Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Privileg
    Privileg (Weiterleitung von „Privilegien“)
    einen seiner Untertanen privilegieren, indem er ihn zum Beispiel vom Frondienst befreite. Gegenstand mittelalterlicher Privilegien waren die unterschiedlichsten…
    12 KB (1.345 Wörter) - 13:56, 1. Jun. 2024
  • Privileg (Soziologie) (Weiterleitung von „Weiße Privilegien“)
    Geläufige Beispiele sind etwa der Zugang zu Hochschulbildung oder Wohnraum. Privilegien können auch emotional oder psychisch erlebt werden, etwa in Bezug auf…
    28 KB (3.393 Wörter) - 00:37, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Richter
    Richters mit unterschiedlichsten Anforderungen, Rechten, Pflichten und Privilegien verbunden. Aufgabe des Richters ist die Rechtsprechung, also die Subsumtion…
    13 KB (1.340 Wörter) - 23:30, 16. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Adel
    In solchen ständischen Systemen gelten für den Adel bestimmte Rechte, Privilegien, Pflichten und Verhaltenskodizes. Mit der Ablösung der ständischen durch…
    171 KB (20.404 Wörter) - 15:57, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Chomutov
    erhielt die Stadt von Georg von Podiebrad (Jiří z Poděbrad) weitere Privilegien. Benedikt von Weitmühl starb 1560, und Ladislaus von Weitmühl und seine…
    29 KB (3.000 Wörter) - 08:56, 3. Jun. 2024
  • Die acht Privilegien (chinesisch 八議 / 八议, Pinyin Bā Yì), auch „acht Privilegierte Gruppen“ oder „acht Vorschläge“, galten im traditionellen chinesischen…
    1 KB (132 Wörter) - 15:17, 20. Mai 2021
  • Vorschaubild für Bundespräsident (Deutschland)
    Der Bundespräsident (Abkürzung BPr, auch BPräs) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan…
    184 KB (17.426 Wörter) - 11:10, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Präsident der Vereinigten Staaten
    Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (englisch amtlich President of the United States of America, Akronym POTUS) ist in einer Person Staatsoberhaupt…
    234 KB (29.057 Wörter) - 17:11, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Staatspräsident (Frankreich)
    der DS 9 wird spekuliert. Auch ehemalige Staatspräsidenten genießen Privilegien. Zum Beispiel haben sie (und ihre jeweiligen Ehepartner) traditionell…
    18 KB (1.803 Wörter) - 11:49, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Rückkehrgesetz
    Doppelnatur des Judentums als Religionsgemeinschaft und Volk wider und privilegieren Juden, um entsprechend der zionistischen Vision ihre Immigration nach…
    5 KB (508 Wörter) - 00:37, 30. Jan. 2024
  • dass diese Zahlen der Sicherung von Privilegien dienen sollen: „Die zwei wichtigsten finanziellen Privilegien von Polizisten sind aus der Gefährlichkeit…
    30 KB (1.216 Wörter) - 21:41, 8. Jun. 2024
  • fraktionslose Abgeordnete zu dem Zweck zusammenschließen könnten, sich die Privilegien des Fraktionsstatus zu sichern, ohne tatsächlich gemeinsam zu arbeiten…
    31 KB (2.264 Wörter) - 20:03, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Russland
    Heinrich-Böll-Stiftung. Die Nähe zur Staatsmacht ermöglicht Geld und Privilegien: Jelena Tschischowa beschreibt denn auch nicht nur die alltägliche Korruption…
    586 KB (60.639 Wörter) - 19:15, 11. Jun. 2024
  • Angehörigen der eigenen Gruppe systematisch gegenüber den Nicht-Dazugehörigen privilegieren.“ In ihrer Untersuchung über institutionelle Diskriminierung konstatierten…
    20 KB (1.868 Wörter) - 17:15, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Meister der Privilegien von Gent und Flandern
    Als Meister der Privilegien von Gent und Flandern wird ein flämischer Buchmaler bezeichnet, der von um 1440 bis um 1460 in Flandern tätig war. Der namentlich…
    2 KB (206 Wörter) - 01:21, 21. Mai 2021
  • Vorschaubild für Feudalismus
    zunehmendem Geldmangel der Zentralgewalten wurden diese zur Gewährung von Privilegien und Konzessionen im Austausch gegen Geld gezwungen, was ihre Stellung…
    29 KB (3.338 Wörter) - 11:20, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Aufklärung
    Nationalversammlung erklärte, die französische Ständegesellschaft mit den Privilegien für Klerus und Adel beseitigte und ihrerseits eine Erklärung der Menschen-…
    316 KB (38.088 Wörter) - 05:00, 6. Jun. 2024
  • hat das Konzept cisgender insbesondere Auseinandersetzungen mit cis-Privilegien angestoßen. Als Adjektiv wird der Begriff cis verwendet, um verschiedene…
    13 KB (1.302 Wörter) - 19:59, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Royal Victorian Order
    Der Royal Victorian Order (deutsch Königlicher Victorianischer Orden) ist ein britischer Hausorden, der am 21. April 1896 durch Königin Victoria gestiftet…
    13 KB (1.323 Wörter) - 08:51, 24. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Nekropole
    Castella: Nekropolen. In: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Mur – Privilegien. Bd. 9. Schwabe, Basel 2010, ISBN 978-3-7965-1909-3 (Online). Warwick…
    9 KB (979 Wörter) - 22:15, 28. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)