Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Ohr
    Pierce: Klang. Musik mit den Ohren der Physik. Spektrum akademischer Verlag, Berlin 1999, ISBN 3-8274-0544-0. Uwe Gille: Ohr, Auris. In: F.-V. Salomon,…
    21 KB (2.351 Wörter) - 17:43, 11. Apr. 2024
  • Ohren bezeichnet den Plural von Ohr (Hörorgan) Ohren (Hünfelden) Ort der Gemeinde Hünfelden, Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen Ohren, tschechisch Javory…
    355 Bytes (34 Wörter) - 09:26, 28. Apr. 2023
  • Bender – bis über beide Ohren (Originaltitel: Bendless Love) ist eine Episode der US-amerikanischen Science-Fiction-Zeichentrickserie Futurama. Ihre Erstausstrahlung…
    5 KB (531 Wörter) - 01:24, 3. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Ohre
    FFH-Gebiet „Untere Ohre“ ausgewiesen. Die Ohre fließt hier durch den Landkreis Börde über Haldensleben nach Wolmirstedt bis zur Mündung in die Elbe bei Rogätz…
    10 KB (1.025 Wörter) - 14:11, 26. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Vier-Seiten-Modell
    Vier-Seiten-Modell (Weiterleitung von „Vier Ohren“)
    „Vier-Ohren-Modell“. Je ein Ohr steht für die Deutung einer der Aspekte: Das „Sach-Ohr“, das „Beziehungs-Ohr“, das „Selbstkundgabe-Ohr“ und das „Appell-Ohr“…
    12 KB (1.333 Wörter) - 13:54, 24. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Abstehende Ohren
    Ohrläppchenbereich bis 16 mm. Wenn diese Werte überschritten werden, trifft laut Weerda das Merkmal „abstehende Ohren“ zu. Abstehende Ohren haben beim Menschen…
    6 KB (695 Wörter) - 10:06, 5. Apr. 2024
  • Hinter die Ohren schreiben ist eine Redewendung. Schreib dir das hinter die Ohren bedeutet, derjenige solle sich etwas gut merken. Man kann es auch mit…
    2 KB (265 Wörter) - 09:19, 11. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (kurz HNO) oder Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde bzw. Oto-Rhino-Laryngologie (von altgriechisch οὖς oús [Gen. ὠτός ōtós]…
    11 KB (1.166 Wörter) - 15:39, 12. Mai 2024
  • Ohren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Tatort: Zwischen den Ohren in der WDR-Mediathek, abrufbar bis 1. Januar 2025 Zwischen den Ohren
    15 KB (1.762 Wörter) - 22:39, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ohr (Ornament)
    solchen Ohren sind geohrt. Bei Fenstern und Türen unterscheidet man zwischen überstehenden und verkröpften Ohren. Überstehende Ohren sind die Teile des…
    15 KB (1.418 Wörter) - 12:50, 3. Apr. 2024
  • Ohren haben – durchtrieben oder raffiniert sein. Nach Volksmeinung hatte die Verschlagenheit ihren Sitz hinter den Ohren. Noch grün hinter den Ohren sein…
    240 KB (29.861 Wörter) - 16:34, 2. Jun. 2024
  • Ohren ist einer von sieben Ortsteilen der Gemeinde Hünfelden im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg. Ohren ist der südlichste Ortsteil der Gemeinde…
    11 KB (1.005 Wörter) - 19:33, 28. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Kupieren
    mittlerweile verboten, in der Schweiz seit 1981 (Ohren) und 1997 (Schwanz), in Deutschland seit 1987 (Ohren) und 1998 (Schwanz), in Österreich seit 2000.…
    15 KB (1.597 Wörter) - 14:44, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ohre-Klasse
    Die Ohre-Klasse ist eine Serie von sechs kombinierten Versorgungs- und Wohnschiffen des Projekts 162, die in der DDR entwickelt und nach eigenem Entwurf…
    9 KB (584 Wörter) - 10:26, 7. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Siamkatze
    die Ohren wesentlich höher angesetzt, während bei den modernen Siamkatzen auf große, deutlich vertikal angesetzte Ohren gezüchtet wird. Auch ist die ganze…
    47 KB (4.784 Wörter) - 13:59, 15. Mai 2024
  • Otopexie (Weiterleitung von „Korrektur der abstehenden Ohren“)
    schwach anliegende Ohren; stärkere Asymmetrie in der Stellung der Ohren; Deformation der Ohren in Form eines Telefonhörerohrs bis hin zum sogenannten…
    14 KB (1.654 Wörter) - 19:43, 7. Mär. 2024
  • Partisane (Weiterleitung von „Behackte Ohren“)
    Seitenklingen, den Ohren. Die Seitenklingen sind weniger wuchtig als die Mittelklinge und erinnern der Form nach an einen liegenden Halbmond, aus dem die Mittelklinge…
    5 KB (465 Wörter) - 13:26, 10. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Die Ohren des Hasen
    Die Ohren des Hasen (franz. Les Oreilles du lièvre) ist die vierte Fabel im fünften Buch der Fabelsammlung von Jean de La Fontaine. Die Fabel erzählt…
    3 KB (276 Wörter) - 12:44, 9. Mär. 2022
  • Ohre steht für: Ohre, linker Zufluss der Elbe bei Rogätz, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt, Deutschland Ohře, linker Zufluss der Elbe gegenüber Litoměřice…
    639 Bytes (62 Wörter) - 14:01, 10. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Auditive Wahrnehmung
    Auditive Wahrnehmung (Kategorie Ohr)
    durch die „Verrechnung“ der Information beider Ohren erreicht. Hierzu nutzt das Gehirn Laufzeitunterschiede und Pegelunterschiede zwischen beiden Ohren, wobei…
    12 KB (1.142 Wörter) - 03:10, 2. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)