Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Fugger-Glött
    Fugger von der Lilie. Sie waren in Glött (Landkreis Dillingen an der Donau) begütert, verkauften 1869 das Schloss Glött und besitzen bis heute das Fuggerschloss…
    6 KB (671 Wörter) - 16:45, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schöneck (Adelsgeschlecht)
    waren ein Reichsministerialengeschlecht, die im Hunsrück und der Eifel begütert waren. Roter Querbalken in Gold. Auf dem Helm mit rot-goldenen Decken ein…
    3 KB (299 Wörter) - 13:40, 8. Apr. 2020
  • vor 804), begütert um Mannheim, ⚭ Adaltrut (770, 771, 772, 778), begütert in Worms-Ibersheim Engilger (812) Engiltrud (792–804), begütert in Heidelberg-Handschuhsheim…
    7 KB (809 Wörter) - 12:31, 5. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Benito Mussolini
    besaß die Familie einen beachtlichen Einfluss, auch wenn sie kaum mehr begütert war als die Bauern und Landarbeiter in ihrer unmittelbaren Umgebung. Alessandro…
    316 KB (38.474 Wörter) - 18:32, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ludowinger
    enger Beziehung zum Erzstift Mainz stand und (auch) am mittleren Main begütert war. Um 1040 erhielt Ludwig der Bärtige ein Lehen nördlich des Thüringer…
    13 KB (1.388 Wörter) - 14:34, 4. Mai 2024
  • allerdings nicht schafft, ein normales Gespräch mit Roxy zu führen. Der begüterte Aufreißer Benno wettet mit einem Klassenkameraden um einen Geldbetrag…
    13 KB (1.340 Wörter) - 10:32, 19. Mär. 2024
  • landwirtschaftliches Anwesen, siehe Gutshof Sommersitz eines Adligen oder begüterten Bürgerlichen auf dem Land, Alternative zu seinem Stadtpalais Sitz der…
    379 Bytes (54 Wörter) - 14:23, 17. Aug. 2020
  • die Meschtscherski (Meshchersky, Mechtcherski), die in der Meschtschora begütert waren und desselben krim-tatarischen Ursprungs sind wie die Schirinski…
    20 KB (2.216 Wörter) - 07:16, 24. Mär. 2024
  • heutigen Donnersbergkreis begütert waren Bruchsal-Bolanden, Reichsministeriale, die im Kraichgau und im heutigen Donnersbergkreis begütert waren Bolanden ist…
    939 Bytes (102 Wörter) - 07:48, 22. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Bayreuth
    Mitglieder in den Inneren Rat zurückkehrten. Es entstand eine wenige begüterte Familien umfassende politische Führungsschicht, die sich zudem durch Heiratsbeziehungen…
    313 KB (34.167 Wörter) - 17:42, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mary Anning
    einer ärmeren Gesellschaftsschicht entstammte, während Philpot aus dem begüterten Mittelstand kam, wurden die beiden fast täglich beim gemeinsamen Fossiliensammeln…
    19 KB (2.324 Wörter) - 23:21, 21. Mai 2024
  • Athen Bürger genannt, die sich ein Gewerbe daraus machten, anderen, meist begüterten Bürgern in erpresserischer Absicht anzudrohen, sie durch falsche Angaben…
    4 KB (389 Wörter) - 20:48, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kaiserslautern
    Name Keyserslûtern bezeugt. Das Kloster Otterberg war in Kaiserslautern begütert und unterhielt hier auch einen Wirtschaftshof. Nach 1571 ließ Johann Casimir…
    86 KB (7.989 Wörter) - 21:19, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Leisnig (merseburgisch-naumburgisches Adelsgeschlecht)
    (auch Leisnigk o. ä.) waren ein im Merseburgischen und Naumburgischen begütertes Niederadelsgeschlecht. Die hier behandelten Herren von Leisnig sind von…
    2 KB (152 Wörter) - 20:20, 20. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Bayern
    historischen Kurpfalz zu finden, da die Wittelsbacher auch in der Pfalz begütert waren. Ein Flaggenstreit besteht um die Frankenfahne. Die Landeshymne ist…
    208 KB (19.302 Wörter) - 11:54, 2. Jun. 2024
  • November 1917 ebenda) war ein deutscher begüterter Einwohner und Politiker. Hartmann war der Sohn des begüterten Einwohners und Gerichtsschöppen Johann…
    2 KB (146 Wörter) - 21:42, 3. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Herrscher der Kurpfalz
    Pfalzgrafenamt, der im Gegensatz zu seinen Vorgängern am Mittelrhein bereits begütert war. Seither war dessen Burg Stahleck bei Bacharach Sitz der Pfalzgrafen…
    17 KB (844 Wörter) - 14:09, 11. Mai 2024
  • (Architektur) die Lesche von Mühlheim, ein in Wetzlar und seiner Umgegend begütertes Adelsgeschlecht deutscher Name der Gemeinde Leština u Zábřeha im Olomoucký…
    650 Bytes (68 Wörter) - 19:53, 16. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Siebenbürgen
    dabei nur armen und kinderreichen Untertanen erlaubt, jedoch nicht den begüterten. Die Durlacher haben sich damals unter anderem in Mühlbach niedergelassen…
    74 KB (7.698 Wörter) - 06:24, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Juf
    von Marmels (Oberhalbstein) und im Bergell wohnende Salis waren im Avers begütert, und erstere wurden vom Bischof mit der Vogtei über dieses Tal belehnt…
    5 KB (467 Wörter) - 02:11, 1. Jul. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)