Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: süler
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Spule (von althochdeutsch spuola „abgespaltenes Holzstück“, zum Aufwickeln von Fäden) steht für: Spule (Elektrotechnik), ein passives elektrisches Bauelement…
    732 Bytes (90 Wörter) - 08:39, 12. Mai 2016
  • Vorschaubild für Spule (Elektrotechnik)
    Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits Wicklungen und Wickelgüter, die geeignet sind, ein Magnetfeld zu erzeugen oder zu detektieren. Sie sind elektrische…
    50 KB (5.646 Wörter) - 10:32, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Helmholtz-Spule
    Anti-Helmholtz-Spule). Das Feld einer einzelnen Spule ist inhomogen. In der geometrischen Anordnung der Helmholtz-Spulen überlagern sich die Felder beider Spulen aber…
    13 KB (1.902 Wörter) - 17:40, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Spule (Rolle)
    Eine Spule oder Rolle ist ein Element aus Pappe, Holz, Kunststoff oder Stahl, auf das Material mit rundem Querschnitt wie Garn, Seil, Draht, Kabel oder…
    7 KB (725 Wörter) - 22:06, 16. Mai 2022
  • Spülen steht für: Spülgang, Entfernung von Seifenresten nach der Wäschereinigung; siehe Waschmaschine Spülen (Kochen), Vorbereitungsverfahren der Lebensmittelherstellung…
    276 Bytes (20 Wörter) - 23:31, 7. Sep. 2023
  • Eigenschaft elektrischer Stromkreise oder Bauelemente, insbesondere von Spulen. Auf ihr beruht der Vorgang der Induktion, der eine Wechselwirkung zwischen…
    47 KB (5.620 Wörter) - 16:12, 7. Jun. 2024
  • ein deutscher Schauspieler. Der ehemals als Krankenpfleger, Wachmann und Spüler tätige Frank Montenbruck kam über das Casting zum ersten Münsteraner Tatort…
    3 KB (222 Wörter) - 20:56, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Relais
    Relais in Ruhestellung; die Spule ist spannungslos, der Arbeitskontakt geöffnet. Auf dem rechten Bild liegt an der Spule eine Spannung an, wodurch der…
    45 KB (4.372 Wörter) - 00:26, 25. Apr. 2024
  • Spuler-Stegemann (* 1939 in Mannheim) ist eine deutsche Turkologin, Autorin und Professorin mit dem Schwerpunkt Islam in der Gegenwart. Ursula Spuler-Stegemann…
    4 KB (402 Wörter) - 18:55, 12. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Elektromotor
    Permanentmagneten und der andere elektrische Spulen, oder beide Komponenten besitzen Spulen. Jede stromdurchflossene Spule erzeugt ein Magnetfeld, dessen Ausrichtung…
    41 KB (4.265 Wörter) - 08:28, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Elektromagnet
    Elektromagnet besteht aus einer Spule, in der sich infolge eines elektrischen Stromes ein magnetisches Feld bildet. In der Spule befindet sich meist ein offener…
    21 KB (2.070 Wörter) - 17:42, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stellarator
    den Spulen besser abfangen. Da keine toroidal umlaufenden Spulen benötigt würden, könnten in einem Reaktor wesentlich kleinere supraleitende Spulen verwendet…
    24 KB (2.850 Wörter) - 06:18, 25. Okt. 2023
  • Bertold Spuler (* 5. Dezember 1911 in Karlsruhe; † 6. März 1990 in Hamburg) war ein deutscher Orientalist. Spuler wuchs in einer altkatholischen Familie…
    10 KB (1.238 Wörter) - 20:23, 9. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Schwingkreis
    Resonanzkreis bezeichnet, ist eine resonanzfähige elektrische Schaltung aus einer Spule (Bauteil L) und einem Kondensator (Bauteil C), die elektrische Schwingungen…
    31 KB (4.056 Wörter) - 18:23, 21. Mai 2024
  • die Länge der Spule. Streng genommen ist dies nur eine Näherungsformel, die nur unter folgenden Voraussetzungen gilt: Die Länge der Spule ist groß verglichen…
    10 KB (1.277 Wörter) - 16:12, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Spulenwickeltechnik
    Aufwickelns des elektrischen Leiters (isolierter Draht oder Litze) zu einer Spule. Die dabei entstehende geometrische Struktur aus einer oder mehreren Windungen…
    69 KB (8.453 Wörter) - 08:53, 21. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Induktiver Sensor
    einem leitfähigen und/oder ferromagnetischen Teil. Die Induktivität einer Spule hängt vom Quadrat der Windungszahl und dem magnetischen Widerstand des Kreises…
    5 KB (479 Wörter) - 11:13, 7. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Spülbecken
    Spülbecken (Weiterleitung von „Spüle“)
    Ein Spülbecken (ugs. auch Spüle) (in Österreich auch „die Abwasch“, in der Schweiz vorwiegend „Schüttstein“ oder „Abwaschbecken“) ist meist in die Platte…
    12 KB (1.301 Wörter) - 23:36, 12. Feb. 2024
  • Spuler ist der Familienname folgender Personen: Arnold Spuler (1869–1937), deutscher Lepidopterologe und Politiker (DNVP) Bertold Spuler (1911–1990), deutscher…
    440 Bytes (44 Wörter) - 21:46, 6. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Elektrischer Generator
    die Spannung. Um die Spannung zu erhöhen, werden mehrere in Form einer Spule in Reihe geschaltete Leiter verwendet. Diese Wirkungsweise ist von derjenigen…
    17 KB (1.715 Wörter) - 09:47, 7. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)