Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
    Die Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKG-Spalten) oder Lippen-Kiefer-Gaumensegel-Spalten (LKGS-Spalten) (griechisch-lateinisch Cheilognathopalatoschisis,…
    30 KB (3.053 Wörter) - 02:53, 30. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Spalt
    Spalt (, fränkisch: Schbald) ist eine Stadt im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern). Spalt befindet sich inmitten des Spalter Hügellandes zwischen Nürnberg…
    33 KB (4.015 Wörter) - 09:00, 6. Apr. 2024
  • Größe s {\displaystyle s} und Eigenwert λ {\displaystyle \lambda } werden s {\displaystyle s} Spalten der Basistransformationsmatrix v 1 , … , v s {\displaystyle…
    32 KB (6.220 Wörter) - 20:33, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Fissura petrotympanica
    Fissura petrotympanica (Weiterleitung von „Glaser-Spalte“)
    petrotympanica – nach ihrem Erstbeschreiber Johann Heinrich Glaser auch Glaser-Spalte – ist eine Öffnung der Schädelbasis, durch die die Chorda tympani (Paukensaite)…
    1 KB (110 Wörter) - 21:46, 21. Jan. 2014
  • Spalten ist ein Fertigungsverfahren zum Zerteilen eines Werkstücks mittels eines keilförmigen Werkzeugs. In der Schmiedetechnik, vor allem beim Freiformschmieden…
    2 KB (208 Wörter) - 13:20, 2. Apr. 2021
  • numerischen Codes, die im ersten Teil der ISO 3166 aufgeführt sind, und Spalten für die Top Level Domains (TLD), die Ländercodes des IOC (Internationales…
    48 KB (463 Wörter) - 02:55, 13. Mai 2024
  • von Bayern. Mittelfranken 7). R. Oldenburg, München 1939, S. 359.  Beschreibung der Stadt Spalt (mit Foto) 49.1756610.92474Koordinaten: 49° 10′ 32,4″ N…
    1 KB (107 Wörter) - 11:33, 10. Nov. 2022
  • Stadt Spalt im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern). Die Einöde liegt an der Fränkischen Rezat. Ein Anliegerweg führt zur Kreisstraße RH 13 bei Spalt (0…
    4 KB (597 Wörter) - 13:39, 18. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Heiligenblut (Spalt)
    Heiligenblut (fränkisch: Wolfrad) ist ein Gemeindeteil der Stadt Spalt im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern). Die Einöde liegt im Fränkischen Seenland…
    10 KB (1.400 Wörter) - 20:15, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Lochkarte
    Lochkarte (Abschnitt 40 Spalten)
    abgebildet ist eine Lochkarte mit 40 Spalten, benutzt für ein kommerzielles Einsatzgebiet. Die Karte wurde jedoch auf 45 Spalten mit je 12 Positionen erweitert…
    49 KB (5.376 Wörter) - 11:22, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Mosbach (Spalt)
    Mosbach (, fränkisch: Mouschba) ist ein Gemeindeteil der Stadt Spalt im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern). Durch das Dorf fließt der Mosbach, der…
    11 KB (1.593 Wörter) - 09:34, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Spalter Madonna
    befindet sich in der katholischen Pfarrkirche St. Emmeram im mittelfränkischen Spalt. Die von einem unbekannten Meister geschaffene Figur zeigt Maria mit dem…
    3 KB (297 Wörter) - 13:46, 22. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Pogrom
    SSpalte 1307 (2308 Spalten).  Iwan Jakowlewitsch Pawlowski: Russko-německij slovarʹ. 2. Auflage. Kimmel, Riga 1879, OCLC 162803810, S. 763 (1340 S.…
    33 KB (3.643 Wörter) - 12:43, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Stockheim (Spalt)
    Stockheim (fränkisch: Schduhgum) ist ein Gemeindeteil der Stadt Spalt im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern). Der Ort ist ein staatlich anerkannter…
    8 KB (1.148 Wörter) - 21:07, 1. Feb. 2024
  • Vorschaubild für S-Bahn Hamburg
    Bahnsteig stationiert, da hier ein höher Spalt zu überwinden ist. Der Senat verfolgt den barrierefreien Ausbau aller S-Bahn-Stationen im Hamburger Stadtgebiet…
    183 KB (17.372 Wörter) - 10:40, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Spalten-Wollbiene
    Die Spalten-Wollbiene oder Felsspalten-Wollbiene (Anthidium oblongatum, Syn.: Proanthidium oblongatum) ist eine solitär lebende Wildbienenart aus der…
    8 KB (639 Wörter) - 06:59, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Massendorf (Spalt)
    Massendorf (fränkisch: Massndoaf) ist ein Gemeindeteil der Stadt Spalt im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern). Das Dorf befindet sich am Fuß des Massenbergs…
    9 KB (1.257 Wörter) - 13:44, 18. Jul. 2023
  • Vorschaubild für St. Stephanus (Wasserzell, Spalt)
    Filialkirche St. Stephanus steht in Wasserzell, einem Gemeindeteil der Stadt Spalt im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern). Die Kirche ist unter der Denkmalnummer…
    3 KB (269 Wörter) - 11:35, 29. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Periodensystem
    Periodensystem (Weiterleitung von „S-Block“)
    Kurzperiodensystem hat dementsprechend nur 8 Spalten. Wegen der Existenz einer Dreiergruppe entspricht jedoch trotz der acht Spalten der Übergang zu dem eine Zeile…
    260 KB (21.608 Wörter) - 08:33, 8. Jun. 2024
  • Oldenburg, München 1939, S. 329–350.  Commons: St. Nikolaus (Spalt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien St. Nikolaus (Spalt), Basisdaten und Geschichte: St…
    3 KB (274 Wörter) - 21:37, 3. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)