Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Matthias Scherz
    Matthias Scherz (* 14. Dezember 1971 in Rotenburg/Wümme) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Der rechte Außenstürmer, der sich durch seine Schnelligkeit…
    6 KB (633 Wörter) - 20:34, 11. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Polterabend
    Polterabend (Weiterleitung von „Polterabend-Scherze“)
    (1517). Die Tradition des Polterabends im Zusammenhang mit Polterabend-Scherzen sowie Spielen ist vielfach seit dem 19. Jahrhundert belegt. Grimms Wörterbuch…
    15 KB (1.769 Wörter) - 18:49, 4. Mai 2024
  • Scherzer ist der Familienname folgender Personen: Adolf Scherzer (Jacob Philipp Adolph Scherzer; 1815–1864), deutscher Militärmusiker Anja Scherzer (*…
    2 KB (243 Wörter) - 14:19, 15. Aug. 2023
  • Der Scherz (tschechisch: Žert) ist ein Roman des tschechischen Autors Milan Kundera, der erstmals 1967 (dt. 1968) erschien. Er schildert die Geschichte…
    3 KB (369 Wörter) - 21:04, 21. Jan. 2024
  • Scherz steht für: Witz, eine fiktive Erzählung mit lustiger Pointe Streich, eine listige Handlung Scherz AG, Dorf und ehemalige Gemeinde im Kanton Aargau…
    2 KB (217 Wörter) - 15:02, 14. Mai 2024
  • Oliver Scherz (* 1974 in Essen) ist ein deutscher Schauspieler und Kinderbuchautor. Oliver Scherz absolvierte von 1998 bis 2002 sein Schauspielstudium…
    8 KB (852 Wörter) - 13:28, 21. Apr. 2024
  • Der Scherz Verlag war ein Schweizer Buchverlag mit dem Geschäftssitz in Bern. Der Verlag wurde 1939 gegründet und 2003 vom Frankfurter S. Fischer Verlag…
    11 KB (1.513 Wörter) - 11:07, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Richard Feynman
    Autobiographie Sie belieben zu scherzen, Piper, S. 99. Feynman berichtet darüber in seiner Autobiographie Sie belieben zu scherzen, Mr. Feynman, Piper 1987…
    45 KB (5.588 Wörter) - 06:55, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Landolf Scherzer
    Landolf Scherzer (* 14. April 1941 in Dresden) ist ein deutscher Schriftsteller und Publizist. Landolf Scherzer wurde 1941 in Dresden geboren. 1959 legte…
    8 KB (847 Wörter) - 17:04, 3. Okt. 2023
  • den Mädels und des Wirtes Töchterlein. Tralalalala... Lachen scherzen, lachen scherzen, heute ist ja heut’ Morgen ist das ganze Regiment wer weiß wie…
    3 KB (380 Wörter) - 16:40, 15. Feb. 2024
  • aus dem Englischen von Lotte Schwarz. Scherz Verlag (Bern; München; Wien) 1965 [3] Der seltsame Mister Quin Scherz Verlag (Bern, München) 1980 [4] Der Dienstagabend-Klub…
    33 KB (312 Wörter) - 12:58, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
    Vorlage:ANNO/Wartung/szt Veit Scherzer: Ritterkreuzträger 1933–1945. Militaer-Verlag, Ranis/Jena, S. 62. Veit Scherzer: Ritterkreuzträger 1933–1945. Militaer-Verlag…
    62 KB (6.961 Wörter) - 05:07, 2. Jun. 2024
  • Helga Anders (Weiterleitung von „Helga Scherz“)
    Helga Anders, später Helga Anders-Fritz (* 11. Januar 1948 als Helga Scherz in Innsbruck; † 31. März 1986 in Haar), war eine deutsch-österreichische Schauspielerin…
    13 KB (1.298 Wörter) - 20:34, 25. Apr. 2024
  • Die Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co. war ein Porzellanhersteller in Rehau (Oberfranken), der zwischen 1880 und 1992 bestand und vor allem für sein Gebrauchsgeschirr…
    3 KB (258 Wörter) - 18:52, 17. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Scherz AG
    Scherz (schweizerdeutsch: ) ist ein Dorf im Schweizer Kanton Aargau, knapp vier Kilometer südsüdwestlich von Brugg. Es gehört zur Gemeinde Lupfig im Bezirk…
    10 KB (840 Wörter) - 12:20, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Rose Ausländer
    Österreich-Ungarn; † 3. Januar 1988 in Düsseldorf; geborene Rosalie Beatrice Scherzer) war eine aus der Bukowina stammende deutsch- und englischsprachige Lyrikerin…
    22 KB (2.609 Wörter) - 15:00, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für William Donald Scherzer
    William Donald Scherzer (* 27. Januar 1858 in Peru, Illinois; † 20. Juli 1893 in Chicago) war ein US-amerikanischer Bauingenieur. Scherzers Eltern waren…
    4 KB (426 Wörter) - 18:15, 20. Okt. 2023
  • Otto Scherzer ist der Name folgender Personen: Otto Scherzer (Organist) (1821–1886), deutscher Musiker, Komponist und Musikpädagoge Otto Scherzer (Physiker)…
    261 Bytes (24 Wörter) - 20:01, 30. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Streisand-Effekt
    Vornamen regelmäßig zu verwenden. Auch andere Komiker kopierten diesen Scherz häufig. Der falsche Vorname tauchte versehentlich sogar in den heute-Nachrichten…
    26 KB (2.483 Wörter) - 08:41, 16. Mai 2024
  • Scherzer ist der Name folgender Personen: Ernst Scherzer, Pseudonym von August Gottlob Eberhard (1769–1845), deutscher Schriftsteller Ernst Scherzer (Skirennläufer)…
    542 Bytes (38 Wörter) - 12:54, 12. Apr. 2013
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)