Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Hintrager ist der Familienname folgender Personen: Oskar Hintrager (1871–1960), deutscher Verwaltungsjurist. Richard Hintrager (1832–1897), deutscher Jurist…
    274 Bytes (26 Wörter) - 11:18, 22. Okt. 2020
  • Hinträger ist der Familienname folgender Personen: Karl Hinträger (1859–1913), österreichischer Architekt Moritz Hinträger (1831–1909), österreichischer…
    248 Bytes (21 Wörter) - 22:12, 10. Sep. 2015
  • Afferent (von lat. affere „hintragen, zuführen“) werden neurophysiologisch jene Fortsätze von Nervenzellen genannt, über die einem bestimmten Bereich…
    4 KB (371 Wörter) - 21:08, 16. Jan. 2023
  • Moritz Hinträger (* 24. November 1831 in Schinkau; † 27. April 1909 in Bozen) war ein österreichischer Architekt. Der Sohn eines Gutsverwalters besuchte…
    7 KB (693 Wörter) - 18:45, 13. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Oskar Hintrager
    Oskar Hintrager (* 11. Oktober 1871 in Reutlingen; † 1960) war ein deutscher Verwaltungsjurist. Von 1890 bis 1894 studierte er Rechtswissenschaft in Tübingen…
    2 KB (89 Wörter) - 22:19, 24. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Wiener Prater
    wurden auf dem annähernd 60 ha großen Festplatz die von Architekt Moritz Hinträger (1831–1909) eingereichten Pläne (in modifizierter Form) umgesetzt. Verkehrstechnisch…
    77 KB (8.169 Wörter) - 19:44, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Béla Barényi
    Mercedes-Benz. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-613-04136-3. Karl Hinträger: Villa des Herrn Stadtbaumeisters Josef Tischler in Hirtenberg a. d. Triesting…
    19 KB (1.924 Wörter) - 10:12, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Konzentrationslager in Deutsch-Südwestafrika
    Amt angab, hatte der als Gouverneur bestimmte Referent im Gouvernement, Hintrager, ihn gebeten, die Herero „wieder nach Insel zurück zu bringen unter Hinweis…
    16 KB (2.014 Wörter) - 17:03, 2. Jun. 2024
  • Wirtschaftsakademie Ziergarten des Paulinenhofs Paulinenhof (1876, von Moritz Hinträger, Wien), jetzt Stadtmuseum Haus Ottokar Katzer (1930, von E. Hantschl)…
    21 KB (2.078 Wörter) - 09:19, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Liste von Persönlichkeiten der Stadt Stuttgart
    Ritterschaftlicher Abgeordneter und Mitglied des Deutschen Reichstags Richard Hintrager (1832–1897), Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags Theodor Kübler…
    237 KB (22.749 Wörter) - 11:38, 5. Jun. 2024
  • Richard Hintrager (* 11. November 1832 in Stuttgart; † 31. März 1897 ebenda) war Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags. Hintrager war Rechtsanwalt…
    2 KB (226 Wörter) - 14:29, 10. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Kolleg St. Blasien
    vorgestellt, wo sie ihre Sorgen, Hoffnungen, Probleme, Ängste und ihr Heimweh hintragen können. Sie sollten eine Heimat haben, wenn sie sich im Kolleg mal heimatlos…
    73 KB (8.722 Wörter) - 12:39, 8. Mai 2024
  • Agrarwissenschaftler Richard Hines (1792–1851), US-amerikanischer Politiker Richard Hintrager (1832–1897), deutscher Jurist und Politiker Richard Hirsch (1882–1959)…
    232 KB (23.389 Wörter) - 05:06, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schloss Býchory
    1865 an der Stelle eines Forsthauses das vom Wiener Architekten Moritz Hinträger für Franz Seraph Horsky im neugotischen Tudorstil erbaute neue Landschloss…
    3 KB (292 Wörter) - 19:05, 6. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Doblhoffgasse
    Bartensteinblock bekannt) wurde 1873–1874 von Josef Hudetz und Moritz Hinträger errichtet. Beachtenswert ist das Gebäude Doblhoffgasse 7, das sich von…
    5 KB (458 Wörter) - 16:57, 6. Jul. 2023
  • Quickborn, Waterberg (Hans Anton Aschenborn) Heinrich-Vedder-Haus, Okahandja Hintrager-Haus, Windhoek Schmelen-Haus, Bethanien Katherine Mansfield Birthplace…
    132 KB (13.293 Wörter) - 23:45, 26. Mai 2024
  • Max Heydreff Arthur Heye U. Hezel Walter Hietzig, Schriftsteller Oskar Hintrager (1871–1960), Verwaltungsjurist Paul Hirner (Pseudonym) d. i. Theodor Bohner…
    31 KB (3.218 Wörter) - 10:08, 30. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Josef Hudetz
    Bartensteinblock, Bartensteingasse 1–5, Wien 1 (1872–1874), zusammen mit Moritz Hinträger Miethaus, Karlsgasse 18, Wien 4 (1874) Häusergruppe am Bürgerspitalgrund…
    5 KB (482 Wörter) - 07:45, 18. Jun. 2019
  • Vorschaubild für Dominik Bimann
    an die familiäre Glasschnitttradition an und betätigte sich früh als Hinträger von fertigen Gläsern zum Kühlofen. Er beginnt von 1814 bis 1818 eine Glasschneiderlehre…
    7 KB (729 Wörter) - 21:58, 13. Dez. 2023
  • Landgemeinden in der Wiener Weltausstellung 1873. Wien 1877; vgl. Carl Hinträger: Die Schulhäuser in den verschiedenen Ländern, Teil II: Volksschulhäuser…
    6 KB (624 Wörter) - 11:10, 8. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)