Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kelten
    einer ausgeprägten Kultur und hochentwickelten sozialen Struktur dieser Volksstämme. Beim Namen der Kelten dürfte es sich nach dem Zeugnis der Geschichtsschreiber…
    72 KB (8.135 Wörter) - 17:56, 17. Mai 2024
  • Die Holsten waren ein germanischer Volksstamm. Die Holsten waren ein in Nordalbingien ansässiger sächsischer Teilstamm. Ihr Siedlungsgebiet – der Holstengau…
    3 KB (359 Wörter) - 16:59, 25. Jul. 2021
  • Stamm – im deutschen Sprach- und Kulturraum auch speziell Volksstamm – bezeichnet eine relativ wenig komplexe gesellschaftliche Organisationsform, deren…
    32 KB (3.682 Wörter) - 21:52, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kuna (Ethnie)
    Kuna (Ethnie) (Weiterleitung von „Kuna (Volksstamm)“)
    Die Kuna (auch Cuna, Eigenbezeichnung Dule, „Mensch“, in Kolumbien Tule) sind eine indigene Ethnie in Panama. Sie besiedeln das Territorium Guna Yala (auch…
    20 KB (2.419 Wörter) - 16:37, 28. Jul. 2023
  • Die Liste antiker iranischer Volksstämme umfasst die soweit bekannten iranischsprachige Völker und Stämme aus der Antike. Der Iran war immer ein Vielvölker-Land…
    2 KB (146 Wörter) - 00:12, 17. Jan. 2022
  • Der Bo war ein Volksstamm mit eigener Sprache, der auf der indischen Inselgruppe Andamanen beheimatet war. Es war ein Unterstamm der Groß-Andamaner. Das…
    1 KB (149 Wörter) - 20:33, 10. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Lemken (Volksgruppe)
    Lemken (Volksgruppe) (Weiterleitung von „Lemken (Volksstamm)“)
    ethnischen Identität Mirko Schwanitz: Das Fest der Lemken. Ein alter Volksstamm im Südosten Polens. Deutschlandradio Kultur, Sendung Menschen und Landschaften…
    20 KB (2.124 Wörter) - 10:03, 26. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Icener
    Die Icener (Iceni) waren ein keltischer Volksstamm, der im Gebiet des heutigen Norfolk und Suffolk in Britannien lebte. Das Siedlungsgebiet der Icener…
    4 KB (439 Wörter) - 23:20, 5. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Mongolisches Reich
    Der Begriff „Mongolen“ bezeichnet hier die ursprünglichen mongolischen Volksstämme, die damals auf dem heutigen Gebiet der Mongolei ansässig waren, eines…
    79 KB (9.655 Wörter) - 19:54, 31. Mai 2024
  • Ein Ethnophaulismus (von altgriechisch ἔθνος éthnos, deutsch ‚,Volk‘, ,Volksstamm‘‘, und altgriechisch φαῦλος phaúlos, deutsch ‚,gering‘, ,wertlos‘‘) ist…
    8 KB (826 Wörter) - 01:54, 26. Mär. 2024
  • begann das sogenannte Neubabylonische Reich. Er vereinigte die lokalen Volksstämme und verbündete sich mit den Medern, die das Erbe der Elamiter im Osten…
    14 KB (1.658 Wörter) - 18:57, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Helvetia
    Helvetia ist die vom Volksstamm der Helvetier abgeleitete neulateinische Bezeichnung für die Schweiz und eine allegorische Frauenfigur, welche die Schweiz…
    10 KB (934 Wörter) - 10:49, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Markomannen
    Die Markomannen (lat. Marcomanni) waren ein suebischer Volksstamm der Germanen. Ihr Name setzt sich vermutlich aus proto-germanisch *markō „Mark, Grenze…
    14 KB (1.686 Wörter) - 23:31, 2. Jun. 2024
  • Die Barden waren ein germanischer Volksstamm. Die Barden waren südlich der Elbe ansässig, im Gebiet von Bardowick und Lüneburg. Ihre Herkunft und Identität…
    2 KB (253 Wörter) - 20:52, 21. Jul. 2023
  • Builg sind ein keltischer Volksstamm, der gegen 500 v. Chr. Irland besiedelte. Als aus Großbritannien stammender Volksstamm lassen sich die Builg der…
    3 KB (391 Wörter) - 22:33, 21. Jul. 2023
  • Ortsnecknamen „Jeel Puete“ (Gelbe Füße). Historisch wurde die Bezeichnung für den Volksstamm der Schwaben verwendet. Auch wenn der Begriff „Schwaben“ heute mehrheitlich…
    4 KB (459 Wörter) - 01:05, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Berber
    ab. Üblicherweise benutzen die Berbervölker die Namen der einzelnen Volksstämme (zum Beispiel Rifkabylen oder Tuareg). Die Berber sind heterogene…
    40 KB (4.601 Wörter) - 10:00, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Don (Asowsches Meer)
    beide gehören zur Gruppe der nordost-iranischen Sprachen –; die beiden Volksstämme dominierten nacheinander die Steppen nördlich des Schwarzen Meers. Die…
    7 KB (512 Wörter) - 00:39, 21. Okt. 2023
  • Völkerwanderungen in der Vergangenheit nach Eorzea strömte. Es teilt sich in die Volksstämme Wiesländer und Hochländer. Die Wiesländer machen die große Mehrheit der…
    36 KB (3.575 Wörter) - 16:41, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jütland
    im Osten. Jütland hat seinen Namen von den Jüten, einem germanischen Volksstamm, der wohl ursprünglich eine westgermanische Sprache gesprochen hat. Ein…
    22 KB (1.759 Wörter) - 19:03, 2. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)