Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kufiya
    in der arabischen Welt von Männern und Frauen getragenes Kopftuch. Es wird auch als Halstuch getragen. Der arabische Begriff ist abgeleitet vom Namen…
    13 KB (1.366 Wörter) - 19:10, 27. Apr. 2024
  • Magna PT (Weiterleitung von „Getrag“)
    Magna PT B.V. & Co. KG (bis 2018: Getrag) mit Sitz in Untergruppenbach war ein deutscher Hersteller von Getrieben und Getriebekomponenten für PKW und leichten…
    7 KB (660 Wörter) - 08:46, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Tracht (Kleidung)
    althochdeutsch draht(a), mittelniederdeutsch dracht „das, was getragen wird“ oder „die Art, wie es getragen wird“) ist die gesamte Ausstattung, die traditionell…
    85 KB (9.278 Wörter) - 18:25, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für SS-Obersturmbannführer
    Kragenspiegel, aber auch als Ärmelabzeichen ab 1942 für Tarn- oder Spezialanzüge, getragen wurden. Die Kragenspiegel mit SS-Runen und dem Rangabzeichen wurden an…
    3 KB (202 Wörter) - 18:55, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kriegsverdienstkreuz (1939)
    oder im Knopfloch (25 mm) getragen. Die I. Klasse ist matt versilbert und wurde als Steckkreuz auf der linken Brustseite getragen. Das Ritterkreuz des…
    23 KB (2.317 Wörter) - 19:17, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für SS-Untersturmführer
    Kragenspiegel, aber auch als Ärmelabzeichen ab 1942 für Tarn- oder Spezialanzüge, getragen wurden. Die Kragenspiegel mit SS-Runen und dem Rangabzeichen wurden an…
    4 KB (203 Wörter) - 06:24, 9. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Eisernes Kreuz
    Brustseite getragen werden. Zur Unterscheidung der beiden Klassen wurde zur I. Klasse zusätzlich ein Brustkreuz in Form des Eisernen Kreuzes getragen. Dieses…
    49 KB (4.855 Wörter) - 03:35, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für SS-Standartenführer
    die als Schulterstücke, aber auch als Kragenspiegel oder Kragenpatte, getragen wurden. Die ab Standartenführer aufwärts nunmehr spiegelgleichen Kragenspiegel…
    3 KB (285 Wörter) - 06:23, 9. Apr. 2023
  • Vorschaubild für SS-Gruppenführer
    Kragenspiegel, aber auch als Ärmelabzeichen ab 1942 für Tarn- oder Spezialanzüge, getragen wurden. Die spiegelgleichen Kragenspiegel mit dem Rangabzeichen wurden…
    3 KB (222 Wörter) - 06:22, 9. Apr. 2023
  • geflochten. Dazu wurden ggf. vierzackige goldene oder silberne Sterne getragen. Die Offizier-Kragenspiegel waren am hochgeschlossenen anthrazitfarbenen…
    36 KB (2.878 Wörter) - 17:54, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für SS-Brigadeführer
    Kragenspiegel, aber auch als Ärmelabzeichen ab 1942 für Tarn- oder Spezialanzüge, getragen wurden. Die spiegelgleichen Kragenspiegel mit dem Rangabzeichen wurden…
    3 KB (194 Wörter) - 14:13, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Käppi
    französischen Armee und Gendarmerie getragen wird. In der Schweizer Armee wurde das Käppi bis 1991 ab Stufe höherer Unteroffizier getragen (für Offiziere mit Gradabzeichen)…
    6 KB (452 Wörter) - 23:51, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Skinhead
    Gegensatz zu den früheren Skinheads wurden die Haare nun sehr viel kürzer getragen und es wurden spezifische Moden der Punk-Kultur übernommen. So wurde ein…
    36 KB (4.365 Wörter) - 09:27, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für SS-Sturmbannführer
    Kragenspiegel, aber auch als Ärmelabzeichen ab 1942 für Tarn- oder Spezialanzüge, getragen wurden. Die Kragenspiegel mit SS-Runen oder entsprechenden SS-Divisionsabzeichen…
    3 KB (219 Wörter) - 18:54, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Eucharistische Prozession
    einem Priester oder Diakon getragen wird. Das Allerheiligste wird dabei unter einem Baldachin, „Himmel“ genannt, getragen. Es bildet den Mittelpunkt der…
    4 KB (449 Wörter) - 22:07, 11. Jan. 2024
  • Soutane getragen. Das Amikt (auch Humerale oder Schultertuch genannt) ist ein viereckiges Tuch, das um die Schultern unter der Albe getragen wird. Die…
    20 KB (2.236 Wörter) - 03:01, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ehrenlegion
    Miniatur je nach Rang als rotes Band oder als rote Rosette im Knopfloch getragen. Durch die Französische Revolution veränderte sich das Auszeichnungswesen…
    52 KB (5.154 Wörter) - 18:00, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Komtur (Ordenskunde)
    um den Hals getragen. Ausnahme bildet das Komturkreuz der französischen Ludwigs- und Militärverdienstordens, die am Schulterband getragen wurden. Gerd…
    2 KB (230 Wörter) - 20:25, 26. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Paradeuniform
    Auszeichnungen und Seitenwaffen getragen. Sie ist die festlichste Uniform nach dem Protokoll und entspricht dem zu solchen Anlässen getragenen zivilen Cutaway. Als…
    2 KB (144 Wörter) - 05:46, 22. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Uniform (Bundeswehr)
    Oberärmel getragen. Die olivfarbene Unterseite wird nur auf Befehl nach außen getragen. An der Uniform werden verschiedene Kennzeichnungen getragen, um auf…
    64 KB (5.948 Wörter) - 22:01, 28. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)