Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: in der lake seine zu etw
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Sunna
    Laufe der Zeit haben sich verschiedene Verschiebungen in der Bedeutung des Begriffs ergeben. Das zugehörige Verb ist استنّ سنّ, DMG sanna / istanna ‚etw. vorschreiben…
    13 KB (1.638 Wörter) - 12:58, 14. Apr. 2024
  • Amortentia (lat. amor, die Liebe; lat. temptare, etw. erstreben) ist der stärkste Liebestrank der Welt. Er erzeugt keine wirkliche Liebe, sondern verursacht…
    97 KB (11.357 Wörter) - 11:34, 23. Mai 2024
  • Verfahren wird der Marktwert eines Grundstücks aus tatsächlich realisierten Kaufpreisen von anderen Grundstücken abgeleitet, die in Lage, Nutzung, Bodenbeschaffenheit…
    6 KB (683 Wörter) - 21:22, 22. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Geschlossene Gesellschaft
    Geschlossene Gesellschaft (Kategorie Homosexualität in der Literatur)
    des „Für-Andere-Seinszu erhellen versucht. Geschlossene Gesellschaft handelt um das „Drama der menschlichen Existenz als solche“, in dem die Figur von…
    34 KB (4.045 Wörter) - 13:49, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kanji
    zusammengesetzt. Die Nutzung der heute durch die Schriftreform „leicht modifizierten“ Kanji – Shinjitai – in Japan im Vergleich zu China, sind letztlich grafische…
    58 KB (6.240 Wörter) - 18:54, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Moers
    Moers (Kategorie Gemeinde in Nordrhein-Westfalen)
    größtes Einzelhandelsunternehmen in der Moerser Innenstadt mit über 400 Beschäftigten Schleupen AG (EDV) Wellpappen Peters ETW Energietechnik GmbH (Blockheizkraftwerke…
    117 KB (12.990 Wörter) - 21:06, 20. Apr. 2024
  • Der Inspizient (von lat. inspicere: auf etw. hinsehen, untersuchen, prüfen) koordiniert den gesamten künstlerischen und technischen Ablauf einer Bühnenaufführung…
    18 KB (2.024 Wörter) - 10:13, 15. Apr. 2024
  • ist in Deutschland eine Steuer auf das Eigentum, aber auch auf Erbbaurechte an inländischen Grundstücken und deren Bebauung, die der Eigentümer zu zahlen…
    61 KB (5.639 Wörter) - 22:54, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für DB-Baureihe 423
    Triebzugs beträgt 140 km/h. Ein „Kurzzug“ der Baureihe 423 besteht dabei aus vier Wagen: Endtriebwagen (ETW) 1: 423 001 – 462 Mitteltriebwagen (MTW) 2:…
    56 KB (5.620 Wörter) - 16:39, 26. Mai 2024
  • „gerne und häufig etw. macht – seltener etw. ist“. Ohne hier der von Vischer karikierten Sinnhuberei verfallen zu wollen, könnte man Deutobold am ehesten…
    48 KB (6.397 Wörter) - 15:04, 8. Dez. 2022
  • Kinder Ehrendienst – Wehrdienst in den bewaffneten Organen der DDR Eierteigwaren, abgekürzt ETW – kochfertige und quellfähige Erzeugnisse aus Weizendunst…
    85 KB (8.157 Wörter) - 17:42, 3. Jun. 2024
  • allerdings nur 7 % der Bevölkerung der VR China klares und flüssiges Hochchinesisch, 30 % sind überhaupt nicht in der Lage, in dieser Sprache zu kommunizieren…
    51 KB (5.404 Wörter) - 13:16, 26. Apr. 2024
  • Mitte der 1980er Jahre – auch mit Soja hergestellt wurden. Mit Ei hergestellt erhielten sie eine eigenständige Kategorie Eierteigwaren, abgekürzt ETW. Die…
    14 KB (1.476 Wörter) - 13:30, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Enigma-Steckerbrett
    Vorstandsmitglied der ChiMaAG. In einer geheimen „Vorläufigen Abmachung“ wurde unter anderem vereinbart, dass zwischen Tastatur und Eintrittswalze (ETW) ein „Schaltbrett“…
    20 KB (2.375 Wörter) - 08:38, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Klebende Hände
    Bedeutung von panxuan (盤旋 / 盘旋, pánxuán, Jyutping pun4syun4), also „etw. umkreisen“, „um etw. drehen“ oder sinngemäß „rollend“. shou (手, shǒu, Jyutping sau2)…
    13 KB (1.274 Wörter) - 19:34, 3. Jun. 2024
  • bitten, etw. zu tun’ bezeichnet. In die Rechtssprache ein ging es als Nötigung für ‘jmdn. mit Gewalt oder Drohung dazu bringen, etw. zu tun, zu dulden…
    5 KB (531 Wörter) - 19:38, 1. Aug. 2022
  • fundus (alle mit der Bedeutung ‘Boden’) Urgermanisch *stuttōn- < Urindogermanisch *(s)tud-n- > Latein tundō (alle mit der Bedeutung ‘auf etw. stoßen’) Urgermanisch…
    33 KB (3.555 Wörter) - 14:44, 25. Apr. 2023
  • schwierig, die bergige Region Wasiristan zu besuchen und deren afghanischen Akzent, Wasiri, zu analysieren. Wasiri hat Laute, die im Alphabet des Standardpaschto…
    219 KB (7.340 Wörter) - 16:47, 29. Mai 2024
  • Rechtswort) ist das Substantiv zu gewähren. Gewähren kommt von mittelhochdeutsch gewern („zugestehen, bezahlen, es durch Leistung zu etw. bringen“), von althochdeutsch…
    38 KB (4.111 Wörter) - 10:15, 9. Mai 2024
  • ungarischer Phraseologismen, in: Finnisch-ugrische Mitteilungen 21/22 (1999), 49–71, S. 60: „vmi a körmére ég vkimek [etw. brennt jm. auf den Nägeln] =…
    23 KB (3.033 Wörter) - 12:16, 29. Apr. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)