Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Ortsbischof legt die Höhe der Stolgebühren fest. So wird zum Beispiel im Würzburger Käppele für eine Trauung eine Stolgebühr von 25 Euro berechnet. Für andere…
    3 KB (390 Wörter) - 16:05, 24. Aug. 2022
  • dispensiert; es bleibt ihnen jedoch unbenommen, freiwillig ehelos zu leben. Die Stolgebühren für geistliche Amtshandlungen und das Ablasswesen wurden in Deutschland…
    46 KB (4.269 Wörter) - 23:44, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sparsarg
    Särge zur Verfügung stellen, womit die oft vorschriftswidrig überhöhte Stolgebühr entfiel. Die Bevölkerung – insbesondere in Wien – protestierte jedoch…
    4 KB (404 Wörter) - 17:22, 17. Feb. 2024
  • Kasualien (etwa Taufe und Trauung). Dafür anfallende Gebühren heißen Stolgebühren. Wiktionary: Amtshandlung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme…
    4 KB (356 Wörter) - 00:16, 10. Sep. 2022
  • nach dem jeweiligen Kirchenrecht, Gebühren zu entrichten, sogenannte Stolgebühren. Daneben können Entgelte für die Benutzung kirchlicher Einrichtungen…
    40 KB (4.403 Wörter) - 11:03, 29. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Römisch-katholische Kirche in Frankreich
    anderen Kosten verwendet. Kollekten in den Messen trugen zu 25 % bei, Stolgebühren 13 %, Messstipendien 8 % und Vermächtnisse 14 %. Die katholische Kirche…
    17 KB (1.744 Wörter) - 19:32, 9. Mai 2024
  • Kommunikantenregister eingetragen. Das so eingenommene Geld gehörte zu den Stolgebühren und war für den Pfarrer ein Teil seines Gehalts. Die Kommunikantenregister…
    2 KB (172 Wörter) - 09:43, 23. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Marktsteft
    Gemeinde- und Hutrecht, Pfarr- und Gotteshauseinkommen, Zehnten und Stolgebühren“. Den heutigen Kirchenbau umgeben noch Reste der ehemaligen Kirchenburg…
    26 KB (2.619 Wörter) - 15:30, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Evangelische Kirche A. u. H. B. in Österreich
    standesamtlich gültigen Matrikeln, und an katholische Priester musste keine Stolgebühr mehr gezahlt werden. Kaiser Franz Joseph I. erließ am 8. April 1861 das…
    24 KB (2.213 Wörter) - 08:08, 9. Mai 2024
  • finanziert. Die erforderlichen Barauszahlungen und die Erhebung von Stolgebühren, die zum Einkommen beitragen mussten, konnten zu Konflikten führen. Ausgehend…
    17 KB (2.154 Wörter) - 04:52, 25. Okt. 2023
  • bestimmten Gebetes an dreißig aufeinanderfolgenden Tagen, für das eine Stolgebühr erhoben werden kann. Die Maßbezeichnung galt auch einem französischen…
    1 KB (152 Wörter) - 13:01, 14. Mai 2021
  • Vorschaubild für Kloster Beerenberg
    von 10 Schilling für der Pfarrei dadurch entgehende Einkünfte (Opfer, Stolgebühren usw.). Mit der Ausschmückung der Kirche, der einsetzenden Blüte des geistlichen…
    14 KB (1.530 Wörter) - 17:11, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Stiftskirche (Ebersdorf)
    erhielt er die Einnahmen des verpachteten Pfarrlandes und zusätzlich Stolgebühren. Von der Reformation 1538 bis 1990 waren an der Kirche als Pastoren tätig:…
    72 KB (8.397 Wörter) - 10:04, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Muttersegen
    Form der „Predigtfürbitte“ wurde das Opfer zumeist bereits vorher als Stolgebühr entrichtet, ebenfalls im Zuge der Zusammenlegung von Aussegnung und Taufe…
    22 KB (2.966 Wörter) - 20:35, 5. Okt. 2023
  • eine Taufe) werden in manchen römisch-katholischen Diözesen durch eine Stolgebühr vergütet. Begriffsgeschichtlich gibt es mehrere Äquivalente zu dem Begriff…
    5 KB (492 Wörter) - 12:17, 27. Dez. 2022
  • accidens „zufällig“). Ein typisches Beispiel heutiger Accidenzien sind die Stolgebühren. Karl Burkart: Die bestehenden Einkommensteuern. Eine vergleichende Darstellung…
    3 KB (367 Wörter) - 11:56, 29. Aug. 2023
  • diminuit peccata, sed auget, Fuchs: Gründe und Wege zur Anerkennung der Stolgebühren. In: Acta Congressus Iuridici Internationalis. Band 3, Rom 1936, S. 219…
    9 KB (992 Wörter) - 22:17, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kapelle Borkow
    Feuerungsdeputat der Prediger aus den Gütern Woserin und Borkow 1803–1912. Nr. 27. Stolgebühren in der Parochie Woserin und Borkow 1875–1907. Landesamt für Kultur und…
    18 KB (2.365 Wörter) - 15:51, 13. Sep. 2023
  • Geldspenden entwickelten sich wahrscheinlich die Messstipendien und Stolgebühren. In der katholischen Kirche bezeichnet Oblation auch die Darbringung…
    2 KB (309 Wörter) - 11:28, 30. Aug. 2018
  • Vorschaubild für Kirche auf dem Gewehrplan
    königlichen Kasse von 200 Reichstalern, dazu freie Wohnung und Gartennutzung. Stolgebühren bekam er anfangs nicht, da die Gemeindemitglieder Stolfreiheit für sich…
    24 KB (3.052 Wörter) - 17:52, 28. Jan. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)