Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • der Namen auch von plärren d. h. laut schreien, ableiten, womit die vom Wasser erzeugten Geräusche gemeint sind. Nach dem Plärrer in Nürnberg wurde der…
    3 KB (288 Wörter) - 09:15, 1. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Plärrer (Nürnberg)
    Der Plärrer ist ein großer, südwestlich vor der Stadtmauer gelegener Platz und einer der wichtigsten Verkehrsknoten in Nürnberg. Er befindet sich im Südosten…
    10 KB (1.178 Wörter) - 11:54, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für U-Bahn Nürnberg
    ersten Streckenabschnitts Plärrer – Schweinau am 28. Januar 1984, jedoch verkehrte sie bis zur Eröffnung der Strecke Plärrer – Opernhaus – Hauptbahnhof…
    137 KB (13.793 Wörter) - 14:21, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Plärrer (Augsburg)
    Der Augsburger Plärrer ist mit etwa 1,2 Millionen Besuchern pro Jahr das größte Volksfest in Bayerisch-Schwaben. Er findet zweimal im Jahr statt: Im Frühjahr…
    6 KB (712 Wörter) - 05:29, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für U-Bahnhof Plärrer
    Der U-Bahnhof Plärrer (Abkürzung: PL) ist der 15. U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und wurde am 20. September 1980 eröffnet. Er ist 628 m vom U-Bahnhof…
    8 KB (779 Wörter) - 08:15, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Plärrerhochhaus
    lautet Geschäfts- und Werkstättengebäude der Städtischen Werke Nürnberg am Plärrer und ist das Verwaltungsgebäude der Städtischen Werke Nürnbergs. Als einer…
    15 KB (1.732 Wörter) - 15:46, 8. Nov. 2023
  • Plarre ist der Familienname folgender Personen: Bruna Wendel-Plarre (1903–1939), deutsche Langstreckenschwimmerin Hansrudolf Plarre (1922–2008), deutscher…
    617 Bytes (45 Wörter) - 19:07, 26. Mai 2023
  • Berichterstattung herstellen, zum anderen mit der naheliegenden Assoziation zum Wort plärren, also laut schreien/rufen ein Statement für den Anspruch des Magazins sein…
    7 KB (551 Wörter) - 14:11, 15. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Gostenhof
    eigentlich Geschäfts- und Werkstättengebäude der Städtischen Werke Nürnberg am Plärrer, war mit 56 m Höhe bei seiner Eröffnung das höchste Gebäude Bayerns. Ab…
    20 KB (1.804 Wörter) - 14:41, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für 36 Boys
    Commons: 36 Boys – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Plutonia Plarre: Die Brutalität wächst - aber keiner handelt. In: Die Tageszeitung, 26. Januar 1990…
    7 KB (690 Wörter) - 21:55, 14. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Schwarzenbruck
    befinden sich in der Hauptstraße und rund um den zentralen Platz, dem Plärrer. Diese konzentrieren sich zunehmend in den Gewerbegebieten von Ochenbruck…
    34 KB (3.509 Wörter) - 13:58, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Quarzsandhandschuh
    die Absicht besteht, sie als Waffe gegen Menschen einzusetzen. Plutonia Plarre: Quarzsandhandschuhe bei der Polizei. Ein handfester Skandal. In: Die Tageszeitung…
    5 KB (472 Wörter) - 17:59, 31. Mai 2023
  • Vorschaubild für Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
    Opernhaus – Plärrer – Rothenburger Straße – Schweinau – Röthenbach U3 Großreuth bei Schweinau – Gustav-Adolf-Straße – Rothenburger Straße – Plärrer – Opernhaus…
    34 KB (2.731 Wörter) - 00:15, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Straßenbahn Nürnberg
    S-Bahn-Linien S 1 und S 2) und anschließend durch die Steinbühler Straße zum Plärrer. Von der inmitten des Plärrers gelegenen Haltestelleninsel, wo eine Umsteigemöglichkeit…
    102 KB (9.126 Wörter) - 22:33, 9. Mai 2024
  • Der Plärrer-Automat war eine 1932 in Betrieb genommene Straßenbahn-Wartehalle am Plärrer in Nürnberg, die mit einem Automaten-Restaurant und einem damals…
    11 KB (1.065 Wörter) - 21:53, 24. Jun. 2023
  • Bruna Wendel-Plarre (* 16. Januar 1903 in Gera; † 23. Mai 1939) war eine Freiwasserschwimmerin und Ärztin. Im Jahr 1938 durchschwamm sie als erste Deutsche…
    2 KB (161 Wörter) - 08:41, 7. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Augsburg
    Augsburger Plärrer ist mit etwa 1,2 Millionen Besuchern pro Jahr das größte Volksfest in Bayerisch-Schwaben und das drittgrößte in Bayern. Der Plärrer findet…
    306 KB (30.919 Wörter) - 17:59, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fürther Straße
    Die Fürther Straße führt vom Plärrer in Nürnberg bis zur Stadtgrenze nach Fürth und geht hier in die Nürnberger Straße in Fürth über. Mit über 4 km ist…
    9 KB (960 Wörter) - 01:07, 28. Mär. 2024
  • Altstadt – Plärrer, die am 25. August 1881 feierlich eröffnet wurde. Noch im selben Jahr wurde das Netz um die Strecken Staatsbahnhof – Maxfeld, Plärrer – Fürth Obstmarkt…
    93 KB (10.029 Wörter) - 21:51, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste Vorarlberger Dialektausdrücke
    beschimpfen, jemanden schimpfend zurechtweisen aso an so ein bläga/plära weinen/plärren briaga im Bregenzerwald (umma-/amanand-) blöterla, hüsla unbestimmtes tun…
    16 KB (141 Wörter) - 12:09, 28. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)