Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: echoes
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • der Tugendethik) Der Mensch ist nicht nur ein Vernunftwesen (zoon logon echon), sondern auch ein Gemeinschaftswesen (zoon politikon) Eine ideale Staatsverfassung…
    273 KB (252 Wörter) - 09:55, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste griechischer Phrasen/Zeta
    klingt wie πλατωνικόν platōnikon („platonisch“). ζῷον λόγον ἔχον zōon logon echon „Lebewesen mit Sprache“ bzw. „vernunftbegabtes Lebewesen“ Schon in der antiken…
    21 KB (2.171 Wörter) - 04:07, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Philosophische Anthropologie
    Verwirklichung der Tugend strebt. Als vernunftbegabtes Wesen (zõon lógon échon) und als soziales Wesen (zõon politikón) verwirklicht sich der Mensch durch…
    72 KB (8.778 Wörter) - 20:09, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Liste lateinischer Phrasen/B
    des Euripides: κακὸς δ’ ὁ μὴ ἔχων, οἱ δ’ ἔχοντες ὄλβιοι kakós d’ ho mḗ echōn, hoi d’ échontes ólbioi („Schlecht geht es dem, der nicht hat; die Besitzenden…
    34 KB (3.433 Wörter) - 13:00, 30. Mai 2024
  • einzig bekannte sprachbegabte Vernunft- und Verstandeswesen (zoon logon echon) ist, das die Voraussetzungen für eine selbstbezügliche Sinnreflexion vorweisen…
    56 KB (7.094 Wörter) - 10:10, 17. Mai 2024
  • zuordnen. Sein Titel geht auf ein Wort des Philosophen Aristoteles (zoon logon echon) zurück, das, eigentlich auf den Menschen gemünzt, hier im wörtlichen Sinne…
    3 KB (314 Wörter) - 20:23, 5. Mai 2024
  • Übersetzung des altgriechischen Zoon logikon (ζῷον λογικόν) oder Zoon logon echon (ζῷον λόγον ἔχον). Mit diesem Ausdruck hob Aristoteles die Fähigkeit des…
    3 KB (322 Wörter) - 12:01, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Vernunft
    Gemeinschaftswesen (zoon politikon), sondern auch ein Vernunftwesen (zoon logon echon) (Pol. I 2, 1253 a1-18) Wie schon für Heraklit oder Anaxagoras galt Aristoteles…
    31 KB (3.891 Wörter) - 21:29, 26. Mai 2024
  • dessen der Mensch als zum rationalen Denken befähigtes Lebewesen (zōon logon echon) Gutes/Gerechtes und Schlechtes/Ungerechtes erkennen (differenzieren) kann…
    17 KB (2.052 Wörter) - 18:14, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Seeheim-Jugenheim
    Archive) Bürgermeister Olaf Kühn tritt in Seeheim-Jugenheim nicht mehr an. In: Echon online. Echo Zeitungen GmbH, abgerufen am 9. Mai 2017.  Rhein-Main-Zeitung…
    40 KB (3.343 Wörter) - 17:57, 25. Mai 2024
  • wird (Poion), das an die jeweilige Situation gebundene Sichverhalten (Pos echon) sowie Eigenschaften, die sich nur aus der Relation zu anderem Sichverhalten…
    39 KB (4.657 Wörter) - 19:26, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste griechischer Phrasen/Epsilon
    glōssais tōn anthrōpōn lalō kai tōn angelōn, agapē de mē echō, gegona chalkos ēchōn ē kymbalon alalazon. „Wenn ich in Menschen- und Engelszungen spräche, hätte…
    92 KB (8.068 Wörter) - 22:33, 10. Mai 2024
  • ἐφάνη γὰρ αὐτοῖς τρίτην ἔχων ἡμέραν πάλιν ζῶν ephánē gàr autoĩs tríten échōn heméran pálin zỗn („Denn er erschien ihnen am dritten Tage wieder lebend“)…
    26 KB (3.119 Wörter) - 10:40, 11. Mai 2024
  • Williamsport Starting Pitchers: MOA – Job Echon  LA – Julio Goff   WP: Julio Goff (1-0 0.00)   LP: Job Echon (0-1 6.00)   HRs:  MOA – Daniel Alio (1) Sonntag…
    33 KB (1.799 Wörter) - 01:01, 7. Dez. 2021
  • 433a). Für Aristoteles, der den Menschen als vernünftiges Wesen (zoon logon echon) bestimmte, besteht ein glückliches und gelingendes Leben in einem „Tätigsein…
    89 KB (10.499 Wörter) - 10:18, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für K.k. Standschützen
    im Rückwärtigen Dienst eingesetzt werden. Österreichisch für Dienstkleidung, Uniform. Echon Online: Krieg in den Alpen, abgerufen am 25. Oktober 2015…
    59 KB (3.964 Wörter) - 16:52, 15. Mai 2024
  • stets als Selbstreflexion des Menschen als „ζ⎝ον λόγον ἔχον“ [zoon logon echon, d. h. das Wesen, welches über den Logos (Vernunft) verfügt]. Damit setzt…
    7 KB (717 Wörter) - 12:35, 1. Mär. 2024
  • 1798 animal rationale vernünftiges Tier Übersetzung des griech. zoon logon echon Seneca, epist. 41, 8; Immanuel Kant 1798 animal sociale soziales Tier lateinische…
    2 KB (35 Wörter) - 20:00, 19. Nov. 2022
  • Debatte um zeitgemäße Möglichkeiten der Selbstverwirklichung fand. Ebenso echoen sie das Moment der „Heilung“ (iyashi) aus dem Umfeld des japanischen New…
    11 KB (1.250 Wörter) - 02:36, 2. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Last.fm
    Life Scrobble: Ein nicht öffentlich verfügbares Proof of Concept, welches Echonest Music Fingerprinting nutzt. Scrobblr: Eine Anwendung für Android-Mobiltelefone…
    25 KB (2.725 Wörter) - 10:22, 10. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)