Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Hoffmann’s Stärkefabriken
    vierten Sohns des verstorbenen Firmengründers, entwickelte sich die Stärkefabrik innerhalb weniger Jahre zu einem Großbetrieb, dem noch eine Kartonagen-…
    54 KB (5.105 Wörter) - 10:16, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Stärkefabrik Gützkow
    verschlammt war. Auf Antrag der Stärkefabrik verpachtete die Stadt Gützkow auf 50 Jahre den linksseitigen Weg von der Stärkefabrik bis zum Kanaleingang an die…
    17 KB (1.949 Wörter) - 20:10, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bad Salzuflen
    Apothekerverband), Heinrich Salomon Hoffmann, Gründer von „Hoffmann’s Stärkefabrik“, Jürgen von der Lippe, Thomas Helmer, Michael Diekmann, Rudolf Günther…
    94 KB (9.085 Wörter) - 05:56, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geschichte Stralsunds
    Import von Stärke im Land Schwedisch-Pommern verboten, 1818 konnte die Stärkefabrik sogar exportieren. Erfolgreich war anfangs auch die Wollmanufaktur des…
    246 KB (29.915 Wörter) - 12:07, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Stärkefabrik R. Hundhausen
    zuließ. Bilder der Stärkefabrik R. Hundhausen von Daniel Hinze Bilder der Stärkefabrik R. von Thiemo Ehlert Bilder der Stärkefabrik R. Hundhausen aus 2004…
    3 KB (303 Wörter) - 14:18, 11. Aug. 2020
  • Vorschaubild für Gützkow
    auf Betreiben der einflussreichen Gutsbesitzer als Aktionäre 1907 die Stärkefabrik Gützkow errichtet. Für diese Fabrik wurde 1907 eine Kleinbahnzweigstrecke…
    37 KB (3.525 Wörter) - 08:30, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stärke
    Kartoffelstärke) Ehemalige Hoffmann’s Stärkefabriken in Bad Salzuflen (Kartoffel-, Reis- und Weizenstärke) Ehemalige Stärkefabrik R. Hundhausen in Hamm, später…
    42 KB (4.625 Wörter) - 10:41, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Roquette Frères
    (Stärkegewinnung aus Mais und Weizen) Vic-sur-Aisne (Stärkefabrik Kartoffelpfannkuchen) Vecquemont (Stärkefabrik Kartoffelpfannkuchen) Insgesamt hat die Gruppe…
    2 KB (146 Wörter) - 09:01, 18. Mai 2024
  • Lage und Ölmühlen. Größtes Industrieunternehmen waren die Hoffmann’s Stärkefabriken in Salzuflen. Weltweite Bekanntheit erreichte bereits im frühen 20.…
    31 KB (3.408 Wörter) - 13:15, 28. Apr. 2023
  • Hoffmann-Werke Lintorf, Fahrrad- und Motorradhersteller Hoffmann’s Stärkefabriken, Bad Salzuflen Korrespondenz Hoffmann (Correspondenz Hoffmann), Nachrichtenagentur…
    911 Bytes (71 Wörter) - 11:23, 14. Feb. 2024
  • Frankreich Tate & Lyle, London in Großbritannien ehemalige Hoffmann’s Stärkefabriken, Bad Salzuflen in Deutschland Interstarch LLC Ukraine, deutsches Werk…
    5 KB (533 Wörter) - 10:35, 4. Aug. 2021
  • „Gardinenschädlinge“ Zeichentrickwerbefiguren in Werbefilmen von Hoffmann’s Stärkefabriken und fand so nach Ansicht der Welt Eingang in die Jugendsprache der DDR…
    9 KB (871 Wörter) - 10:00, 20. Dez. 2023
  • „Gardinenschädlinge“), Zeichentrick-Werbefiguren (1970er Jahre) der Hoffmann’s Stärkefabriken Eumel, Comic-Figur mit Buchserie (Schülerkalender u. a., frühe 1980er…
    675 Bytes (77 Wörter) - 18:55, 6. Sep. 2019
  • Vorschaubild für Humboldt-Universität zu Berlin
    Friedrichstraße 101, bis nach mehreren Umzügen 1818 ein als Bleizucker- und Stärkefabrik gebauter Gebäudekomplex in der Ziegelstraße 5/6 erworben wurde. Die Entbindungsanstalt…
    88 KB (8.502 Wörter) - 18:10, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kyritz
    Telegrafenstation angegliedert. 1866 wurde das heutige Gymnasium errichtet, 1873 die Stärkefabrik nordöstlich der Stadt durch den Kaufmann Conrad gegründet. Sie wurde…
    49 KB (5.249 Wörter) - 15:48, 28. Apr. 2024
  • Rittershoffen im elsässischen Dorf Rittershoffen versorgt seit 2016 eine Stärkefabrik in Beinheim mit Heizenergie aus Erdwärme. Zunächst haben sich zur Verwirklichung…
    7 KB (574 Wörter) - 17:56, 2. Sep. 2023
  • der Emsland Group verfügt über Europas größte kartoffelverarbeitende Stärkefabrik in Emlichheim im Landkreis Grafschaft Bentheim. Das Unternehmen hat eine…
    7 KB (679 Wörter) - 14:28, 28. Apr. 2024
  • Stralsund oder Demmin umstieg. Der Güterverkehr bediente vor allem die Stärkefabrik Loitz. 1916 wurde ein Anschlussgleis zur Fabrik gebaut; es folgten weitere…
    6 KB (619 Wörter) - 09:15, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ostpreußen
    land- und forstwirtschaftlichen Rohzeugnisse in Mühlen, Brennereien, Stärkefabriken und Sägewerken. Zwei Ausnahmen waren der Lokomotivbau in Elbing und…
    89 KB (8.996 Wörter) - 22:16, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ihr Platz
    Unternehmen bis 1949 in eher bescheidenen Dimensionen. Als 1952 die Stärkefabrik Frömbling in Osnabrück liquidiert werden musste, zog sich der Inhaber…
    21 KB (2.268 Wörter) - 10:32, 8. Sep. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)