Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: meteoric
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Die Bezeichnung fossiles Wasser wird vorwiegend für entsprechend alte meteorische (paläometeorische) Wässer, das heißt vor mindestens mehreren Jahrtausenden…
    22 KB (2.121 Wörter) - 14:48, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Widmanstätten-Struktur
    Museums Wien Carl von Schreibers: Beiträge zur Geschichte und Kenntnis meteorischer Stein- und Metallmassen. J. G. Heubner, Wien 1820. Guglielmo (William)…
    4 KB (416 Wörter) - 16:12, 6. Mär. 2023
  • wichtigsten. Von großer Bedeutung sind auch erhitzte intraformationelle Wässer meteorischen oder marinen Ursprungs. Metamorphe Fluide können in wenigen Fällen eine…
    40 KB (4.308 Wörter) - 22:16, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Quelle
    austritt. Meistens handelt es sich dabei um aus Niederschlägen gespeistes (meteorisches) Grundwasser. Nur in seltenen Fällen entstammt das Wasser tieferen Teilen…
    16 KB (1.676 Wörter) - 18:00, 20. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Bingham Canyon Mine
    beim Aufeinandertreffen der magmatischen hydrothermalen Lösungen und meteorischen Wässern ausgefällt wurden. Die Kennecott’s Bingham-Canyon-Mine ist eine…
    37 KB (3.648 Wörter) - 11:50, 5. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Zement (Geologie)
    Dieser Zement ist meist kalzitisch und bildet sich in der meteorisch-vadosen und meteorisch-phreatischen Bereich, seltener auch im marin-vadosen Bereich…
    13 KB (1.503 Wörter) - 17:35, 11. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Rastpfuhl
    berichtet der deutsche Naturwissenschaftler Chladni über eine lautstarke „meteorische“ Erscheinung, die am 1. April 1826 auf dem Rastpfuhl beobachtet wurde…
    20 KB (2.395 Wörter) - 08:12, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Alexis Lebrun
    stieg er, im Alter von 18–19 Jahren, innerhalb von nur anderthalb Jahren meteorisch von Platz 1050 auf Platz 14 der Tischtennis-Weltrangliste. Bereits im…
    11 KB (959 Wörter) - 10:00, 15. Feb. 2024
  • hindeutet. Das Uran der Lagerstätte wurde wahrscheinlich durch oxidierende meteorische (von der Oberfläche kommende) Wässer eingetragen. Diese lösten Uran aus…
    54 KB (5.708 Wörter) - 09:48, 10. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Verwitterung
    Eisenerzminerale enthalten. Entsprechende Mineralkörner erfahren bei Kontakt mit meteorischem Wasser eine Volumenzunahme durch Oxidation und damit der Bildung von…
    41 KB (4.674 Wörter) - 20:11, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zeolithgruppe
    Umgebungsgestein reagiert. In offenen Systemen, wie sie beim Durchfluss von meteorischen Wasser durch pyroklastische Gesteine vorherrschen, bilden sich bei hohen…
    38 KB (3.933 Wörter) - 11:35, 14. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Bitsch
    Eintrittspreis für die Zitadelle enthalten. Seit 2004 gibt es auch den Meteorischen Garten, der vom Internationalen Zentrum für Glaskunst in Meisenthal realisiert…
    17 KB (1.574 Wörter) - 14:25, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Rittersgrüner Meteorit
    Körner eines schmutziggrünen olivinähnlichen Minerals, weswegen er einen meteorischen Ursprung vermutete. 1861 teilte er den Fund des Gesteinsbrockens und…
    3 KB (185 Wörter) - 18:02, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Phreatische Zone
    in das eigentliche Grundwasser zu gelangen, muss Niederschlagswasser (meteorisches Wasser) die vadose Zone durchqueren (siehe auch → Infiltration,…
    5 KB (379 Wörter) - 14:41, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Goldquarzgang
    aufsteigenden meso- bis epithermalen Lösungen (300–100 °C) spielt nun auch meteorisches Grundwasser eine Rolle, das in den Untergrund einsickert und erhitzt…
    7 KB (765 Wörter) - 17:05, 9. Apr. 2024
  • Spallationsreaktion in leichtere Atome gespalten. Auf diese Weise wird sogenanntes meteorisches Beryllium aus dem Sauerstoff der Erdatmosphäre erzeugt: p + 16 O ⟶ 3…
    38 KB (4.343 Wörter) - 14:21, 1. Mär. 2024
  • kohlensäurehaltigen Wassers bewirkt wird. Aus Niederschlägen stammendes (meteorisches) Wasser, das durch Spalten tief in den Gesteinsuntergrund vorgedrungen…
    6 KB (635 Wörter) - 23:55, 28. Feb. 2023
  • auch fossiles (konnates) Wasser aus dem Nebengestein und absinkendes meteorisches Wasser von der Erdoberfläche erhitzt, und in den hydrothermalen Zyklus…
    9 KB (1.094 Wörter) - 16:40, 14. Mai 2024
  • gediegenen Eisens, sowohl des mineralischen als auch des problematisch-meteorischen, und anderer darauf Bezug habenden Aerolithen, mit eigenen Wahrnehmungen…
    7 KB (565 Wörter) - 08:21, 13. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Goldbergwerk Lauriéras
    ihrem Aufstieg abgekühlt und weiter in Oberflächennähe mit kühlerem, meteorischem Grundwasser verdünnt. Möglicherweise ist anhand der beiden Stufen auch…
    20 KB (2.197 Wörter) - 17:28, 22. Aug. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)