Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: vernehmung
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vernehmung (Weiterleitung von „Vernehmer“)
    der Wahrnehmung einer Person, so ist diese in der Hauptverhandlung zu vernehmen (§ 250 StPO). Dabei darf die Vernehmung nicht durch Verlesung des über…
    45 KB (4.940 Wörter) - 15:02, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Singdrossel
    Der Balzgesang ist leiser und weniger flötend, man kann ihn meist nur vernehmen, wenn man direkt unter dem Baum steht, auf dem das Männchen singt. Der…
    15 KB (1.809 Wörter) - 22:56, 3. Mai 2024
  • Ein Auditor (von lateinisch audire „hören, vernehmen, zuhören, verhören“) ist eine Person, die ein Audit durchführt und dabei durch Befragen, Beobachten…
    11 KB (1.154 Wörter) - 16:16, 17. Jan. 2024
  • Antonia fest, dass Axel nicht Antonias Vater sein kann. Tobler und Berg vernehmen Antonias Großeltern erneut und konfrontieren die beiden mit dem sexuellen…
    8 KB (572 Wörter) - 21:45, 28. Nov. 2023
  • auf dem Diktiergerät von Eberhofer hingegen ist nur ein Rauschen zu vernehmen. Dennoch werden beide von Moratschek für ihre Aufklärung des Falls gelobt…
    10 KB (927 Wörter) - 16:56, 29. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Europäischer Mufflon
    sind keine Klagelaute zu vernehmen. Bei Beunruhigung lassen Mufflons einen durch die Nüstern ausgestoßenen Zischlaut vernehmen. Häufig geht dem Warnruf…
    19 KB (2.183 Wörter) - 19:33, 9. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Fasan
    sind meist nur während des Balzgeschehens oder bei Kampfhandlungen zu vernehmen, wie ein in Balzstimmung laufend geäußertes, gluckendes gu gu gu guuu…
    71 KB (8.488 Wörter) - 11:44, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Cyrill Demian
    Abendstunden, die accordähnlichen Töne auf den Straßen und Promenaden vernehmen kann. Erfinder dieses, unter dem Namen Accordion bekannten Instrumente-…
    8 KB (940 Wörter) - 16:10, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Der Schrei
    Angstattacke während eines abendlichen Spaziergangs, bei der er einen Schrei zu vernehmen meinte, der durch die Natur ging. Der Schrei ist das bekannteste Bildmotiv…
    53 KB (5.587 Wörter) - 14:03, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Silbermöwe
    langgezogene und klagende Variante, der so genannte „Wolllustruf“ zu vernehmen. Bei Angriffen gegen Prädatoren klingt er kurz und scharf (charge call)…
    41 KB (4.831 Wörter) - 19:13, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Damhirsch
    paarungswilligen Weibchen zu vernehmen und zählen zu den typischen Lauten, die in der Nähe eines Brunftrudels zu vernehmen sind. Der Brunftruf ist weniger…
    78 KB (9.719 Wörter) - 14:32, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Wanda (Band)
    zugeordnet, wobei deutliche Einflüsse aus Indie-Rock und Rock ’n’ Roll zu vernehmen sind. Die Texte drehen sich hauptsächlich um die Themen Leben, Liebe und…
    22 KB (1.544 Wörter) - 12:43, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Goldammer
    Bürzel unterschieden werden. Die Rufe der Goldammer sind sehr häufig zu vernehmen. Sie werden lautmalerisch mit tsr, zik oder zrk umschrieben. Der Gesang…
    11 KB (1.217 Wörter) - 02:32, 1. Feb. 2024
  • teilweise mit einer statischen Hi8-Handycam gefilmte Amateurvideo wurde dem Vernehmen nach im Jahr 2003 aufgenommen und nach Rick Salomons Trennung von Paris…
    7 KB (658 Wörter) - 11:36, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schalldeckel
    der Kanzel und sorgt dafür, dass die Predigt in der ganzen Kirche zu vernehmen ist. Mit der Entwicklung der Elektroakustik und dem Einbau von Mikrofonen…
    2 KB (188 Wörter) - 12:33, 28. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Eichelhäher
    ist dchää-dchää und bisweilen ist ein bussardartiges, reines piüü zu vernehmen. Der Gesang ist leise schwätzend. Der Eichelhäher ist in der Lage, Stimmen…
    43 KB (5.081 Wörter) - 17:40, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wachtel (Art)
    Zum Höhepunkt der Balz sind sie auch gelegentlich während des Tages zu vernehmen. Wachteln sind Bodenvögel und brüten in trockenen Wiesen, Ackerland, Steppen…
    16 KB (1.859 Wörter) - 10:22, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bachstelze
    Erregung als leiser Balzgesang zwischen den Revierrufen oder auf dem Zug zu vernehmen. Er besteht oft nur aus kurzen Strophen, kann aber auch anhaltend sein…
    33 KB (3.887 Wörter) - 19:42, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kohlmeise
    schon im Winter ist der recht auffällige, metallisch-helle Gesang zu vernehmen, der ein zweisilbiges tsi-da … tsi-da … tsi-da oder beispielsweise als…
    57 KB (6.902 Wörter) - 23:56, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Buchfink
    Lebensräumen sind abweichende Rufe, so genannte regionale Dialekte, zu vernehmen. Neben dem namensgebenden Lockruf „pink“ (oder „fink“) gibt es noch das…
    19 KB (1.973 Wörter) - 19:15, 23. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)