Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • bezeichnet. Die Genieoffiziere hatten die Entwürfe von Festungen und fortifikatorischen Bauten aller Arten zu fertigen und deren Bauausführung zu leiten.…
    7 KB (595 Wörter) - 14:03, 10. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Fort X des Festungsrings Köln
    Kölner Fort der ersten Bauphase, das das Gesamtkonzept einzelner fortifikatorischer Elemente noch heute erkennen lässt. Der Friedensvertrag von Versailles…
    6 KB (678 Wörter) - 19:03, 3. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Geschlechterturm
    brachten zwischen 1150 und 1250 mit ihren Geschlechtertürmen die fortifikatorische Bauweise von Bergfried, Turmburg und Wohnturm und damit ihre feudalen…
    13 KB (1.443 Wörter) - 23:01, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Festungsring Köln
    Fortifikatorische Entwicklung der Stadt Köln (ohne äußeren Befestigungsring)…
    62 KB (7.192 Wörter) - 21:49, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Piombino
    bis zur Neuzeit als Gesamtensemble fast komplett erhalten. Mehrere fortifikatorische Elemente, wie ein Stadttor mit Barbakane sind teils gut erhalten.…
    12 KB (1.325 Wörter) - 18:35, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Köln
    Die fortifikatorische Entwicklung der Stadt Köln bis zum preußischen Festungsring…
    272 KB (26.460 Wörter) - 06:17, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Granada
    Hervorzuheben sind dabei insbesondere die restaurierte Puerta de Monaita, die fortifikatorisch interessante Puerta Nueva und ein weiteres Stadttor, welches heute…
    48 KB (4.014 Wörter) - 12:09, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Marburg
    Durch die relativ steilen Talflanken bestand hier eine sehr gute fortifikatorische Ausgangslage für die Errichtung einer mittelalterlichen Burg, die…
    188 KB (18.735 Wörter) - 13:46, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Annex (Architektur)
    östlichen Abschluss der Seitenschiffe einiger Basiliken dient. Der fortifikatorische Begriff „Annexbatterie“ bezieht sich auf eine, mit Artillerie ausgestattete…
    2 KB (158 Wörter) - 18:47, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Donjon
    einer Motte an der Stelle älterer Holzbauten, um den gewachsenen fortifikatorischen Bedürfnissen des Hochmittelalters zu entsprechen (Burg Bricquebec…
    39 KB (4.539 Wörter) - 21:49, 10. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Castel Telvana
    bis ins 16. Jahrhundert durch Vorwerke an der Talseite den neuen fortifikatorischen Erfordernissen der Feuerwaffen angepasst. Die Burg ist heute in Privatbesitz…
    2 KB (151 Wörter) - 12:27, 10. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Heidelberger Schloss
    ehemalige Zeughaus war Teil der Wehrarchitektur und war die letzte fortifikatorische Ausbauphase des Schlosses. Es bildet den nördlichsten Punkt der Schlossanlagen…
    111 KB (13.118 Wörter) - 18:31, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Diateichisma
    einer Angriffstaktik zu nutzen, sondern wurde wahrscheinlich, sofern fortifikatorisch genutzt, als passives Verteidigungswerk eingesetzt. Interessant ist…
    16 KB (2.045 Wörter) - 22:38, 18. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Hirschbichl (Pass)
    inne. Erst 1750 wurden beide Ämter getrennt, da der Pass seit 1742 fortifikatorisch bedeutsam ausgeweitet worden war. Der Übergang wurde durch Palisaden…
    7 KB (618 Wörter) - 16:43, 10. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Nuraghe
    zu Schießscharten) außen schmal und innen breiter waren. Dass eine fortifikatorische Funktion auszuschließen ist, wird auch auf der Hochfläche Su Pranu…
    24 KB (2.312 Wörter) - 17:33, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bastion
    befestigte Stadt war Breda (1533). Unter Bastionärsystem ist ein fortifikatorisches Grundprinzip zu verstehen, das auf der optimalen Bestreichung der…
    20 KB (2.204 Wörter) - 21:36, 27. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Porto Venere
    Insel Palmaria am Eingang zum Golf von La Spezia die Torre Scola als fortifikatorischen Vorposten, der 1800 von den Engländern bombardiert wurde und heute…
    6 KB (565 Wörter) - 09:26, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Vyšehrad
    Aufschwung erlebte der Berg unter Karl IV. Grund hierfür war nicht nur die fortifikatorisch günstige Anbindung an die Befestigung der Prager Neustadt, sondern…
    22 KB (2.496 Wörter) - 13:15, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Burg Elberfeld
    Wall befestigten Anwesen annehmen. Diese Burg wird jedoch weniger fortifikatorische Zwecke erfüllt haben, vielmehr ist von einem einfachen Wohn- und Verwaltungsbau…
    17 KB (1.744 Wörter) - 15:31, 19. Aug. 2023
  • Vorschaubild für RheinEnergieSportpark
    Zwischenwerk VI b errichtet, das 1921 geschleift wurde, wobei die fortifikatorischen Zwecken dienenden Bauteile abgebrochen oder zerstört wurden. Das Kerngebäude…
    10 KB (924 Wörter) - 08:13, 2. Mär. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)