Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Österreichische Waffenfabriks-Gesellschaft
    Die Österreichische Waffenfabriks-Gesellschaft AG (ÖWG) war Nachfolger des im Jahre 1864 von Josef Werndl in Steyr, Oberösterreich unter dem Namen Josef…
    14 KB (1.422 Wörter) - 16:57, 24. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Eidgenössische Waffenfabrik
    Das Unternehmen Eidgenössische Waffenfabrik (W+F; französisch Fabrique fédérale d'armes) in Bern war ein Regiebetrieb und Teil der Gruppe für Rüstungsdienste…
    4 KB (323 Wörter) - 09:19, 1. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Waffenfabrik Solothurn
    Die Waffenfabrik Solothurn war ein 1929 gegründeter, unter deutscher Mehrheitsbeteiligung betriebener Rüstungsbetrieb im schweizerischen Zuchwil nahe Solothurn…
    4 KB (388 Wörter) - 16:33, 28. Apr. 2024
  • Carl Walther GmbH (Weiterleitung von „Carl Walther-Waffenfabrik“)
    Zella St. Blasii, heute Ortsteil von Zella-Mehlis, die Carl Walther-Waffenfabrik. Der Familienbetrieb fertigte zunächst Jagd- und Sportgewehre, insbesondere…
    12 KB (1.099 Wörter) - 16:42, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Josef Werndl
    er 1855 den väterlichen Betrieb, die Josef und Franz Werndl & Comp., Waffenfabrik und Sägemühle. Werndls Erfolg beruhte unter anderem auf dem Austauschbau:…
    17 KB (1.904 Wörter) - 16:20, 12. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Zastava (Waffenfabrik)
    dreiläufige Flugabwehrkanone, die mehrmals modifiziert wurde Commons: Zastava (Waffenfabrik) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Offizielle Website NATO…
    6 KB (558 Wörter) - 13:58, 22. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Parabellumpistole (Schweiz)
    der deutschen Armee verwendet. Die letzte der in der Eidgenössischen Waffenfabrik Bern hergestellte Variante, die 7,65-mm-Pistole Mod. 06/29, wurde nach…
    14 KB (1.638 Wörter) - 15:41, 4. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Walther P1
    Beschriftung zunächst „Carl Walther Waffenfabrik Ulm/Do. P38 Cal.9mm“, ab Oktober 1963 „Carl Walther Waffenfabrik Ulm/Do. P38 Cal.9mm + Endziffern“, seit…
    7 KB (676 Wörter) - 17:56, 10. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Steyr Arms
    Daimler Puch AG hervorging. Das Unternehmen geht auf die Österreichische Waffenfabriks-Gesellschaft (ab 1926 Steyr-Werke) zurück, die 1934 in der Steyr-Daimler-Puch…
    7 KB (619 Wörter) - 00:13, 25. Apr. 2024
  • Beretta (auch Fabbrica d’Armi Pietro Beretta italienisch „Waffenfabrik Pietro Beretta“) mit Sitz in Gardone Val Trompia ist einer der größten italienischen…
    11 KB (874 Wörter) - 14:30, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Parabellumpistole
    wurden bei DWM Berlin gefertigt. Zwischen 1918 und 1933 stellte die Waffenfabrik Bern eine Serie dieser Pistolen her (Waffennummer 15216–33089); diese…
    15 KB (1.492 Wörter) - 00:41, 21. Dez. 2023
  • Vorschaubild für MG 30
    Bestimmungen, indem es die Aktienmehrheit des schweizerischen Herstellers Waffenfabrik Solothurn AG erwarb und die Produktion dorthin verlagerte. Ziel waren…
    4 KB (306 Wörter) - 23:34, 4. Mär. 2023
  • Entwicklung und Produktion der Maschinengewehre der Theodor Bergmann Waffenfabrik in der Zeit bis zum Ersten Weltkrieg eng verbunden. Bei Bergmann erhielt…
    14 KB (1.692 Wörter) - 21:16, 28. Mär. 2024
  • einer Vereinigung unter dem Namen „Vereinigte Suhl-Zella-Mehlisser Waffenfabriken“ zusammen. Diese Vereinigung organisierte die direkten Beziehungen zu…
    20 KB (1.993 Wörter) - 05:49, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tulski Oruscheiny Sawod
    Tulski Oruscheiny Sawod (Weiterleitung von „Waffenfabrik Tula“)
    das Unternehmen ZK-USSP verkauft. Zu den bekanntesten von der Tulaer Waffenfabrik in ihrer Geschichte produzierten Waffen gehören das Repetiergewehr Mosin-Nagant…
    6 KB (576 Wörter) - 16:18, 3. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Karabiner 98k
    Folgende Waffenfabriken im Deutschen Reich stellten den Karabiner 98k zwischen 1934 und 1945 her. Die Codes geben den Hersteller an. Waffenfabrik Mauser/Oberndorf…
    19 KB (2.025 Wörter) - 22:55, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tula
    er ihm 1702 ausgedehnte Grundstücke im Ural für die Errichtung neuer Waffenfabriken. Demidow ließ daraufhin dort seine Produktionsstätten bauen, was ihn…
    82 KB (8.871 Wörter) - 12:26, 24. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Solothurn S18/100
    DBI books, Northfield, Ill. 1985, ISBN 0-910676-87-9.  Ramón Bill: Waffenfabrik Solothurn: schweizerische Präzision im Dienste der deutschen Rüstungsindustrie…
    10 KB (846 Wörter) - 11:55, 24. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Ischewsk
    einer Waffenfabrik auf Basis der 1775 wieder errichteten Eisenhütte beschlossen. Im selben Jahr begann der Bau des Hauptgebäudes der frühen Waffenfabrik nach…
    21 KB (1.443 Wörter) - 09:49, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für 6,35 mm Browning
    US-Firma Union Metallic Cartridge Company und der belgischen staatlichen Waffenfabrik FN (Fabrique Nationale) als reine Pistolenpatrone entwickelt und mit…
    7 KB (770 Wörter) - 20:29, 25. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)