Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: kinzig
  • wird beim Kienspan genutzt. Kiefernholz mit kleinen Harzeinschlüssen wird kienig genannt. Der Kienapfel ist der Zapfen, also der Fruchtstand der Kiefer.…
    527 Bytes (47 Wörter) - 09:54, 8. Apr. 2019
  • Vorschaubild für Kienspan
    Lärche und Kirschbaum. Kiefernholz mit übermäßigen Harzeinschlüssen wird kienig genannt. Kienholz entsteht durch eine äußere Verletzung der Baumrinde; der…
    8 KB (872 Wörter) - 21:52, 22. Mai 2023
  • Vorschaubild für Maipilz
    Markant ist der aufdringliche mehlartige Geruch (wie Salatgurke oder kieniges Holz) des Fleischs. Die elliptischen und glattwandigen Sporen zeigen keine…
    12 KB (1.169 Wörter) - 10:29, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Weihrauch
    leicht zitronigen und typischen Weihrauchduft mit leicht koniferigen und kienigen Untertönen“. Dhofar (Memento vom 29. Dezember 2002 im Internet Archive):…
    49 KB (5.294 Wörter) - 14:04, 5. Jun. 2024
  • 64.4, S. 483–491, 1960, doi:10.1002/bbpc.19600640406 (Abstract). Jochen Kieniger: Electrochemical laboratory. In: Jochen Kieninger: Electrochemical Methods…
    47 KB (5.018 Wörter) - 23:28, 3. Jun. 2024
  • sich heute das Hotel Forsthaus Siehdichum befindet. Ein Teerofen, der das kienige Holz der Kiefernstubben zu Teer und Teerprodukten verarbeitete, stand 1749…
    20 KB (2.251 Wörter) - 00:45, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Thannhausen (Schwaben)
    Königlich-Bayerischer Hoflieferant und Gründer der Fleischwerke Zimmermann Fritz Kieniger, Sohn von Eduard Zimmermann, Inhaber und Geschäftsführer der Fleischwerke…
    16 KB (1.508 Wörter) - 09:40, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gedichte und Geschichten in erzgebirgischer Mundart
    Versen von Röder. 2., verbesserte Aufl., 1896. 9. Heft: Emil Roeder: Dr Kienig kimmt., 1891 10. Heft: Alte und neue Gedichte und Geschichten in erzgebirgischer…
    5 KB (626 Wörter) - 17:17, 13. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Christian Friedrich Röder
    Tschumperliedel Tschumperliedle Unner Haamit Ne Ward sei Sängerraas' noch Hamborg Der Kienig kimmt Aus der verwörrten Zeit Gebrochene Treu Mei Schwarzaag Der Bürstenhändler…
    4 KB (392 Wörter) - 21:47, 28. Nov. 2023