Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Leerlauf bezeichnet in der Technik den Betrieb einer Anlage oder einer Maschine, ohne dass diese die Arbeit verrichtet, für die sie vorgesehen ist. Häufig…
    5 KB (537 Wörter) - 18:51, 18. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Drosselklappe (Motor)
    Schlupfregelung (Traktionskontrolle) möglich. Wenn die Drosselklappe im Leerlauf den Rohrquerschnitt ganz verschließen würde, stürbe der Motor mangels Gemisch…
    14 KB (1.516 Wörter) - 10:02, 5. Apr. 2024
  • Als Leerlauf wird in der Elektrotechnik der Zustand bezeichnet, bei dem an einer elektrischen Spannungsquelle (bzw. einem Stromerzeugungsaggregat) kein…
    2 KB (167 Wörter) - 13:18, 16. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Drehstrom-Asynchronmaschine
    Blindleistung aufnimmt. Der im Leerlauf aufgenommene Strom ist oft ähnlich hoch wie der Nennstrom. Die Maschine hat im Leerlauf wegen der Kupfer- und…
    40 KB (4.858 Wörter) - 19:56, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Rohrtrenner
    Trinkwasserleitung versperrt. Ein Rückflussverhinderer verhindert das Leerlaufen des Strangs. Die sichtbare Trennung des Rohres beträgt 20 mm. Rohrtrenner…
    2 KB (188 Wörter) - 13:21, 24. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Vergaser
    Komponenten können ergänzt werden durch: Leerlaufeinrichtung (Leerlauf-Luftdüse, Leerlauf-Kraftstoffdüse) Ansaugluftvorwärmung Beschleunigungspumpe Teil-…
    26 KB (2.911 Wörter) - 19:38, 29. Okt. 2023
  • Vorschaubild für KLM-Flug 433
    Hand nahm, fuhr der Kapitän die Leistung des rechten Triebwerks in den Leerlauf. Auf der Checkliste las der Erste Offizier, dass ein Handeln erforderlich…
    8 KB (935 Wörter) - 23:13, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Fahrzeuggetriebe
    Hochschalten durch Zwischenkuppeln im Leerlauf verringert, beim Herunterschalten durch Zwischengas (kurzes Einkuppeln im Leerlauf und gleichzeitiges Gasgeben)…
    84 KB (9.707 Wörter) - 22:26, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Unterbrechungsfreie Stromversorgung
    VFD-USV im Leerlauf (ohne angeschlossene Verbraucher) mit ca. 5 W auskommt, eine 850 VA VI-USV mit ca. 15 W, benötigt eine VFI-USV schon im Leerlauf erheblich…
    16 KB (1.660 Wörter) - 15:32, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Synchronmaschine
    Zusammenfassung der Wirkungsweise: Generator befindet sich mit Bemessungsdrehzahl im Leerlauf. Die Netzzuschaltung des Generators findet statt, wenn alle Synchronisationsbedingungen…
    54 KB (6.034 Wörter) - 19:54, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Synchronisation
    Zwischenkuppeln beim Hoch- und Zwischengas beim Herunterschalten, bei dem im Leerlauf des Getriebes kurz wieder eingekuppelt wird, um die Geschwindigkeit an…
    25 KB (2.801 Wörter) - 22:51, 23. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Hycomat
    Hycomat (Abschnitt Leerlauf)
    oder blockieren, durch z. B. eine Fehlfunktion bei einer Reparatur. Der Leerlauf wird durch Berühren des Schalthebels bei laufendem Motor, durch hydraulische…
    13 KB (1.344 Wörter) - 20:51, 4. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Panikschloss
    Schlüssels der äußere Türdrücker wieder in den Leerlauf versetzt wird. Weil man jeweils dauerhaft zwischen Leerlauf und Öffnungsfunktion umschalten kann, spricht…
    10 KB (1.204 Wörter) - 18:48, 15. Apr. 2024
  • erlaubter Durchflussrichtung ebenfalls selbsttätig. Dadurch soll das Leerlaufen höherliegender Rohrleitungen und Behälter in Stillstandzeiten vermieden…
    3 KB (235 Wörter) - 10:18, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Phasenschieber (Maschine)
    Motor noch als Generator betrieben wird. Sie wird praktisch allein im Leerlauf betrieben und erzeugt in einem sehr weiten Regelbereich induktive bzw.…
    5 KB (480 Wörter) - 16:41, 11. Dez. 2023
  • „wartet“ auf bessere Bedingungen und befindet sich damit in einer Art „Leerlauf“. Dennoch findet auch hier ein diurnaler Säurerhythmus statt. Dies wurde…
    60 KB (6.886 Wörter) - 10:29, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schubabschaltung
    zwischen Leerlauf und Schubabschaltung sehr gut beobachten. Bei aktivierter Schubabschaltung sollte die Anzeige 0,0 l/100 km anzeigen, im Leerlauf 0,5–2…
    6 KB (654 Wörter) - 15:48, 11. Apr. 2024
  • Einrichtung einer Verbrennungskraftmaschine, die eine untere Drehzahl, den Leerlauf, konstant hält. Der Leerlaufregler arbeitet entweder mechanisch, etwa über…
    1 KB (129 Wörter) - 23:31, 20. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Wendegetriebe
    über ein Zwischenrad, welches auf der Vorgelegewelle gelagert ist. Im Leerlauf sind die Stirnräder durch Nadellager drehbar auf der Welle gelagert. Durch…
    24 KB (2.468 Wörter) - 01:46, 28. Jun. 2022
  • der Leerlauf bedeutet in der Informationstechnik, dass ein Prozess untätig ist oder ein Betriebsmittel ungenutzt bleibt. Zum einen ist der Leerlauf (im…
    1 KB (136 Wörter) - 17:22, 3. Mär. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)