Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Die Überweisung (englisch wire transfer) ist im bargeldlosen Zahlungsverkehr der Zahlungsinstitute ein Zahlungsinstrument, bei dem ein Zahler (Schuldner)…
    39 KB (3.970 Wörter) - 20:44, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Eps-Überweisung
    Die eps-Überweisung (Electronic Payment Standard) ist ein von vielen österreichischen Banken und von der Studiengesellschaft für Zusammenarbeit im Zahlungsverkehr…
    4 KB (476 Wörter) - 18:48, 19. Sep. 2023
  • Vorschaubild für 1-Cent-Überweisung
    Die Ein-Cent-Überweisung ist ein Instrument, um die Existenz eines Bankkontos zu überprüfen. Das Verfahren wird zur Verifizierung einer Bankverbindung…
    5 KB (509 Wörter) - 20:28, 1. Jan. 2024
  • innerhalb und zwischen der Mitgliedstaaten: Für Überweisungen und elektronische Zahlungsvorgänge (E-Banking und Nutzung von Zahlungskarten) darf das…
    5 KB (633 Wörter) - 21:20, 15. Feb. 2023
  • Cyberwallet (Weiterleitung von „E-Wallet“)
    aber auch Überweisungen oder das Lastschriftverfahren sind möglich. In der Europäischen Union werden die Betreiber solcher Plattformen als E-Geld-Institute…
    5 KB (492 Wörter) - 10:40, 31. Mai 2023
  • Vorschaubild für Europäischer Zahlungsraum
    nationalen Überweisungs- und Lastschriftverfahren für alle Euroländer war formell der 1. Februar 2014. Ausnahmsweise durften Kreditinstitute Überweisungen im…
    41 KB (4.100 Wörter) - 02:14, 14. Mai 2024
  • PayPal (Kategorie E-Geld-Institut)
    Bankkontonummer (IBAN) und SWIFT – wurden auch EU-Überweisungen großteils gebührenfrei möglich. Im Oktober 2002 erwarb eBay PayPal für 1,5 Milliarden US-Dollar.…
    44 KB (4.243 Wörter) - 10:57, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Giropay
    Kreditwirtschaft. Es basiert auf der Überweisung mittels Online-Banking und wurde speziell für die Anforderungen des E-Commerce optimiert. Darüber hinaus…
    21 KB (2.048 Wörter) - 13:36, 31. Mai 2024
  • Millionen Überweisungen alleine aus Deutschland ins Ausland getätigt. Wise versucht, herkömmliche Banken bei Gebühren für internationale Überweisungen mit unterschiedlicher…
    17 KB (1.517 Wörter) - 20:13, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Electronic Banking
    Electronic Banking (Weiterleitung von „E-Banking“)
    Abgrenzung gegen Homebanking nicht deutlich, da manche Tätigkeiten (z. B. Überweisungen) auf verschiedenen Wegen durchgeführt werden konnten, d. h. am Bildschirm…
    20 KB (2.012 Wörter) - 13:42, 18. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Elektronischer Handel
    Elektronischer Handel (Weiterleitung von „E-commerce“)
    der Studie eCommerce wird das Verfahren der Rechnung bei den befragten Kunden mit 78,6 % am meisten genutzt, gefolgt von Online-Überweisungen (60 %), Kreditkarte…
    59 KB (6.768 Wörter) - 20:27, 22. Mai 2024
  • Transaktionsnummer (Kategorie E-Banking)
    bestätigt der Online-Banking-Kunde also tatsächlich die betrügerische Überweisung des Hackers. Auf seinem PC-Bildschirm sieht er immer noch seine Originalüberweisung…
    67 KB (7.514 Wörter) - 14:24, 14. Okt. 2023
  • gefälschte E-Mails, die scheinbar von einem Mitglied der Unternehmensführung stammen. Darin wird unter vermeintlich berechtigten Gründen die Überweisung hoher…
    5 KB (428 Wörter) - 16:30, 27. Mai 2024
  • „Bankgeschäftstage“ diejenigen Werktage (außer Sonnabende), an denen alle an der Überweisung beteiligten Kreditinstitute gewöhnlich geöffnet haben. Geschäftstag ist…
    16 KB (1.647 Wörter) - 13:25, 30. Apr. 2024
  • Echtzeitüberweisung (Kategorie E-Banking)
    Bankgebühren erhoben. Diese betragen in der Regel weniger als 1 Euro pro Überweisung, gelegentlich aber auch mehr. Einzelne Kreditinstitute bieten eine gebührenfreie…
    15 KB (1.471 Wörter) - 13:36, 18. Mai 2024
  • Standard ermöglicht die elektronische Verarbeitung von Zahlungsaufträgen (Überweisungen und Lastschriften) im deutschen Inlandszahlungsverkehr. Für Kaufleute…
    23 KB (1.673 Wörter) - 17:22, 9. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Hibiscus (Software)
    Hibiscus (Software) (Kategorie E-Banking)
    elektronischen Kontoauszuges Einzel- und Sammel-Überweisung Einzel- und Sammel-Lastschriften Termin-Überweisung SEPA-Überweisung SEPA-Echtzeitüberweisung SEPA-Lastschriften…
    5 KB (389 Wörter) - 23:34, 24. Apr. 2024
  • Kwitt ist ein mobiles Bezahlverfahren, bei dem mit einer SEPA-Überweisung (zum Teil durch Instant Payment) Geld zwischen Konten transferiert wird…
    8 KB (847 Wörter) - 23:01, 7. Jan. 2024
  • Quicken (Kategorie E-Banking)
    Wertpapierdepots, Rechnungskonten usw.) Überweisung, Terminüberweisung, BZÜ-Überweisung, Spendenüberweisung, SEPA-Überweisung, Lastschrift uvm. Auswertungsfunktionen…
    2 KB (171 Wörter) - 20:27, 31. Mai 2024
  • Zahlungsinstitut (Weiterleitung von „E-Geld-Institut“)
    Zahlungsinstitut hingegen Lastschriften, Überweisungen oder Kartentransaktionen aus, sind 125.000 Euro vorgegeben. E-Geld-Institute müssen dagegen nach §…
    19 KB (2.472 Wörter) - 19:26, 19. Mär. 2019
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)