19. Jahrhundert auch Heimweberei…
    60 KB (6.548 Wörter) - 09:46, 15. Jun. 2024
  • Leisten steht für: Leisten, ein Formstück bei der Schuhmacherei umgangssprachlich für die Leistenregion Leisten (Mykologie), lamellenähnliches Hymenophor…
    966 Bytes (96 Wörter) - 17:54, 6. Okt. 2021
  • Vorschaubild für LWL-Freilichtmuseum Hagen
    Treibriemen-Werkstatt/ Sattlerei / Polsterei / Portefeuille-Werkstatt / Schuhmacherei / Formstecher Achat-Schleifer, Goldschmied, Uhrmacher/ Optiker Essigbrauerei/…
    10 KB (974 Wörter) - 09:42, 23. Mai 2024
  • Passform (Kategorie Konfektion (Schuhmacherei))
    Als Passform (Sitz) bezeichnet man das Maß für das Erreichen einer optisch gut gelungenen Schnittführung eines Kleidungsstückes oder Schuhes entsprechend…
    9 KB (1.127 Wörter) - 19:55, 25. Okt. 2023
  • Vorschaubild für V. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
    darunter eine Buchhandlung, zwei Kaufhäuser, ein Friseurladen, eine Schuhmacherei, ein Bio-Laden und eine Gärtnerei. Streng gesehen ist das Zahlungsmittel…
    37 KB (3.923 Wörter) - 11:25, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Justizvollzugsanstalt Bernau
    Lohnwäscherei, Malerei, Metzgerei, Schlosserei, Schneiderei, Schreinerei, Schuhmacherei, Unternehmerbetriebe und Zimmerei. Damit jederzeit billige Arbeitskräfte…
    23 KB (2.357 Wörter) - 16:12, 23. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Pappelallee
    Die Schuhmacherei – Prenzlauer Berg. Regie: Michael Blume. Deutschland 2013, 28 min. (Dokumentation über eine sei 1920 bestehende Schuhmacherei in der…
    36 KB (3.625 Wörter) - 22:15, 8. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)