Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vergleich steht für: Vergleich (Philosophie) oder Komparation, Methode zum Erkennen von Gleichheit/Ungleichheit Vergleich (Zahlen), „größer als“, „nicht…
    580 Bytes (73 Wörter) - 12:22, 7. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Nazi-Vergleich
    Nazi-Vergleiche sind Vergleiche von Ereignissen, Personen oder Institutionen mit denen der Zeit des Nationalsozialismus. Darunter fallen auch NS-Vergleiche…
    27 KB (2.708 Wörter) - 14:14, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Vergleich (Recht)
    Als Vergleich (ma. Mutsühne) bezeichnet man im deutschen Zivilrecht einen Vertrag, durch den ein Streit oder die Ungewissheit über ein Rechtsverhältnis…
    8 KB (782 Wörter) - 08:09, 31. Mär. 2023
  • Als Soll-Ist-Vergleich (oder Soll-Ist-Abgleich) wird in der Wirtschaft und Verwaltung ein Vergleich im Rahmen des Controllings bezeichnet, bei dem Soll-Zustände…
    6 KB (509 Wörter) - 12:38, 7. Dez. 2023
  • verschiedenen Vergleiche von der Ordnung der natürlichen, reellen etc. Zahlen zu sprechen. Beispielsweise lassen sich die anderen Vergleiche wie folgt durch…
    23 KB (3.236 Wörter) - 23:09, 12. Jan. 2024
  • Dieser Vergleich enthält Luftseilbahnen, die ein oder mehrere herausragende Merkmale (Höhe, Länge, Spannweite) haben. Die Liste führt deshalb nur einige…
    33 KB (416 Wörter) - 19:40, 25. Mai 2024
  • angerufen werden. Beide Vergleiche sind Vollstreckungstitel (§ 794 Abs. 1 Nr. 1 ZPO). Prätorischer Vergleich (Gerichtlicher Vergleich) Webseite des Bundeskanzleramts…
    2 KB (188 Wörter) - 13:20, 10. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Vergleich europäischer Verkehrszeichen
    Der Vergleich europäischer Verkehrszeichen bezeugt die in vielen Bereichen sehr offensichtliche Ähnlichkeit und Einheitlichkeit der Verkehrszeichen. Diese…
    208 KB (1.045 Wörter) - 22:02, 24. Mai 2024
  • Mikrosoziologie untersucht. Eine Theorie des sozialen Vergleichs stammt von Leon Festinger. Vergleiche können auch in einem umfassenderen Zusammenhang vollzogen…
    9 KB (1.044 Wörter) - 13:14, 21. Okt. 2023
  • Tendenz zu abwärts gerichtetem Vergleich aufweisen als Personen mit hohem Selbstwertgefühl. Abwärts gerichtete Vergleiche tendieren dazu, sich auf Zielpersonen…
    14 KB (1.733 Wörter) - 15:41, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Vergleich (Literatur)
    (synekdochetischer Vergleich). Weiterhin kann zwischen zwei Arten von Vergleichen unterschieden werden. Zum einen gibt es homogene Vergleiche, welche zwischen…
    3 KB (318 Wörter) - 17:45, 9. Jan. 2023
  • Der Falschmünzer-Vergleich ist ein Vergleich, der dem Werk des Thomas von Aquin entstammt. Thomas von Aquin wirft in seinem Werk Summa theologica (II-II…
    1 KB (131 Wörter) - 08:27, 23. Feb. 2023
  • Dies ist eine Liste, in der BSD-Betriebssysteme aufgrund ihrer Herkunft und dem Fokus des jeweiligen Projektes, der Lizenz, den technischen Eigenschaften…
    40 KB (743 Wörter) - 11:48, 3. Feb. 2024
  • Mit dem Siegburger Vergleich im Jahr 1604 endete ein über Jahrhunderte schwelender Streit um die Landeshoheit in der Herrschaft Homburg. Der Grund war…
    4 KB (425 Wörter) - 14:14, 6. Feb. 2022
  • Monaco-Vergleich (auch als Druck-Vergleich, Chicago-Vergleich, Las-Vegas-Vergleich, Monte-Carlo-Vergleich, neuerdings auch Bad-Säckingen-Vergleich bezeichnet)…
    3 KB (326 Wörter) - 02:25, 28. Jul. 2023
  • Der Berumer Vergleich ist ein am 28. Januar 1600 zwischen dem Grafen Enno III. und dem Hause Rietberg auf Burg Berum abgeschlossener Vertrag, welcher…
    3 KB (294 Wörter) - 16:47, 13. Jul. 2023
  • Der direkte Vergleich ist ein Kriterium, um basierend auf einer Menge von Einzelergebnissen eine Rangfolge der Spieler (oder Mannschaften) festzulegen…
    10 KB (796 Wörter) - 22:39, 24. Mär. 2024
  • Der Groninger Vergleich vom 8. September 1319 ist eine Vereinbarung zwischen den 20 selbständigen Ordenshäusern der Johanniter mit dem Steinfurter Komtur…
    3 KB (389 Wörter) - 01:26, 15. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Vergleich von Spanisch und Portugiesisch
    oft signifikant gegenseitig verständlicher als die gesprochenen. Zum Vergleich folgender Satz: A buen entendedor pocas palabras bastan (Spanisch ) und…
    123 KB (11.356 Wörter) - 16:30, 19. Apr. 2024
  • Der Haager Vergleich, auch Haagischer Akkord genannt, ist ein unter Vermittlung der niederländischen Generalstaaten zwischen Graf Enno III. und der Stadt…
    5 KB (620 Wörter) - 17:23, 1. Nov. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)