Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kimchi
    während der Fermentation entstehende Milchsäure und Essigsäure wirken keimtötend. Dabei steigt auch der Gehalt an Vitaminen, innerhalb von drei Wochen…
    13 KB (1.305 Wörter) - 14:48, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Natriumsulfit
    reduzierend (so wird zum Beispiel Kaliumpermanganatlösung entfärbt). Es wirkt keimtötend. Die Verbindung besitzt eine trigonale Kristallstruktur mit der Raumgruppe…
    5 KB (379 Wörter) - 20:46, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Silbersulfat
    +1 vorliegt. Das Salz wird unter anderem bei der Reinigung von Wasser (keimtötend) eingesetzt. Silbersulfat entsteht durch Auflösen von Silber in heißer…
    3 KB (223 Wörter) - 12:45, 21. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Pak Choi
    und Glucosinolate (Senföle). Letzteren wird eine antibiotische bzw. keimtötende Wirkung zugeschrieben. Die Werte der Inhaltsstoffe dienen als allgemeine…
    16 KB (1.189 Wörter) - 17:22, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Natriumchlorid
    Einlegen von Gemüse (etwa Salzgurken, Oliven) in Salzlake nutzt den keimtötenden Effekt. Käse wird vor der Reifung in Salzwasser vorbereitet und während…
    30 KB (2.617 Wörter) - 18:18, 7. Jun. 2024
  • sondern auch bei der Fixierung in der Histologie und Taxidermie sowie als keimtötende Desinfektionsmittel. Synthetische Gerbstoffe (Syntane) auf Basis von…
    10 KB (1.000 Wörter) - 17:04, 16. Feb. 2024
  • Eigenharnbehandlung, befänden sich im Urin Mineralien, Hormone und körpereigene keimtötende Substanzen, weshalb er – nach Meinung der Anwender mit therapeutischem…
    10 KB (1.124 Wörter) - 09:10, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Teer
    Arzneimittel gegen Hautkrankheiten genutzt, da sie juckreizstillend, keimtötend und durchblutungsfördernd wirken, etwa in Form des von der chemisch-pharmazeutischen…
    15 KB (1.429 Wörter) - 17:56, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gaze
    verklebt. Mull wird in Windeln, Verbänden und Drainagen meist saugfähig und keimtötend verwendet. Gipsgaze dient zur Herstellung von Abdrücken verschiedener…
    13 KB (1.199 Wörter) - 00:29, 15. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Hans Buchner (Mediziner)
    dessen abtötende Stoffe durch Erhitzen auf 56–60° vernichtet werden. Diese keimtötend, globulizid und antitoxisch wirkenden Stoffe nannte er 1889 „Alexine“…
    9 KB (922 Wörter) - 22:15, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Manuka-Honig
    Universität Tübingen, 2013. Abgerufen am 24. Oktober 2017. Teuer und angeblich keimtötend | deutschlandfunk.de. 16. Mai 2022, abgerufen am 10. März 2024.  Jonathan…
    26 KB (2.925 Wörter) - 20:19, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Peroxyessigsäure
    kurz nachdem Wasserstoffperoxid im Labor hergestellt werden konnte. Die keimtötenden Eigenschaften von Peroxyessigsäure wurden erstmals von Paul C. Freer…
    13 KB (1.199 Wörter) - 16:43, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Glucose-Oxidase
    katalysierte Übertragung von Elektronen auf molekularen Sauerstoff, wodurch keimtötendes oder keimhemmendes Wasserstoffperoxid gebildet wird, wird eine große…
    4 KB (293 Wörter) - 16:03, 20. Jun. 2023
  • Ergebnisse erzielte. Er zog daraus den Schluss, dass die UV-Strahlung keimtötend wirkt. Traditionell reicht der UV-Bereich von 380 bis 100 nm und wird…
    54 KB (5.242 Wörter) - 12:11, 13. Mai 2024
  • unschädlich machen. Bei der Abwasserreinigung lassen sich mithilfe von Kalk keimtötende Bedingungen einstellen. Kalk senkt auch den Phosphatgehalt des Wassers…
    8 KB (884 Wörter) - 13:00, 15. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Spanische Grippe
    schließlich das in der Urologie bewährte Diuretikum Urotropin, dessen keimtötende Wirkung bei Staphylo- und Streptokokkeninfekten außer Frage stand. Weitverbreitet…
    115 KB (13.502 Wörter) - 13:22, 2. Apr. 2024
  • stark, entfernt himbeerartig, riecht. Die Substanz hat jedoch keine keimtötende Wirkung. Daher wäre bei Urinalanlagen eine Geruchsneutralisation mit…
    9 KB (874 Wörter) - 18:56, 23. Dez. 2022
  • (Handwerkerregel). Kalkmilch wirkt wegen seiner alkalischen Reaktion keimtötend und wurde früher auch aus hygienischen Gründen zum Weißen von Wänden in…
    11 KB (1.231 Wörter) - 14:55, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sulforaphan
    Metastasierung des Tumors um 50 Prozent verringern. Zudem soll der Wirkstoff keimtötend gegen den Magengeschwür-Verursacher Helicobacter pylori wirken, auch gegen…
    19 KB (2.112 Wörter) - 14:46, 10. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Hartmann Gruppe
    Lister, 1. Baron Lister entwickelten Verfahren imprägniert und hatten keimtötende Wirkung. 1883 erhielt die Firma den ersten Großauftrag über 400 Pfund…
    10 KB (899 Wörter) - 16:32, 24. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)