Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Dietmar Schwalke
    Dietmar Schwalke (* 21. August 1958 in Pinneberg) ist ein deutscher Cellist und Mitglied der Berliner Philharmoniker. Dietmar Schwalke wuchs in Pinneberg…
    6 KB (581 Wörter) - 20:37, 5. Mai 2024
  • Schwalke ist der Familienname folgender Personen: Dietmar Schwalke (* 1958), deutscher Cellist und Mitglied der Berliner Philharmoniker Johannes Schwalke…
    262 Bytes (25 Wörter) - 00:19, 9. Jun. 2023
  • Johannes Antonius Josef Schwalke (* 10. Januar 1923 in Dietrichswalde, Landkreis Allenstein; † 29. Oktober 2007 in Daun, Landkreis Vulkaneifel) war Apostolischer…
    5 KB (414 Wörter) - 18:21, 8. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Liste der Biografien/Schwal
    samoanischer Fußballspieler Schwalke, Dietmar (* 1958), deutscher Cellist und Mitglied der Berliner Philharmoniker Schwalke, Johannes (1923–2007), deutscher…
    8 KB (736 Wörter) - 06:02, 11. Mai 2024
  • Geiger Corrado Bolsi, dem Pianisten Juan Chuquisengo, den Cellisten Dietmar Schwalke, Christoph Theinert zusammen. Hervorhebenswert ist sein Dirigat im Bereich…
    3 KB (292 Wörter) - 22:44, 4. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Tota pulchra es Maria
    Giovanni Santinello. Societa cooperativa tipografica, Padua 1958. Ursula Schwalke: "Tota pulchra es Maria". Zum Hochfest der Unbefleckten Empfängnis. In:…
    5 KB (524 Wörter) - 14:23, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kloster Alexanderdorf
    Müller gewählt. Ihre erste Nachfolgerin wurde im Jahr 2000 Sr. Ursula Schwalke, 2013 folgte Sr. Bernadette Pruß. Die Schwestern arbeiten in der Küche…
    7 KB (620 Wörter) - 22:29, 1. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Albertus-Universität Königsberg
    Journalist Heinrich Theodor von Schön (1773–1856), Staatsmann Johannes Schwalke (1923–2007), Apostolischer Protonotar Arnold Sommerfeld (1868–1951), Physiker…
    65 KB (6.353 Wörter) - 14:06, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Philharmonia Quartett Berlin
    überraschend starb, wurde die Cellostimme noch im selben Jahr durch Dietmar Schwalke übernommen. Das Philharmonia Quartett konzertierte weltweit und hat mehrere…
    3 KB (287 Wörter) - 01:11, 9. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Gietrzwałd
    Menslage in Niedersachsen ist Partnergemeinde von Gietrzwałd. Johannes Schwalke (1923–2007), katholischer Geistlicher, Apostolischer Protonotar und Visitator…
    18 KB (1.588 Wörter) - 15:11, 14. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Wolfgang Boettcher (Musiker)
    Mitglied des Ensembles Die 12 Cellisten war, Wen-Sinn Yang und Dietmar Schwalke. Gemeinsam mit seinen beiden Schwestern Ursula am Klavier und Marianne…
    5 KB (456 Wörter) - 23:35, 27. Aug. 2023
  • Anerkennungspreis Förderpreis 1981 Barbara Stehr 1982 C. Nockemann Dietmar Schwalke 1983 H. Kegel Wedeler Kammerorchester 1984 Gerhard und Susanne Folkerts…
    10 KB (511 Wörter) - 00:04, 28. Mai 2024
  • Visitator für die ermländischen Diözesanen in Deutschland. 1975–1998: Johannes Schwalke als Apostolischer Visitator der Priester und Gläubigen des Erzbistums Ermland…
    23 KB (2.370 Wörter) - 23:38, 3. Jun. 2023
  • Eillieferwagen Gutbrod Standard P503 in Burgstall, YouTube, 29. Oktober 2011 Johann Schwalke: Gutbrod I Standard Dreirad, Treffen für historische Nutzfahrzeuge, Marsberg…
    4 KB (404 Wörter) - 00:59, 2. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Brandenburgisches Kammerorchester Berlin
    von dem auch ein eigenes Werk uraufgeführt wurde die Cellisten Dietmar Schwalke, Hans Rabus, Samuel Lutzker, Martin Seemann und Paolo Bonomini die Klarinettistinnen…
    4 KB (447 Wörter) - 16:06, 19. Mai 2024
  • d’Oriola französischer Fechter und Olympiasieger 79 29. Oktober Johannes Schwalke deutscher Apostolischer Protonotar und Apostolischer Visitator für Ermland…
    427 KB (2.134 Wörter) - 11:34, 7. Jun. 2024
  • Amtsverzicht an, der angenommen wurde. Sein Nachfolger wurde Johannes Schwalke. Nach der Emeritierung im Jahr 1975 wohnte er in Stegen und ab 1977 in…
    5 KB (486 Wörter) - 23:06, 21. Jul. 2022
  • verkürzt wurde, wird der Jugendbrigade der erfahrene Schachtmeister Karl Schwalk zugeteilt. Ihn hatten die Jugendlichen zuvor in der Zeitung bewundert und…
    11 KB (1.310 Wörter) - 15:06, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Die 12 Cellisten
    seit 1995 Nikolaus Römisch (* 1972 in Berlin); Mitglied seit 2000 Dietmar Schwalke (* 1958 in Pinneberg); Mitglied seit 1994 Uladzimir Sinkevich (* 1986 in…
    11 KB (1.234 Wörter) - 18:22, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Langschwanz-Tagschläfer
    Langschwanz-Tagschläfer (Nyctibius aethereus), gelegentlich auch Langschwanz-Schwalk genannt, ist eine nachtaktive Vogelart aus der Gattung der Tagschläfer…
    10 KB (1.025 Wörter) - 10:51, 20. Apr. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)