Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Gezähnter Moosfarn bezeichnet die beiden Moosfarnarten: Dorniger Moosfarn (Selaginella selaginoides) Selaginella denticulata…
    208 Bytes (12 Wörter) - 15:11, 19. Okt. 2013
  • (straight-serrated, saw-toothed) (in manchen, v. a. fremdsprachlichen Werken „gezähnt“; dentate genannt): Sägezähne stehen gerade ab. Rückwärts gesägt (backward-pointing…
    55 KB (6.355 Wörter) - 18:42, 20. Apr. 2024
  • Richtung gezähnt (z. B. waagrecht). Danach wird er um 90 Grad gedreht und die anderen Briefmarkenzwischenräume (in diesem Fall die senkrechten) gezähnt. Da…
    19 KB (2.043 Wörter) - 23:21, 26. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Zahnriemen
    Steuerriemen genannt) sind Treibriemen mit Zahnung, die formschlüssig in gezahnten Riemenscheiben laufen. Zahnriemen vereinen die Eigenschaften einer Kette…
    12 KB (1.214 Wörter) - 20:51, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Französischer Lavendel
    Französischer Lavendel (Weiterleitung von „Gezähnter Lavendel“)
    angeordneten Laubblätter sind länglich-linealisch oder lanzettlich, gekerbt bis gezähnt oder kammförmig-fiederspaltig, 35 bis 40 mm lang, 3 bis 8 mm breit. Der…
    4 KB (358 Wörter) - 18:23, 15. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Gezähnter Feldsalat
    Der Gezähnte Feldsalat (Valerianella dentata) ist ein in Mitteleuropa zerstreut bis ziemlich verbreitet vorkommender Angehöriger der Baldriangewächse (Valerianoideae)…
    7 KB (660 Wörter) - 22:13, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für ESP8266
    18 (davon 9 GPIO) 1,5 mm 2×9 gezahnt  Nein PCB  Ja 18 × 20 FCC ID 2AC7Z-ESPWROOM02. ESP-WROOM-02D 18 1,5 mm 2×9 gezahnt  Nein PCB  Ja 18 × 20 FCC ID 2AC7Z-ESPWROOM02D…
    15 KB (1.097 Wörter) - 01:52, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Inkarnat-Klee
    kurzer keilförmiger Basis. Die Ränder der Fiederblättchen sind leicht gezähnt, die Spitze ist abgerundet oder leicht gekerbt. Die unteren sind lang gestielt…
    13 KB (1.272 Wörter) - 16:11, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Gezähntes Jochzahnmoos
    Das Gezähnte Jochzahnmoos (Zygodon dentatus) ist eine Laubmoos-Art aus der Familie Orthotrichaceae. Die bis 1,5 Zentimeter großen Pflanzen bilden lockere…
    3 KB (277 Wörter) - 19:21, 26. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Asteriden
    II) haben oft wechselständige Blätter, der Blattrand ist oft gesägt oder gezähnt. Bei ihnen tritt die Sympetalie früh auf, die Kronröhre entsteht hier vor…
    5 KB (395 Wörter) - 16:06, 11. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Echte Barsche
    Flossenstacheln der Afterflosse gut entwickelt. Die Vorkiemendeckel sind stark gezähnt. Normalerweise besitzen die Percinae 7 bis 8 Branchiostegalstrahlen. Die…
    12 KB (1.146 Wörter) - 08:46, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Europäischer Pfeifenstrauch
    angeordneten, gestielten Laubblätter sind hellgrün, elliptisch, schwach gezähnt, 6 bis 12 Zentimeter lang und bis 5 cm breit. An Kurztrieben in endständigen…
    6 KB (541 Wörter) - 11:42, 4. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Köcherfundament
    Stütze während der Montage. Die Oberfläche kann glatt, profiliert oder gezahnt ausgeführt sein und bestimmt den zu wählenden Ansatz für den statischen…
    893 Bytes (96 Wörter) - 11:55, 21. Nov. 2018
  • Vorschaubild für Scharfer Hahnenfuß
    gezähnten Rand und einem spitzen oder gerundeten Ende. Bei den Stängelblättern ist die Blattspreite drei- bis fünfteilig und eingeschnitten gezähnt.…
    13 KB (1.416 Wörter) - 11:48, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zweikeimblättrige
    Ricinus-Keimling mit zwei Keimblättern (rundlich) und zwei Folgeblättern (gezähnt).…
    5 KB (537 Wörter) - 08:16, 15. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Olivenkraut
    kammförmig-gezähnt ausfällt, mit mindestens 0,8 Millimeter langen Zähnen, während sie bei rosmarinifolia nur teilweise flach gekerbt-gezähnt und meist…
    6 KB (579 Wörter) - 13:11, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Werksteinoberfläche
    nachgerüstet werden. Weichgesteine wie Marmor und Sandstein werden eher gezahnt. Aus optischen Gründen wird die Steinoberfläche oft mit einem Riffelhammer…
    37 KB (3.810 Wörter) - 00:20, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gewöhnliches Ferkelkraut
    und ungefleckten Laubblätter sind ungestielt, keilig-länglich, buchtig gezähnt, zerstreut borstig behaart, oberseits grasgrün, unterseits bläulich bereift…
    10 KB (1.006 Wörter) - 13:17, 7. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Gewöhnliches Hirtentäschel
    Stiel verschmälert und gezähnt bis fiederspaltig, selten ganzrandig. Sie sind meist fiederspaltig mit breitlänglichen, gezähnten oder mit schmalen, zugespitzten…
    30 KB (2.895 Wörter) - 11:43, 24. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Weinrebe
    5–15 Zentimeter im Durchmesser, ihr Grund ist herzförmig und ihre Lappen sind grob gezähnt und decken sich sogar zum Teil. Die Oberseite der Blätter ist kahl, die…
    5 KB (541 Wörter) - 10:34, 31. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)