Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • der Google-Buchsuche).  lexikologie.perce.de: Online-Wörterbuch für lexikologische Fachbegriffe der Hochschuldozentur für Germanistische Sprachwissenschaft…
    6 KB (190 Wörter) - 16:53, 25. Jan. 2024
  • beziehungsweise Lexikografie wichtig. Klassisch in der Lehre vom Wortfeld, lexikologisch nunmehr auch unter der Bezeichnung Synset (siehe unter Wortfeld) dargestellt…
    27 KB (2.992 Wörter) - 21:12, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Katakombe
    französisch) G. Babiniotis: Großwörterbuch der Neugriechischen Sprache. Lexikologisches Zentrum, 2. Auflage. Athen 2006, ISBN 960-86190-1-7. M. Elser, S. Ewald…
    4 KB (452 Wörter) - 23:18, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Homosexualität
    Homosexuelle im Deutschen, 2 Bände, Die Blaue Eule, Essen 1999, Band 1: Eine lexikologische Analyse und eine lexikographische Aufgabe. ISBN 3-89206-902-6, Band…
    165 KB (18.242 Wörter) - 14:21, 4. Jun. 2024
  • Lexikologie. Sie greift dabei auf lexikologische Ergebnisse zurück beziehungsweise liefert neue Informationen zur lexikologischen Untersuchung. Überschneidungen…
    13 KB (1.519 Wörter) - 16:54, 26. Okt. 2022
  • Bemerkungen. In: Sprachreport 96,2. S. 3–5. Götz Hindelang (2005): Lexikologische Probleme im Sektendiskurs. In: Muttersprache 2/2005. S. 168–185. Marc…
    37 KB (4.204 Wörter) - 13:57, 19. Mai 2024
  • („Netzwerkmodell der Polysemie“). Die Polysemie ist ein linguistisches oder lexikologisches Phänomen, das sich nicht unmittelbar aus dem Gebrauch eines lexikalischen…
    20 KB (2.325 Wörter) - 13:50, 10. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Mihai Eminescu
    Sprache, deren Orthographie sich zwar zwischenzeitlich mehrmals änderte, lexikologisch ist sie aber keineswegs veraltet. Wie bereits beschrieben wurde, erstellte…
    25 KB (1.975 Wörter) - 17:03, 10. Apr. 2024
  • München 1974, ISBN 3-7765-0192-8) Robert Jütte: Sprachsoziologische und lexikologische Untersuchungen zu einer Sondersprache. Die Sensenhändler im Hochsauerland…
    50 KB (5.911 Wörter) - 01:03, 20. Mai 2024
  • Kaempfert: Die Schlagwörter. Noch einmal zur Wortgeschichte und zum lexikologischen Begriff. In: Muttersprache, Bd. 100, (1990), S. 192–203. Thomas Niehr:…
    5 KB (517 Wörter) - 08:39, 29. Mär. 2024
  • unsere Rede nicht zu verstehen.“ Robert Jütte: Sprachsoziologische und lexikologische Untersuchungen zu einer Sondersprache. Steiner Franz Verlag, 1998. Robert…
    2 KB (170 Wörter) - 01:29, 26. Feb. 2020
  • Vorschaubild für Paul de Lagarde
    Konversations-Lexikon von 1897 thematisiert wurde. Zunächst machten ihn seine lexikologisch-grammatischen und textkritischen Arbeiten unter den Fachkollegen durchaus…
    25 KB (2.846 Wörter) - 16:19, 28. Nov. 2023
  • In: Muttersprache. 114, 2004, S. 115–122. Musa Yaşar Sağlam: Eine lexikologische Wortschatzuntersuchung des einsprachigen türkischen Wörterbuches TÜRKÇE…
    81 KB (7.384 Wörter) - 16:59, 4. Jun. 2024
  • Dissertation Universität Regensburg. Regensburg 1994. Helga Seel: Lexikologische Studien zum Pennsylvaniadeutschen. Wortbildung des Pennsylvaniadeutschen…
    31 KB (3.463 Wörter) - 23:54, 2. Jan. 2024
  • Homosexuelle im Deutschen (2 Bände). Die Blaue Eule, Essen 1999; Band 1: Eine lexikologische Analyse und eine lexikographische Aufgabe, ISBN 3-89206-902-6; Band…
    22 KB (2.231 Wörter) - 18:56, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kanton Schaffhausen
    hinunterziehen». Das Schaffhauserdeutsche ist phonologisch, grammatikalisch und lexikologisch aufgearbeitet in: Georg Wanner: Die Mundarten des Kantons Schaffhausen…
    62 KB (5.318 Wörter) - 16:21, 23. Apr. 2024
  • Kommunikationswissenschaft(WSK).Band 1.2 Berlin, Boston 2022, ISBN 9783110629316. Lexikologische Analysen zur Abstraktheit, Häufigkeit und Polysemie deutscher Substantive…
    3 KB (246 Wörter) - 09:59, 13. Apr. 2024
  • „Knopf“, aber boutonneux „pickelig“ unter 2. bouton „Pickel“). Dieses lexikologische statt lexikographische Anordnungsprinzip überforderte die Benutzer,…
    3 KB (302 Wörter) - 12:40, 30. Sep. 2022
  • völlig klar, dass das Zaza phonologisch, morphologisch, syntaktisch und lexikologisch eine eigenständige Sprache innerhalb des Nordwest-Iranischen darstellt…
    46 KB (3.260 Wörter) - 03:07, 25. Mär. 2023
  • Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Online-Wörterbuch für lexikologische Fachbegriffe (Ch. Römer, Jena) (Memento vom 24. Mai 2010 im Internet…
    19 KB (2.184 Wörter) - 17:46, 16. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)