Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: pontifikat
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Ein Pontifikale ist ein liturgischer Buchtyp mit Gebetstexten und Anleitungen für Rituale, die von einem Bischof oder Prälaten durchgeführt oder geleitet…
    8 KB (911 Wörter) - 00:51, 29. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Abt
    202–215. Pontifikale für die katholischen Bistümer des deutschen Sprachgebietes – Die Weihe des Abtes und der Äbtissin. Die Jungfrauenweihe. Pontifikale II…
    15 KB (1.606 Wörter) - 23:29, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geweihte Jungfrau
    dienen und die Sorge des Bischofs mittragen. Bei der Weihe sieht das Pontifikale die Übergabe des Ringes, des Schleiers und des kirchlichen Stundenbuchs…
    17 KB (1.791 Wörter) - 16:33, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Violett
    Pontifikal-handschuhe in liturgischem Violett…
    22 KB (2.296 Wörter) - 16:04, 23. Apr. 2024
  • nachtridentinischen Pontifikale von 1596. 2006, S. 122 f. Pontificale Romanum, Kurienpontifikale, Pontifikale des Durandus von Mende, Pontifikale von Piccolomini…
    93 KB (11.962 Wörter) - 20:21, 11. Okt. 2023
  • In: Leonhard/Schüller 2012, 273 Pontifikale IV. Die Weihe der Kirche und des Altares. Die Weihe der Öle. Pontifikale für die katholischen Bistümer des…
    19 KB (2.097 Wörter) - 00:04, 5. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Pontifikalien
    Würdenträger Mitra und Stab benutzt (auch Pontifikalhandlungen genannt). Pontifikale Insignien sind: die Mitra oder der Stephanos; der Bischofsstab – häufig…
    5 KB (501 Wörter) - 22:44, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jungfrau (Kirchentitel)
    Internet Archive) Katechismus der Katholischen Kirche, Artikel 9, 923. Pontifikale für die katholischen Bistümer des deutschen Sprachgebietes II. Die Jungfrauenweihe…
    2 KB (200 Wörter) - 14:29, 9. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Pontifikale von Płock
    Das Pontifikale von Płock ist eine mittelalterliche liturgische Pergamenthandschrift aus den Sammlungen des Domkapitels in Płock (Polen). Das Buch besteht…
    3 KB (271 Wörter) - 16:08, 13. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Präfation
    einnimmt. Präfationen sind auch Bestandteil von Weihehandlungen des Pontifikales, zum Beispiel der Kirchweihe. Auch der zweite Teil des Exsultet in der…
    15 KB (1.525 Wörter) - 21:58, 11. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Patrozinium
    Die Weihe der Öle. Handausgabe mit pastoralliturgischen Hinweisen (= Pontifikale IV). Herder Verlag, Freiburg/Basel/Wien 1994, ISBN 3-451-23290-1, Zweites…
    20 KB (2.233 Wörter) - 12:24, 10. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Altar
    Die Weihe der Öle. Handausgabe mit pastoralliturgischen Hinweisen (= Pontifikale IV). Freiburg/Basel/Wien 1994, Fünftes Kapitel, Einführung II., S. 129…
    44 KB (4.905 Wörter) - 11:35, 19. Mai 2024
  • leitet. Es enthält die liturgischen Handlungen, die nicht im Messbuch, Pontifikale oder dem Brevier beschrieben sind. Im Rituale finden sich liturgische…
    11 KB (1.231 Wörter) - 19:22, 30. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Pontifikale Gundekarianum
    Das Pontifikale Gundekarianum ist ein nach dem Eichstätter Bischof Gundekar II. benanntes liturgisches Buch (Pontifikale). Es wurde von seinen Nachfolgern…
    6 KB (445 Wörter) - 21:07, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Guglielmo Marconi
    großen faschistischen Rat machte. 1931 wurde er Mitglied der vatikanischen Pontifikal-Akademie der Wissenschaften. Da Marconi allerdings gegen die Parteilinie…
    25 KB (2.631 Wörter) - 11:47, 29. Mai 2024
  • Weihe von König und Königin im Pontifikale Romanum. Gegenüber ursprünglich kürzeren Fassungen, enthält das Pontifikale Romanum eine die eigentliche Segensformel…
    11 KB (1.370 Wörter) - 11:39, 29. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Pontifikale Heinrichs II.
    Das Pontifikale Heinrichs II., auch Seeoner Pontifikale, ist ein von König Heinrich II. gestiftetes, im Kloster Seeon angefertigtes ottonisches Pontifikale…
    5 KB (569 Wörter) - 16:41, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Heinrich II. (HRR)
    Eine zeitgenössische Miniatur aus einem Seeoner Pontifikale zeigt Heinrich vor goldenem Hintergrund beim Betreten einer Kirche. Heinrich überragt die…
    116 KB (13.970 Wörter) - 13:58, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pontifikalamt
    bei der dritten Messe am Weihnachtstag. Andere nicht obligatorische pontifikale Feiern waren Weihnachten, Epiphanie, Christi Himmelfahrt, Pfingsten,…
    9 KB (941 Wörter) - 00:11, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Chrisam
    Infirmorum et conficiendi Chrisma. Editio typica, Città del Vaticano 1971. Pontifikale für die katholischen Bistümer des deutschen Sprachgebietes. IV, Die Weihe…
    6 KB (570 Wörter) - 00:13, 7. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)