Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Milchweißes Samthäubchen
    Das Milchweiße Samthäubchen (Conocybe albipes, Syn.: Conocybe lactea) ist eine Pilzart aus der Familie der Mistpilzverwandten (Bolbitiaceae). Der Hut ist…
    4 KB (410 Wörter) - 17:01, 9. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Frischkäse
    man sie in Kunststoffbechern. Die Farbe variiert je nach Fettgehalt von milchweiß bis braun. Gemäß der TGL 7947/02 wurde Käse anders systematisiert. Als…
    6 KB (631 Wörter) - 12:12, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Pfingstrosen
    fast immer gärtnerische Züchtungen der Gemeinen Pfingstrose und der Milchweißen Pfingstrose. Wenige Gartenformen basieren dagegen auf interspezifischen…
    51 KB (4.003 Wörter) - 20:01, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kleine Wegschnecke
    elliptischen Eier messen 2,0 bis 2,4 × 1,4 bis 1,8 mm und sind undurchsichtig milchweiß. Sie sind innerhalb eines Geleges oft sehr unterschiedlich groß, oft auch…
    7 KB (731 Wörter) - 21:32, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Milchweiße Steppenkerze
    in Kultur kann er bis zu 100 Blüten enthalten. Die Perigonblätter sind milchweiß mit gelbem Schlund. Auf ihrer Unterseite befindet sich ein roter Nerv…
    2 KB (171 Wörter) - 08:13, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Milchweiße Planarie
    Die Milchweiße Planarie (Dendrocoelum lacteum, Syn. Dendrocoelum lactea) ist eine Art der Strudelwürmer, die in Europa beheimatet und sowohl fließende…
    6 KB (560 Wörter) - 22:06, 22. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Moly
    Boden entriss, und zeigte mir ihre Natur an: Ihre Wurzel war schwarz, und milchweiß blühte die Blume; Moly wird sie genannt von den Göttern. Sterblichen Menschen…
    8 KB (861 Wörter) - 16:26, 13. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kumys
    immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Kumys bzw. Airag ist milchweiß und schmeckt säuerlich, prickelnd, kühl erfrischend, mit mandelartigem…
    10 KB (965 Wörter) - 16:42, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Galateia
    Galateia (altgriechisch Γαλατεία Galateía, deutsch ‚die Milchweiße‘, lateinisch Galatea) ist eine Nymphe der griechischen Mythologie. Sie ist eine der…
    9 KB (1.135 Wörter) - 00:14, 12. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Achat
    Lagensteine verwendet werden. Moosachat oder Dendritenachat: Klarer bis milchweißer Achat mit dendritähnlichen Einlagerungen aus grünen bis schwarzgrünen…
    34 KB (3.617 Wörter) - 21:31, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Weiß
    von Farben wie Ocker, Gelb oder Grün erhält man Nuancen wie cremeweiß, milchweiß, elfenbeinfarben oder champagnerfarben. Solche Töne kommen in der Natur…
    15 KB (1.550 Wörter) - 08:41, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Paeonia lactiflora
    Paeonia lactiflora, manchmal Milchweiße Pfingstrose oder Chinesische Pfingstrose genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie Pfingstrosengewächse…
    19 KB (1.518 Wörter) - 12:15, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Bankivahuhn
    und die Kehllappen scharlachrot. Die Ohrlappen sind bei dieser Unterart milchweiß. Die Federn des Oberkopfs sind feuerrot. Sie gehen farblich in die des…
    25 KB (2.641 Wörter) - 21:13, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gold-Mistpilz
    verwechselt werden. Ältere ausgeblasste Exemplare können dem von Jugend an milchweiß gefärbten Weißen Mistpilz (Bolbitius lacteus) ähnlich sehen, der seltener…
    7 KB (581 Wörter) - 01:11, 20. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Moosachat
    sogar an Blauschimmelkäse. Der restliche Bereich ist ein klarer oder milchweißer Quarz, und die Mineralien des Steins sind hauptsächlich Oxide aus Mangan…
    2 KB (245 Wörter) - 16:51, 11. Mär. 2022
  • Boden entriß, und zeigte mir ihre Natur an: Ihre Wurzel war schwarz, und milchweiß blühte die Blume.) Odyssee 10.302-4. Übersetzung von Johann Heinrich Voß…
    4 KB (432 Wörter) - 18:13, 22. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Bahnwärter Thiel
    keuchender, schweißtropfender Brust.“ Wie die regelmäßigen Züge, die „milchweiße Dampfstrahlen“ hervorschießen, dringt nun auch Lene in Thiels stillen…
    24 KB (3.119 Wörter) - 22:22, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Naturfarben
    oder wenig ausgeprägt auf die Schale „brauner Eier“, nicht etwa auf die milchweißen Exemplare wie heute. Farbnamen wie beige, ecru (ein Wollweiß), isabellfarben…
    14 KB (1.402 Wörter) - 21:03, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Milchweißes Knabenkraut
    Das Milchweiße Knabenkraut (Neotinea lactea (Poir.) R.M.Bateman, Pridgeon & M.W.Chase, Syn.: Orchis lactea Poir.) ist eine Pflanzenart aus der Familie…
    4 KB (396 Wörter) - 14:49, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Mount Rainier
    Großer Berg, Schneespitze, Ort, von dem das Wasser kommt, Brust der milchweißen Wasser oder der große Donnerbringer nahe dem Himmel bedeuten. Die Legenden…
    16 KB (1.869 Wörter) - 14:54, 24. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)