Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Atlas (Mythologie)
    Ἄτλας Átlas, vom Wortstamm τλα wie in τλῆναι tlḗnai, deutsch ‚tragen, erdulden‘) ist in der griechischen Mythologie ein Titan, der das Himmelsgewölbe…
    10 KB (1.043 Wörter) - 20:06, 25. Apr. 2024
  • die um des Bekenntnisses ihres Glaubens willen leiden und dafür den Tod erdulden. Die deutsche Übertragung Blutzeuge ist seit dem 17. Jahrhundert eingebürgert…
    36 KB (4.149 Wörter) - 12:38, 24. Apr. 2024
  • Outback gezogen, nachdem die Tochter in der Stadt einen sexuellen Übergriff erdulden musste. Die beiden Kinder sind plötzlich verschwunden und bringen die Eltern…
    3 KB (276 Wörter) - 23:40, 12. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Passion Jesu
    deutsch ‚leiden‘, ‚durchstehen‘, ‚erleben‘ sowie von lateinisch pati ‚erdulden‘, ‚erleiden‘; passio ‚das Leiden‘) versteht man im Christentum den Leidensweg…
    37 KB (4.210 Wörter) - 13:14, 31. Mai 2024
  • Toleranz (v. lat. tolerare ‚ertragen‘, ‚erdulden‘) steht für: Toleranz, Gewährenlassen fremder Überzeugungen Toleranz (Chemie), Differenz der Grenzwerte…
    649 Bytes (74 Wörter) - 17:19, 18. Jul. 2022
  • bedeutet. Das zweite Zeichen shinobu hat die Bedeutung von „ertragen, erdulden, erleiden“. Ursprünglich war es eine Verkürzung aus onegaishimasu („bitte“)…
    1 KB (109 Wörter) - 17:00, 1. Jul. 2019
  • Vorschaubild für Cheiron
    vergifteten Pfeil am Knie getroffen. Weil er durch die Wunde unsägliche Qualen erdulden muss, entsagt der Zentaur seiner Unsterblichkeit zugunsten des Prometheus…
    5 KB (473 Wörter) - 07:35, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Vereinigte Staaten
    bürokratische Papierkriege und lange Wartezeiten bei Einschränkung der Arztauswahl erdulden. 1993 scheiterte Präsident Clinton mit dem Versuch der Einführung einer…
    278 KB (26.950 Wörter) - 12:57, 28. Mai 2024
  • Leiden(schaft)“, zum Verb πάσχειν pás-che-in „erleben/erfahren, erleiden/erdulden“ [Gegenwort: „es selbst tun“]) bezeichnet in der Rhetorik ein Überzeugungsmittel…
    9 KB (1.009 Wörter) - 11:11, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Adolf Hitler
    allerbesten deutschen Arbeiter aus allen Schichten und Berufen es im Felde erdulden mußten, dann wäre das Millionenopfer der Front nicht vergeblich gewesen…
    319 KB (38.361 Wörter) - 22:41, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Toleranz
    Verb tolerieren wurde im 16. Jahrhundert aus dem lateinischen tolerare („erdulden“, „ertragen“) entlehnt. Das Adjektiv tolerant in der Bedeutung „duldsam…
    25 KB (2.886 Wörter) - 17:34, 5. Apr. 2024
  • Freude darüber groß, weil er nun keine Schikanen durch seine Geschwister erdulden muss. Außerdem kann er endlich alle Dinge tun und lassen, die ihm sonst…
    21 KB (2.316 Wörter) - 22:19, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für München
    im Zuge des Dreißigjährigen Kriegs die Besatzung schwedischer Truppen erdulden. München hatte ein hohes Lösegeld zu bezahlen und Geiseln zu stellen, um…
    291 KB (26.878 Wörter) - 13:06, 2. Jun. 2024
  • entspricht. Passive Entelechie ist die Fähigkeit, eine äußere Einwirkung zu erdulden, und entspricht einem Widerstandspotenzial, z. B. der Fähigkeit eines Materials…
    6 KB (745 Wörter) - 15:33, 14. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Patient
    patiens ‚leidend, erduldend‘, Partizip Präsens Aktiv von pati ‚leiden, erdulden‘) wird ein Mensch bezeichnet, der ärztliche Dienstleistungen oder Dienstleistungen…
    9 KB (982 Wörter) - 17:20, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Galileo Galilei
    Gründe für die Verfolgungen“ und Anfeindungen zu sehen, die Galilei zu erdulden hatte, und die „in seiner krankhaften Reizbarkeit und Rechthaberei, seinem…
    186 KB (23.127 Wörter) - 18:44, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Luzifer
    Luzifer im neunten Kreis der Hölle, in dem die Verräter ihre Höllenqualen erdulden. Der Komponist Johann Strauss (Sohn) schrieb 1862 für den Faschingsball…
    22 KB (2.407 Wörter) - 08:45, 29. Mai 2024
  • gesetzt. Der Begriff hat seine Wurzeln im lateinischen Wort tolerare für „erdulden“ oder „ertragen“ (siehe auch Toleranz). 538 v. Chr. – Edikt des Kyros –…
    4 KB (465 Wörter) - 13:46, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Hengameh Yaghoobifarah
    beleidigt absichtsvoll so, dass klar wird, welche Beleidigungen Minderheiten erdulden müssen.“ „All cops are berufsunfähig“ Im Juni 2020 griff Yaghoobifarahs…
    31 KB (2.907 Wörter) - 09:22, 19. Apr. 2024
  • verdrehen oder mit Schimpfwörtern zu versehen. Die meisten Mitschüler erdulden dieses Verhalten still, ein paar wenige schließen sich ihm an. Aufgrund…
    10 KB (1.373 Wörter) - 12:14, 30. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)